Konzertreihe startet
Moving sound – Bewegende Orgelklänge in Telfs

Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard. | Foto: Irene Beltrame
  • Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard.
  • Foto: Irene Beltrame
  • hochgeladen von Nicolas Lair

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs in eine neue Runde.

TELFS. Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen.

Hochkarätiges Programm

Getreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem Stamser Stiftsorganisten Elias Praxmarer mit einer Tanzperformance zu Orgelmusik am 13. Mai um 18:00 eröffnet. In den darauffolgenden Wochen erklingt die Reinisch-Pirchner-Orgel in der Pfarrkirche Peter und Paul jeden Samstag. Zu hören sind KünstlerInnen, wie Alberto Gaspardo, der Gewinner des Paul-Hofhaimer-Preises am 20. Mai, Michael Schöch und Michael Cede am 17. Juni sowie Johanna Strickner und Simon Brandlechner, die Gründer des Vereins OrgelKlänge Telfs selbst, am 27. Mai.

Nachwuchs vor den Vorhang

Um auch jungen Talenten bereits eine Bühne zu bieten, werden am 03. Juni Nachwuchstalente der Tiroler Landesmusikschulen ihr Können zum Besten geben. Das Kernstück der diesjährigen Konzertreihe bildet das Konzert am 10. Juni in Kooperation mit der Vinzenzgemeinschaft Telfs. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Organisation wird das Duo Arcinvento mit Anna Tausch und Albert Knapp Musik für Cello und Orgel präsentieren. Die Einnahmen des Konzertes gehen an die Vinzenzgemeinschaft Telfs. Der Eintritt zu allen Konzerten ist kostenlos mit freiwilligen Spenden.

Was sind die Orgelklänge?

Der Verein „OrgelKlänge Telfs“ wurde gegründet, um Orgelmusik in Telfs einem breiten Publikum leicht zugänglich zu machen. Die Orgel zählt zu den weniger populären Instrumenten und wird im Konzertbereich oft sehr „elitär“ präsentiert. Mit Ausnahme von wenigen großen Werken – vor allem von J. S. Bach – kennen die meisten Menschen kaum Orgelliteratur. Diesen Umstand möchte der Verein mit den diversen Veranstaltungen ändern und verschiedenste Menschengruppen für das Instrument begeistern. Ziel ist es auch, Kinder und Jugendliche dazu zu motivieren, Orgel zu lernen, damit es auch in Zukunft OrganistInnen in Tirol gibt. Aus VeranstalterInnensicht möchte sich der Verein auch um eine angemessene Bezahlung der OrganistInnen bemühen. Gerade im Bereich der Kirchenmusik fallen die Gagen meist sehr niedrig aus.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.