Geprägt vom Tourismus
So hat sich Scharnitz in den letzten Jahren verändert

- Der Umfahrungstunnel wurde vor ca. 4 Jahren eröffnet. Kritiker und Befürworter haben mit ihren Standpunkten gleichermaßen Recht behalten.
- Foto: Larcher
- hochgeladen von Nicolas Lair
SCHARNITZ. Zwei große Projekte wurden in Scharnitz in den letzen Jahren umgesetzt. Zum einen die Umfahrung samt Porta-Claudia Tunnel, die schon seit Jahrzehnten im Gespräch war, zum anderen das Naturpark-Infozentrum samt Holzhütte.
Kritiker und Befürworter behalten Recht
Ersteres Projekt wurde von vielen herbeigesehnt, von anderen stark kritisiert. Beide Seiten haben in gewisser Weise Recht behalten. Es its ruhiger geworden in Scharnitz, der verminderte Verkehr sorgt für mehr Lebensqualität im Dorf. Dieser Umstand hat allerdings auch zu einem starken Einbruch im Tourismus geführt. Der fehlende Fremdenverkehr macht sich bemerkbar, was Neu-Bürgermeister Christian Ihrenberger nicht schmeckt:
"In den vergangen Jahren haben wir uns vom Tourismus weckbewegt. Da wollen wir aber wieder hin."
Das Infozentrum wurde bei seiner Eröffnung als Eingangstor zum Karwendel beschrieben und lockt viele Tagesgäste in den Grenzort, was zumindest bei der Parkraumbewirtschaftung Einnahmen bringt. Mit einem neuen Hotel und einem neuen Gasthaus möchte man diese Gäste dazu veranlassen, wieder länger im Ort zu verweilen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.