Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heidemarie Meinl feierte ihren 80er. | Foto: Gemeinde
3

Feierlaune
Jubiläen in Pfaffenhofen

Bürgermeister Andreas Schmid nutzte kürzlich die Gelegenheit, den Pfaffenhofer Gemeindebürgern Heidemarie Meinl und Bruno Bonora zu ihren 80. Geburtstagen sowie Robert Rerych zu seinem 75. Geburtstag persönlich zu gratulieren. PFAFFENHOFEN. Bei seinen Besuchen überbrachte er im Namen der Gemeinde nicht nur die herzlichsten Glückwünsche, sondern auch seine Anerkennung für das gelebte Engagement und die Verbundenheit der Jubilare mit unserer Gemeinde. Er wünschte allen Jubilaren Gesundheit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Geschäftsführung des Sozial- und Gesundheitssprengels Seefelder Plateau hat mit Sonja Jud ein neues Gesicht. Im Bild mit Obmann Bgm. Dominik Hiltpold.  | Foto: Gemeinde
2

Neue Chefin
Neue Geschäftsführung für den Sozial- und Gesundheitssprengel Seefelder Plateau

Das Verfahren zur Nachbesetzung der Geschäftsführung des Sozial- und Gesundheitssprengels Seefelder Plateau ist abgeschlossen: Mit 1. Oktober übernimmt Sonja Jud offiziell die Leitung des Vereins. PLATEAU. Der Sprengel bietet ein umfassendes Angebot an mobilen Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und hilfsbedürftige Menschen. Träger sind die vier Gemeinden Seefeld, Leutasch, Reith bei Seefeld und Scharnitz, die gemeinsam eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen. Drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Wörgls Bgm. Michael Riedhart, Andreas Fagschlunger, Edin Avdic, Daniel Happ und Sportreferent Thomas Embacher (v.l.). | Foto: Schwaighofer
7

WBA Boxsport
Edin Avdic mit einer "Box-Intensivwoche" in Wörgl

WBA WM-Titelverteidiger Edin Avdic steht nicht nur sportlich in einem umfangreichen Betätigungsbereich. TIROL. WBA-Weltmeister Edin Avdic betrachtet seine Rolle nicht ausschließlich aus sportlicher Perspektive. In der Trainingshalle liegt der Duft von Schweiß in der Luft, doch Avdic, von seinen Amateurkameraden als großes Vorbild angesehen, durchquert zügig die Halle zwischen den noch pendelnden Sandsäcken. Der Titelträger hat es im Boxzentrum Wörgl eilig, denn er ist bereits zu einem...

Gratulation zum 80er in Hatting

HATTING. Bürgermeister Dietmar Schöpf stattete dem Jubilar Dorn Heinz einen persönlichen Besuch zu seinem 80. Geburtstag ab. Im Namen der Gemeinde Hatting gratulierte er sehr herzlich, überbrachte die besten Glückwünsche und stieß mit dem Jubilar auf seinen Ehrentag an.

Schwung und Tatkraft auch mit 90!

TELFS. Zu Besuch bei einem besonders rüstigen Jubilar war am vergangenen Sonntag Bürgermeister Christian Härting: Reinhold Horvat freute sich über die Gratulation und stieß mit dem Gemeindechef auf seinen 90. Geburtstag an. 1935 wurde Reinhold Horvath in Telfs geboren und hat sein ganzes Leben in der Marktgemeinde verbracht. Er erlernte den Beruf des Kfz-Mechanikers, später machte er noch die Ausbildung zum Schlosser und arbeitete bei der Firma Pischl bzw. Tiroler Loden. Den Telferinnen und...

Geburtstagsjubiläum in Pettnau

PETTNAU. Im Garten seines Hauses feierte Rudolf Schreiring, gemeinsam mit seiner großen Familie, kürzlich seinen 95. Geburtstag. Neben seinem Hauptberuf bei der Gendarmerie hatte sich Herr Scheiring 18 Jahre lang aktiv als Mitglied des Gemeinderates und davon 12 Jahre lang als Bgm.-Stellvertreter und Mitglied des Gemeindevorstandes für die Gemeinde Pettnau sehr engagiert. Bgm. Martin Schwaninger gratulierte dem rüstigen Jubilaren im Namen der Gemeinde recht herzlich und wünschte ihm auch...

