Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
Grünes Tirol: neuer Obmann Helmuth Stubenvoll

Helmuth Stubenvoll ist neuer Landesobmann des Grünen Tirol. | Foto: Stubenvoll
  • Helmuth Stubenvoll ist neuer Landesobmann des Grünen Tirol.
  • Foto: Stubenvoll
  • hochgeladen von Georg Larcher

TIROL/TELFS. Helmuth Stubenvoll aus Radfeld wurde kürzlich bei einer Briefwahl mit großer Mehrheit zum neuen Landesobmann der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine gewählt, er folgt Clemens Enthofer nach. Die Stimmen wurden am 13.5. in der LK in Innsbruck unter dem Vorsitz von Präs. Hechenberger ausgezählt. Der neue Vorstand: Landesobmann-Stv. Josef Stocker/Obsteig, Gregor Semmelhofer/Thaur und Thomas Schrotter/Lavant sowie Doris Haidlen aus Telfs, die die Funktion der Finanzreferentin ausübt.

Alles anders war heuer auch beim Grünen Tirol

Die jährliche Delegiertentagung war schon fix geplant, die Wahl von Landesobmann und Vorstand stand kurz bevor – doch dann kam Corona. Als eine der ersten Veranstaltungen fiel auch die Delegiertentagung der Pandemie zum Opfer und wurde abgesagt. Nach einer kurzen Besinnungsphase wussten sich die Verantwortlichen jedoch zu helfen und es wurde eine Briefwahl organisiert.
Und diese war außerordentlich erfolgreich. Von 337 ausgegebenen Stimmrechten trafen 283 tatsächlich wieder ein. Die Stimmen wurden am 13. Mai in der Landwirtschaftskammer Innsbruck unter dem Vorsitz von LK-Präsident Josef Hechenberger ausgezählt. Die Person, die sich der Wahl stellte, errang einen überragenden Erfolg: Helmuth Stubenvoll aus Radfeld wurde mit 275 Stimmen und einer einzigen Gegenstimme bei acht ungültigen Stimmen zum neuen Landesobmann der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine gewählt. Mit ihm wurde auch der Vorstand neu bestimmt. Folgende Personen gehören ihm nun neben dem Landesobmann an: die Landesobmann-Stellvertreter Josef Stocker/Obsteig, Gregor Semmelhofer/Thaur und Thomas Schrotter/Lavant sowie Doris Haidlen/Telfs, die die Funktion der Finanzreferentin innehat. Der scheidende Landesobmann Clemens Enthofer blickt auf drei erfolgreiche Jahre in dieser Funktion zurück und hat sich der Wahl nicht mehr gestellt.

Der Landesverband "Grünes Tirol"...

... ist ein Dienstleistungsbetrieb für Garten- und Naturinteressierte in Tirol. Er vereint mehr als 20.800 Mitglieder unter 116 einzelnen Obst- und Gartenbauvereinen. Unter dem Dach des Verbandes treffen Kräuterkenner auf Rosenliebhaber, Baumwärter auf Obstspezialisten, Bauern auf Hobbygärtner oder Vogelkundler auf Bienenfreunde. Alle eint das gemeinsame Interesse an der Natur in der direkten Umgebung des Menschen und sie alle bekommen hier fachlichen Input und persönlichen Austausch. Einen besonderen Platz finden auch Baumwärter und Imker, was sich auch in der unmittelbaren Vernetzung des Grünen Tirols mit dem Tiroler Baumwärter- und dem Imkerverband niederschlägt.
Für 2020 und die Folgejahre sind wieder zahlreiche Projekte in Planung. Eine Spindelbaum-Bestellaktion wurde bereits durchgeführt, eine Walnussbaumpflanzaktion im Herbst und ein Naturwettbewerb für Kinder. Stubenvoll blickt optimistisch und voller Vorfreude in die Zukunft: „Besonders wichtig ist es, die Unterstützung und Hilfestellung für unsere 116 Vereine voranzutreiben sowie die erforderlichen Ausbildungsmaßnahmen für die Funktionäre anzubieten. Weiters sollen die laufenden Projekte Jugend/Schule/Familie sowie die Naturgarteninitiative als Beitrag zur Nachhaltigkeit fortgesetzt werden. Auch unsere Gartenakademie mit ihren umfangreichen Angeboten soll ausgebaut und weiterentwickelt werden".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.