Meilenstein
Neues Gesundheitszentrum in Telfs: Ambulatorium startet im Dezember

Bild: v.l.n.r.: Stickler, Baumann, Hagele, Härting, Salzburger.  | Foto: MG Telfs
4Bilder
  • Bild: v.l.n.r.: Stickler, Baumann, Hagele, Härting, Salzburger.
  • Foto: MG Telfs
  • hochgeladen von Martina Schratzberger

Die Gesundheitsversorgung in Tirol wird weiter gestärkt: Im Dezember eröffnet in Telfs die dritte Primärversorgungseinheit (PVE) des Landes – diesmal in Form eines Ambulatoriums. Betrieben wird die Einrichtung von der Diakonissen GmbH.

TELFS. Primärversorgungseinheiten sind moderne Anlaufstellen für medizinische Betreuung, in denen Ärztinnen, Pflegekräfte und Therapeutinnen unter einem Dach zusammenarbeiten. Sie bieten das Angebot einer Arztpraxis kombiniert mit den Möglichkeiten einer Klinik – allerdings ausschließlich für nicht-stationäre Behandlungen.

„Mit dem neuen Ambulatorium in Telfs schaffen wir wohnortnahe, rasch zugängliche Versorgung und entlasten gleichzeitig die Spitäler“, betont Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. Landesweit stellt Tirol dafür im kommenden Jahr rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Bereits in Betrieb sind PVEs in Innsbruck und Fulpmes, weitere Standorte – unter anderem in Wörgl, Tirol West und Osttirol – sind in Planung. Das Telfer Ambulatorium soll dabei als Vorzeigemodell für interdisziplinäre Zusammenarbeit dienen: Neben Allgemeinmediziner:innen werden auch Pflegefachkräfte, Diätolog:innen, Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen tätig sein.

Landeshauptmann Anton Mattle unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Eine starke Primärversorgung ist der Schlüssel, um die medizinische Betreuung in allen Regionen Tirols langfristig sicherzustellen.“

Mit dem Start der neuen Einrichtung wird Telfs zu einem wichtigen Knotenpunkt in der modernen Gesundheitsversorgung Westtirols.

Mehr unter:
www.telfs.at
www.diakonie.at

Bild: v.l.n.r.: Stickler, Baumann, Hagele, Härting, Salzburger.  | Foto: MG Telfs
Foto: öbb Ebner
Landeshauptmann Anton Mattle sieht das Ambulatorium in Telfs nicht nur als medizinischen Nahversorgunger, auch Arbeitsplätze werden geschaffen. | Foto: VP Tirol
Landeshauptmann Anton Mattle begrüßt die Offensive in Telfs.  | Foto: Fitsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Thomas und Handan servieren gut gelaunt
8

Toni's Restaurant in Telfs – Genuss mitten im Inntalcenter

Toni's Restaurant hat sich im Inntalcenter Telfs als beliebter Treffpunkt etabliert – für alle, die beim Shopping kurz pausieren, einen Snack genießen oder einfach entspannt zusammensitzen wollen. Die mediterran inspirierte Küche überzeugt mit frischen Zutaten, hausgemachter Pasta und Feinem vom Grill. Besonderes Highlight: Frühstück à la carte für einen genussvollen Start in den Tag sowie täglich wechselnde Mittagsmenüs, die für Abwechslung sorgen und garantiert für jeden Geschmack etwas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Graziana Pöham
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.