Die Gemeinde Pfaffenhofen mit Bürgermeister Andreas Schmid und den Gemeindevorständen Tanja Ströhle und Christian Hosp überbrachten die Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen
3

Geburtstagsgratulation in Pfaffenhofen zum 100. Geburtstag!

PFAFFENHOFEN. Dieser Tage konnte die Gemeindeabordnung dem zweitältesten Pfaffenhofer zum 100. Geburtstag gratulieren. Der Jubilar, Alfred Walser, erfreute sich bester Gesundheit und genoss auch das persönliche Geburtstagsständchen durch die Musikkapellen Pfaffenhofen und der Postmusik Imst. Beiden Kapellen stand Alfred Walser über viele Jahre erfolgreich als Kapellmeister vor. Er selbst ließ es sich nicht nehmen und dirigierte persönlich einen Marsch. Die Gemeinde Pfaffenhofen mit...

Gratulation zum 80er in Hatting!

HATTING. In Hatting konnte kürzlich Frau Valtiner Paula ihren 80-sten Geburtstag, im Kreise ihrer Familie, zu Hause feiern. Bgm. Dietmar Schöpf gratulierte der Jubilarin im Namen der Gemeinde Hatting sehr herzlich und überbrachte die besten Wünsche.

Glückwünsche zum Neunziger!

TELFS. Bei guter Gesundheit feierte kürzlich Hans Wiedner seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Christian Härting besuchte den Jubilar in seinem Haus im Telfer „Hofratsviertel“ bei Birkenberg und gratulierte herzlich. Natürlich wurde auf den runden Geburtstag angestoßen und man kam schnell ins Plaudern. Beruflich war der geborene Innsbrucker viele Jahre in der Landesbaudirektion tätig. In die Zuständigkeit des Abteilungsleiters und Hofrats fiel die Maschinen- und Fahrzeugverwaltung. Das...

80 Jahre – Frau Traudl Zimmermann feierte ihren runden Geburtstag

MIEMING. Mit großer Dankbarkeit und herzlichen Glückwünschen gratulierte Bürgermeister Matthias Fink Frau Traudl Zimmermann zu ihrem 80. Geburtstag. In feiner, familiärer Runde wurde dieser besondere Tag würdig gefeiert. Besonders hob Bürgermeister Fink Frau Zimmermanns langjährigen und unermüdlichen Einsatz als Mesnerin in Wildermieming hervor. Mit großer Verlässlichkeit und ruhiger Hingabe hat sie diesen Dienst über viele Jahre hinweg geprägt und damit einen wertvollen Beitrag für unsere...

Ein Leben voller Musik – Josef Haun feierte seinen 90. Geburtstag

TELFS. Kürzlich durfte Josef Haun seinen 90. Geburtstag feiern – ein besonderer Meilenstein. Bgm. Christian Härting ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren und die Glückwünsche der Marktgemeinde zu überbringen. Wurzeln in Langkampfen und Herz in Telfs Geboren wurde Josef Haun in Langkampfen, aber vor über 45 Jahren zog es ihn aus Liebe nach Telfs, wo er seitdem fest verwurzelt ist. In der Marktgemeinde war Haun jahrzehntelang ein treues Mitglied der Musikkapelle Telfs,...

Geburtstagsjubiläum in Pettnau wurde gefeiert

PETTNAU. Der 90. Geburtstag ist Liselotte (Lilo) Cigány nicht anzusehen. Frisch und vital, mit kleinen Einschränkungen, hat sie Bürgermeister Martin Schwaninger, als Gratulant bei sich zu Hause empfangen. Aufgewachsen ist sie in Wien, doch in ihrem, damals mit ganzem Körpereinsatz gebauten, schönen Haus in Pettnau, fühlt sie sich nach wie vor sehr wohl. Freude bereiten ihr ihre Enkelsöhne, die ihr gerne im Garten zur Hand gehen. Mit Yoga hält sie sich beweglich und fit. Sie nimmt das Leben mit...

