Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit 20 Jahren wird auf der Kemater Alm in der urigen Stube Theater in alter Form gespielt.
Sieghard Larl war damals wie heute dabei, er hat das Stubentheater auf der Kemater Alm für sich entdeckt. Dabei wurde eine seit langem in Vergessenheit geratene Theaterform wieder ins Leben gerufen und hat eine fulminante Wiedergeburt gefeiert.
Allein das Stück „s`Almröserl" wurde auf der Kemater Alm nahezu 80 mal (!) aufgeführt. Es folgten nicht weniger bekannte Stücke wie „Geyerwally", „Hinterm Bergisel" und „Der andre Hofer", sowie eine neue Art von Goethes „Faust" alle vom Landesdramaturgen Schönwiese geschrieben und inszeniert. Der neu ins Leben gerufene Verein Theater StubenRein spielte zuletzt eine von Sieghard Larl selbst geschriebene Persiflage von „Krambambuli".
Don Quijote
Nach zweijährigen Pause und rechtzeitig zum 20jährigen Jubiläum wurde heuer wieder auf der Alm gespielt – soweit so gut! Dieses Mal wagte sich der Neoautor Larl an die bekannte Geschichte von Don Quijote! Frei nach der Überlieferung von Miguel de Cervantes wurde dieser große Stoff für zwei Schauspieler adaptiert. In einer, wie beim Stubentheater üblich, kurzweiligen Art und Weise wird auf engstem Raum (mitten im Publikum) und ohne Bühne gespielt. Für die Regie konnte das Team den erfahrenen Schauspieler Peter Wolf (zuletzt beim Stück „Brandner Kasper" in Telfs auf der Bühne) gewinnen. Die musikalische Untermalung übernimmt in gewohnter Manier das Paar Hedi & Herbert Rappold.
Das Stubentheater ist am 23. März 2018, um 19.30 Uhr im Vereinslokal des Segelclub Delphin Tefls in der Griesgasse 7 in Telfs zu Gast.
Karten sind unter www.stubenrein.at oder unter der Tel. Nr. 0677 62482690 erhältlich.
Eintritt: € 10,--
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.