Telfer Lehrlingspreis 2023
"Mit einer guten Lehre ist alles möglich"

- Die SiegerInnen in der Kategorie "Lehrlinge mit abgeschlossener Lehre": Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz, Mechatroniker Karim Stührenberg mit Ausbildner Markus Weber, Betriebslogistikkaufmann Taner Murat Tezcan mit Ausbildner Bernhard Neuner, Edina Schluifer mit Ausbildner Sebastian Waldhart und Bgm. Christian Härting.
- Foto: Lair
- hochgeladen von Nicolas Lair
TELFS. Bereits zum vierten Mal wurde am vergangenen Mittwoch der Telfer Lehrlingspreis verliehen.
Die besten Telfer Lehrlinge aus den verschiedensten Branchen kamen im Foyer des RathausSaals zusammen, um sich für einen Abend das Rampenlicht zu teilen. Die Entscheidung zur Lehre und vor allem die erfolgreiche Absolvierung einer solchen wird von der Marktgemeinde Telfs alle zwei Jahre honoriert. Dieses Mal haben sich 16 junge Menschen aus den über 1000 Telfer Firmen in zwei Kategorien aufstellen lassen, welche dann mittels Jury-Ranking gereiht wurden. Unterschieden wurde zwischen Lehrlingen, die sich noch in Ausbildung befinden und Lehrlingen, welche die Lehrabschlussprüfung schon hinter sich haben. Die besten drei erhielten jeweils eine Urkunde und Telfer Gutsch(w)eine im Wert von 300, 200 bzw. 100 Euro.
Stellenwert der Lehre wird gesteigert
Vor der Verleihung der Preise richtete Landeslehrlingskoordinator und Telfer Vizebürgermeister Klaus Schuchter noch einige Worte an die versammelte Jugend. Er erzählte von seinem eigenen Weg vom Lehrling zum Lehrlingskoordinator und bekräftigte die Anwesenden in ihrem Weg:
"Sehr viele erfolgreiche Menschen haben eine Lehre gemacht. Mit einer guten Lehre ist alles ist möglich, denn danach wird sich für viele von euch auch ein erfolgreiches Unternehmertum eröffnen."
Auch Bürgermeister Christian Härting bekundete sein Wohlwollen gegenüber den Lehrlingen:
"Es ist ein Freudentag für eine Gemeinde, wenn man Unternehmen und vor allem die Personen hinter den Unternehmen vor den Vorhang holen kann. Dadurch wird der Stellenwert der Lehre gesteigert."

- Alle TeilnehmerInnen des diesjährigen Telfer Lehrlingspreise mit Bgm. Christian Härting (l.), Bildungsreferent Vize-Bgm. Johannes Augustin (l.) sowie mit dem Lehrlingsbeauftragten Vize-Bgm. Klaus Schuchter (r.) und Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz (r.).
- Foto: Lair
- hochgeladen von Nicolas Lair
Ausgezeichneter Nachwuchs
Für den Sieg beim Telfer Lehrlingspreis wurden nicht nur die beruflichen und schulischen Erfolge herangezogen. Auch das soziale bzw. ehrenamtliche Engagement wurde über Fragebögen erhoben. So kam die Jury zu folgendem Ergebnis: In der Kategorie "Lehrlinge in Ausbildung" ging der erste Platz an Maschinenbautechniker Thomas Härting (Liebherr-Werk Telfs GmbH, Ausbildner: Martin Lindenthaler). Zweiter wurde KFZ-Techniker Raphael Valtiner (Autohaus Manfred Neurauter GmbH, Ausbildner: Mario Auer). Der dritte Platz ging an Einzelhandelskauffrau Leni Witsch (Sanitätshaus Konrad, Ausbildner: Hansjörg Konrad).
Doppelter Gewinner
Das Podest bei den bereits fertigen Lehrlingen bestand die jeweiligen Abschlussprüfungen mit Auszeichnung. Den ersten Platz sicherte sich Betriebslogistikkaufmann Taner Murat Tezcan (Prinoth GmbH, Ausbildner: Bernhard Neuner) hauchzart vor Mechatroniker Karim Stührenberg (Technisches Gymnasium Telfs, Ausbildner: Markus Weber). Bäckerin Edina Schluifer (Hausbäckerei Waldhart Sebastian Waldhart/Alfred Köll) holte sich den dritten Patz. Als Zuckerl von der Gemeinde durften alle nominierten Lehrlinge zusätzlich ein zufälliges Los ziehen, wohinter sich Gutscheine für das Telfer Bad, ein Waffeleisen, Konzert-Eintrittskarten und ein iPhone 14 versteckten. Lehrling Karim Stührenberg konnte sich an diesem Tag doppelt freuen. Nach seinem zweiten Platz beim Lehrlingspreis holte er sich mit dem iPhone 14 auch den Hauptpreis der Tombola.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.