Besondere Auszeichnung für Arnold Wackerle
Gelungenes Frühjahrskonzert in Telfs

- Die Marktmusikkapelle Telfs mit Kapellmeister Andreas Kranebitter in Aktion.
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Telfs war wieder ein ganz besonderes Musikerlebnis, und es gab eine nicht alltägliche Ehrung: Arnold Wackerle erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen.
TELFS. Abwechslungsreich und unterhaltsam war das Programm im Rathaussaal in Telfs, das Kapellmeister Andreas Kranebitter und seine 67 Musikantinnen und Musikanten für den Samstag-Abend, 18.3.2023, vorbereitet hatten. Besonders in Erinnerung bleiben werden wohl die Soli von Veronika Mair (Sopran) und Simon Oberthanner (Trompete) beim „Frühlingsstimmenwalzer“ bzw. bei „Napoli“. Die Jugendkapelle Telfs beeindruckte mit „I am from Austria“.

- Solistin Veronika Mair
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher

- Solist Simon Oberthanner
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Rühriger Funktionär Arnold Wackerle
Beeindruckend sind auch die Verdienste, für die Arnold Wackerle ausgezeichnet wurde. Er ist seit 44 Jahren bei der Musikkapelle Telfs und war in dieser Zeit viele Jahre in verschiedenen Funktionen – u. a. als Schriftführer, Chronist und EDV-Referent – nicht nur für die Telfer Kapelle, sondern auch für den Musikbezirk tätig. Das Goldene Verdienstzeichen überreichte Bezirksobmann Bruno Haselwanter.

- Arnold Wackerle, langjähriger Musikant und Funktionär der Marktmusikkapelle Telfs, wurde mit dem Goldene Verdienstzeichen des Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen ausgezeichnet. Im Bild (v. l.): Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter, der Obmann der MMK Telfs Walter Fartek, Christine Wackerle, Arnold Wackerle, MMK Telfs-Kapellmeister Andreas Kranebitter und Bezirksobmann Brundo Haselwanter.
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Viel Prominenz unter den Besuchern
Neben dem Bezirksobmann ließ sich auch eine große Zahl weiterer prominenter Besucherinnen und Besucher das Konzerterlebnis nicht entgehen. So wurden im Publikum neben den Vizebürgermeistern Klaus Schuchter und Johannes Augustin sowie weiteren GemeinderätInnen die EhrenbürgerInnen Franz Kranebitter, Wilfriede Hribar und Peter Larcher gesichtet, weiters Landesrätin Cornalia Hagele und Musikgotl Margit Thöni. Aus der Partnergemeinde Lana waren Partnerschaftsreferent Helmut Taber, Musikvereinsobmann Hannes Schmidt, der Obmann der Bürgermusikkapelle Christian Schwarz, Kapellmeister Martin Knoll sowie Roland Gruber angereist.

- Gemeinderätin Theresa Schromm moderierte den Abend.
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Souverän durchs Programm führte Kulturreferentin GR Theresa Schromm. Das Publikum bedankte sich für den rundum gelungenen Abend mit viel Applaus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.