Bgm. Christian Härting ist froh um die Unterstützung des "Naz" in seinem Büro, hier mit der Kindsdirn Karl Walch. | Foto: MG Telfs
1 12

Fasnacht 2025 in Telfs
Ende vom "amtierenden" Bürgermeister „Naz“ naht

Alle fünf Jahre übernimmt ein kleiner, frecher Spross der Laninger symbolisch die Bürgermeisterkette, doch im Gemeindeamt lässt er sich nur selten blicken. Am Montag, 17. Februar, war es endlich so weit: Zum ersten Mal in dieser Amtszeit nahm er auf dem Chefsessel im Büro des Gemeindeoberhaupts Platz. Vom Home-Office ins BüroGemeinsam mit der Kindsdirn Karl Walch, Gotl Daniela Köll und musikalisch begleitet von der Laninger-Sippe wurde der Naz am 17.2. im Gemeindeamt empfangen, obwohl er schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Hilfsverein „Telfer helfen Telfern“ durfte sich über eine großzügige Spende der Lebenshilfe freuen. | Foto: MG Telfs/Pichler
6

Lebenshilfe Telfs spendete an „Telfer helfen Telfern“

TELFS. Das Musicalprojekt „Scrooge“ legt großen Wert auf regionale Kooperationen, darunter auch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Telfs. Im vergangenen Jahr verwandelte sich die „Drehscheibe“ in der Kirchstraße deshalb in eine festliche Weihnachtswerkstatt, in der KlientInnen gemeinsam mit ihren BegleiterInnen eine Vielzahl einzigartiger Produkte kreierten. Diese selbstgemachten Geschenkideen wurden auf dem Viktorianischen Weihnachtsmarkt am Wallnöferplatz verkauft, der Erlös kam nun dem...

Das Weißes Rössl in Gries soll bis 30.4.2025 lt. Urteil des Landesverwaltungsgerichts abgerissen werden. | Foto: Verein Initiative Denkmalschutz
3

Gefahr für Leben und Gesundheit
Das LVwG-Urteil zum Weißen Rössl in Gries

Mit spätestens 30. April 2025 soll das Weiße Rössl in Gries am Brenner abgerissen sein. So lautet das Urteil des Landesverwaltungsgerichts Tirol. Beim Betreten des Gebäudes ist unweigerlich von einer Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Menschen auszugehen. Auf 16 Seiten begründet das Landesverwaltungsgericht seine Entscheidung. INNSBRUCK. "Vor dem Hintergrund des zunehmenden Verfallsprozesses und der damit einhergehenden Änderung der Sachlage war somit aus Sicht des...

Jubilar Franz Kuprian und Gattin Lisi mit den Gratulanten beim Geburtstags-Festakt. | Foto: privat
6

Franz Kuprian
Großer Festakt für einen Baumeister der Gemeinde Ranggen

Alt-Bürgermeister Franz Kuprian feierte in Ranggen seinen 90. Geburtstag. Viele Gratulanten stellten sich bei der großen "Jubiläumsfeier" ein! RANGGEN.  "Wir alle haben uns heute versammelt, um dir zu gratulieren, mit dir zu feiern, aber vor allem, um dir DANKE zu sagen für so vieles, was du für unser Dorf geleistet hast!" Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Markus Baumann seine Geburtstagsrede ein. Der Ortschef stand vor einer schwierigen Aufgabe, galt es doch, die unzähligen Verdienste...

