Austelle der ASFINAG auf der A12
Neuer Lärmschutz für Zirl und Inzing liegt im Zeitplan

Günter Fritz (Regionalleiter Planung, ASFINAG), LR René Zumtobel und GF Stefan Siegele (ASFINAG) beim Lokalaugenschein Lärmschutz Zirl-Inzing (vlnr). | Foto: ASFINAG
10Bilder
  • Günter Fritz (Regionalleiter Planung, ASFINAG), LR René Zumtobel und GF Stefan Siegele (ASFINAG) beim Lokalaugenschein Lärmschutz Zirl-Inzing (vlnr).
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Georg Larcher

Fertigstellung bis Dezember geplant – ASFINAG investiert 8,5 Millionen Euro in die Verbesserung der Lebensqualität.

ZIRL. Vor kurzem überzeugte sich Verkehrslandesrat René Zumtobel vor Ort über den Fortschritt der Arbeiten zum neuen Lärmschutz Zirl-Inzing auf der A 12 Inntalautobahn. Die Arbeiten liegen dort im Zeitplan, die Fertigstellung erfolgt im Dezember. Seit Mai wird an einem deutlich spürbaren Ausbau des Lärmschutzes für Zirl und Inzing gearbeitet.

„Es freut mich, dass die ASFINAG mit dem neuen Lärmschutz die Anrainerinnen und Anrainer vom Verkehrslärm schützt und so die Lebensqualität erhöht. Ich war selbst einige Male mit den engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Weilern Dirschenbach und Eigenhofen im Austausch und habe mich für Lärmschutzmaßnahmen eingesetzt. Mit der Umsetzung Ende des Jahres kann sich die betroffene Bevölkerung auf mehr Ruhe in ihren Häusern und Gärten und freuen“,

so LR Zumtobel.
Für die ASFINAG erläuterten Geschäftsführer Stefan Siegele und Regionalleiter Günter Fritz die Arbeiten vor Ort:

„Wir sind gerade in einer Lärmschutz-Offensive für Tirol intensiv dran. Hier in diesem Bereich der Inntalautobahn erhöhen wir für die Anwohner:innen in Zirl, Inzing, Eigenhofen und Dirschenbach die Lebensqualität spürbar. Wir errichten hier bei Zirl-Inzing mehr als 12.000 Quadratmeter Lärmschutzwandfläche und investieren hier mehr als acht Millionen Euro in den Anrainer-Schutz“,

bestätigt ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele.

Baustelle auf A12: Lärmschutzwände sollen auch die Zirler Siedlungen Eigenhofen und Dirschenbach (im Bild rechts) schützen.
  • Baustelle auf A12: Lärmschutzwände sollen auch die Zirler Siedlungen Eigenhofen und Dirschenbach (im Bild rechts) schützen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Freigabe voraussichtlich im November

Bisher konnten bereits die Fundierungsarbeiten im gesamten Baustellenbereich abgeschlossen werden, erste Maßnahmen zur Sanierung der Brücken wurden bereits umgesetzt. Der aktuelle Fokus liegt auf dem Versetzen der Trägerstützen und Lärmschutzwandelemente sowie den dazugehörigen Erdarbeiten. Darüber hinaus wurden bereits erste Bauteile für die geplante Photovoltaikanlage an der Lärmschutzwand Eigenhofen installiert. Die Verkehrsfreigabe ist aus heutiger Sicht wie geplant für November vorgesehen. Die Gesamtfertigstellung erfolgt im Dezember.
Für den Bereich Eigenhofen ist eine neue Lärmschutzwand mit knapp 1,5 Kilometer Länge und einer Höhe von maximal vier Metern geplant. Auf einer Länge von rund 800 Meter werden hier zusätzlich Photovoltaik-Module auf den oberen Bereich der Wand angebracht. Die so erzeugte Energie soll zukünftig beim Rastplatz Inzing genutzt werden. Bei Dirschenbach entsteht eine Wand mit mehr als 600 Metern Länge und einer Maximalhöhe von fünfeinhalb Metern. Schließlich errichtet die ASFINAG noch bei Inzing eine 1,5 Kilometer lange Lärmschutzwand mit einer Höhe von drei Metern. Sämtliche Maßnahmen werden durch ein architektonisches Konzept begleitet und umgesetzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer und Eigentümer Sebastian Lorch mit dem für Probefahrten heiß begehrten Maxus-Pickup. | Foto: Martina Schratzberger
4

Alles unter einem Dach
KFZ-Lorch: Hilfe rund um die Uhr und starke Partner an der Seite

KFZ-Lorch in Telfs ist nicht nur Werkstatt, Lackiererei und Spenglerei zugleich, sondern auch 24/7-Retter in der Not. Ob Pannenhilfe am Zirler Berg, Probefahrt mit einem Maxus oder Ausbildung zum Mechaniker – hier gibt’s Service, Kompetenz und Herzblut. TELFS. Mit großer Freude präsentiert Sebastian Lorch, Inhaber der KFZ-Lorch e.U., seine neue Niederlassung in der Untermarktstraße 72 (Top 1). Das moderne Gebäude vereint erstmals sämtliche Teilbereiche unter einem Dach: Spenglerei, Lackiererei,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.