Lenkerin mit Alkohol am Steuer
Inzing: PKW stieß frontal gegen Traktor

- PKW stieß gegen das Vorderrad des Traktors, dieser kippte durch den heftigen Anprall um.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Larcher
INZING. Am 16.10.2020, gegen 18:50 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Inzing auf der Landesstraße L11 zwischen einem Personenkraftwagen und einem Traktor zu einem Verkehrsunfall.
PKW stieß auf das linke Vorderrad des Traktors
Eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land fuhr mit ihrem Personenkraftwagen auf der Landesstraße in Richtung Westen. Im Fahrzeug befanden sich zwei 12-jährige Kinder. Bei einer leichten Linkskurve kam der Personenkraftwagen auf die Fahrspur eines entgegen kommenden Traktors, welcher von einem 74-jährigen Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land gelenkt wurde.
Der Personenkraftwagen kollidierte das linke Vorderrad des Traktors. Der Traktor wurde dadurch in den angrenzenden Graben geschleudert und kippte seitlich um.
Traktorfahrer leicht verletzt, PKW-Lenkerin alkoholisiert
Der Lenker des Traktors erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen an den Beinen und wurde mit der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht.
Die Lenkerin des Personenkraftwagens und ihre mitfahrenden Kinder blieben unverletzt. Der Alkotest bei der 49-jährigen Frau verlief positiv. Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ordnete die Sicherstellung des Personenkraftwagens an.
Im Einsatz standen zwölf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Inzing, die Rettung und zwei Abschleppfahrzeuge.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.