Behördliche Genehmigung wegen Corona verschoben
Hatting noch ohne Wasser aus Inzing

Lokalaugenschein im Juni 2019: Bgm. Schöpf (Hatting) und Walch (Inzing).
  • Lokalaugenschein im Juni 2019: Bgm. Schöpf (Hatting) und Walch (Inzing).
  • hochgeladen von Georg Larcher

HATTING/INZING. Genau vor einem Jahr, im Juni 2019, kündigten die Gemeinden Hatting und Inzing eine nicht alltägliche Kooperation an: Sie werden sich künftig das Wasser teilen! Die Hattinger bekommen Überwasser aus Inzing. Die Trinkwasserversorgung steht dann auf drei Beinen, informierte der Hattinger Bgm. Dietmar Schöpf.
"Wir hatten bisher so viel Überwasser, dass wir täglich Hatting damit versorgen hätten können", erklärte der Inzinger Bgm. Sepp Walch beim Lokalaugenschein. Die Bauarbeiten sind längst abgeschlossen, trotzdem fließt noch kein Wasser durch die neue Leitung: Corona verhinderte eine amtliche Abnahme der Anlage.

Noch kein Wasser-Mangel

Die Trockenheit vor wenigen Wochen und dazu die Corona-Maßnahmen forderten die Landwirte und die Trinkwasserversorgung in den Gemeinden.
"Die Leute sind überwiegend zuhause, das macht sich auch beim Wasserverbrauch bemerkbar", erklärt der Hattinger Bgm. Schöpf. Dass die Bürger ihre Gärten noch zusätzlich mit Pools ausstatten (werden), bereitet Bgm. Schöpf aber keine Sorgen, Wasserknappheit herrscht derzeit keine. "Wir mussten die Kollaudierung aussetzen – wegen Corona. So konnte die Behörde die Anlage noch nicht genehmigen."
Man müsste nur den Schieber öffnen, so Schöpf - es wäre alles vorbereitet. Inzwischen helfen sich die Hattinger mit dem Grundwasser – das zweite Standbein bei der Wasserversorgung. Die Versorgung über die neue Anlage in Inzing-Toblaten bildet das dritte Standbein. "Da könnten wir aber auch den Inzinger Weiler Toblaten mit Wasser versorgen, sollte da Bedarf sein, das System läuft ebenso in die andere Richtung", so Schöpf.
Jedenfalls sitzt Hatting nicht im Trockenen, es wird auch einige Pools mehr vertragen, beruhigt Schöpf: "Wir haben keine Mitteilung an die Haushalte gesendet, mit dem Wasser zu sparen. Immerhin mussten wir den Wasserpreis von 48 Cent auf 1 Euro erhöhen, da wollen wir der Bevölkerung nicht auch noch weitere Einschränkungen auferlegen. Es gibt auch so genug Beschränkungen wegen Corona."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.