Poly-SchülerInnen spenden an „Telfer helfen Telfern“

TELFS. Kurz vor Weihnachten konnte sich der Unterstützungsverein „Telfer helfen Telfern“ (ThT) über eine Spende der Polytechnischen Schule Telfs freuen. Jausenverkauf für den guten Zweck 20 SchülerInnen der Polytechnischen Schule Telfs haben sich in diesem Jahr gemeinsam mit Lehrerin Hanna Klotz dazu entschieden, auf Wichtelgeschenke zu verzichten. Statt dem traditionellen Konsum, haben sie ihre Zeit in den Dienst einer guten Sache gestellt. In ihrer Freizeit kauften die Jugendlichen...

Bgm. Johannes Anzengruber im MeinBezirk Adventgespräch. | Foto: Erich Staudinger
Video 3

MeinBezirk Adventgespräch (Video)
Johannes Anzengruber im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Johannes Anzengruber, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck, eröffnet die Interviewreihe "MeinBezirk Adventgespräche". Johannes Anzengruber im Gespräch mit MeinBezirk...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

Bürgermeister Christian Härting freute sich über den Besuch der Telfer Tagesmütter mit ihren Kindern. | Foto: MG Telfs/Hackl
5

Bürgermeister tauschte sich mit Telfer Tagesmüttern aus

Kürzlich besuchten gut gelaunte Kinder mit Luftballonen Bürgermeister Christian Härting in seinem Büro, begleitet von ihren Tagesmüttern. TELFS. Der „Aktionstag Tagesmütter/-väter“ bot die Gelegenheit für einen wertvollen Austausch mit dem Gemeindechef, der sich herzlich für die engagierte Arbeit der Tageseltern bedankte: „Wir brauchen euch dringend.“ Familienähnliches Betreuungsangebot Bgm. Härting ist sich der Bedeutung des familienähnlichen, individuellen und ganzjährigen Betreuungsangebots...

Soujun Gudrun | Foto: Gemeinde pfaffenhofen
3

Feierlaune
Jubiläen mit Bürgermeisterbesuch

PFAFFENHOFEN. Bürgermeister Andreas Schmid konnte vor kurzem den Pfaffenhofer Gemeindebürgerinnen Gudrun Soujon zu ihrem 70. Geburtstag, Susanne Bonora zu ihrem 75. Geburtstag und Margarethe Krassnig zu ihrem 75. Geburtstag gratulieren. Er überbrachte im Namen der Gemeinde seine herzlichen Glückwünsche.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
2

Geburtstagsreigen
Jubiläen mit Bürgermeisterbesuch

PFAFFENHOFEN. Bürgermeister Andreas Schmid konnte vor kurzem den Pfaffenhofer Gemeindebürgern Annelies Graf zu ihrem 85. Geburtstag und Hans Waldhart zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Er überbrachte im Namen der Gemeinde seine herzlichen Glückwünsche.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
 Was Bgm. Öfner freut, was die Gemeinde als moderner Dienstleister für die Bürger/innen und Arbeitgeber für 250 Köpfe kann, präsentierte er mit einer Serie von Folien auf der Leinwand.
9

"In unserer Gemeinde ist nicht alles negativ"
Leistungsschau der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Die Veranstaltung ist eine Pflichterfüllung für den Ortschef, das Interesse seitens der Bevölkerung überschaubar: Nur wenige Zirler Gemeindebürger fanden den Weg in den kleinen Saal des B4, um sich einen Überblick über ihren Heimatort zu verschaffen. ZIRL. Was Bgm. Öfner freut, was die Gemeinde als moderner Dienstleister für die Bürger/innen und Arbeitgeber für 250 Köpfe kann, präsentierte er mit einer Serie von Folien auf der Leinwand: Angefangen bei der Elementar-Pädagogik mit fünf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ortsteilgespräche
Mit Bürgern im Dialog

Am Dienstag, 17. September, starten Bürgermeister Christian Härting, der Gemeinderat von Telfs und die Gemeindeverwaltung erneut die beliebten Ortsteilgespräche. Diese Bürgerversammlungen bieten der Bevölkerung die Gelegenheit, sich direkt zu informieren, ihre Anliegen vorzubringen und aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen. Bis Ende Oktober sind fünf Treffen geplant, bei denen die Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. TELFS. Alle drei Jahre gehen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.