Telfer Hundebesitzer hatten Gelegenheit zur Aussprache

Zahlreiche Telfer Hundefreunde kamen zum Termin in den Inn-Auen mit GV Dr. Cornelia Hagele, Leiter des Gemeinde-Umweltbüros Ing. Christoph Schaffenrath MSc und Sonja Klingelhöffer vom Verein "Mehr Platz für Hunde". | Foto: Dietrich
3Bilder
  • Zahlreiche Telfer Hundefreunde kamen zum Termin in den Inn-Auen mit GV Dr. Cornelia Hagele, Leiter des Gemeinde-Umweltbüros Ing. Christoph Schaffenrath MSc und Sonja Klingelhöffer vom Verein "Mehr Platz für Hunde".
  • Foto: Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Zwei Dutzend Telfer Hundebesitzer/innen kamen am Freitag, 4.10., auf Einladung der Gemeinde zur Vorstellung des neuen Schutzzaunes, der das Gebiet mit Ausnahme vom Leinenzwang in den Innauen gegen die Autobahn hin absichert. Beim Treffen mit GV Dr. Cornelia Hagele hatten die Hundehalter auch Gelegenheit, Kritik, Anregungen und Wünsche an die Gemeinde zu richten.

Mit der Errichtung des nicht ganz billigen Schutzzaunes ist die Marktgemeinde einem großen Wunsch der Hundefreunde nachgekommen, das war am Freitagnachmittag mehrfach zu hören. Damit ist das Gelände sowohl für die Hunde als auch die Autofahrer auf der angrenzenden Autobahn deutlich sicherer geworden. Die Hundebesitzer können ihre Vierbeiner ohne Sorge frei laufen lassen. Die Kosten von rund 20.000 Euro trägt die Gemeinde. Sie erhält jedoch einen großzügigen finanziellen Zuschuss vom Verein "Mehr Platz für Hunde", dessen Präsidentin Sonja Klingelhöffer bei der Vorstellung anwesend war.
Juristisch gesehen ist das Gebiet am Inn keine Freilaufzone, sondern eine Fläche, für die eine Ausnahme vom Leinenzwang besteht. Das bedeutet, dass hier natürlich die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen - etwa im Hinblick auf Haftungsfragen und Sorgfaltspflicht - gelten. GV Dr. Cornelia Hagele bat die Hundebesitzer, dies zu berücksichtigen. Es wurden auch Schilder, die die Zone kennzeichnen sowie Verhaltensregenl am Anfang und am Ende des Gebietes angebracht. Damit sollte für alle (auch Radfahrer, Spaziergänger oder Jogger) ersichtlich sein, dass man hier einem freilaufenden Hund begegnen kann.
Die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer nutzten die Gelegenheit, vor den Gemeindevertretern Anliegen und Kritikpunkte zur Sprache zu bringen. Thema war dabei vor allem der Einsatz der "Gassi-Säckchen". Hier nehmen es manche Hundehalter offenbar nicht allzu genau, was für die übrigen ein Ärgernis ist. In Zukunft soll der Flurwächter der Gemeinde hier noch genauer hinschauen.
Mehrfach vorgebracht wurde der Wunsch nach mehr Mullkübeln zum Entsorgen der Gassi-Säckchen und nach mehr Bänken im Freilaufgebiet. GV Dr. Hagele und der zuständige Leiter des Gemeinde-Umweltbüros Ing. Christoph Schaffenrath MSc sagten zu, dass man alle Anliegen genau prüfen und Lösungen finden werde.(Quelle: www.telfs.eu)

Zahlreiche Telfer Hundefreunde kamen zum Termin in den Inn-Auen mit GV Dr. Cornelia Hagele, Leiter des Gemeinde-Umweltbüros Ing. Christoph Schaffenrath MSc und Sonja Klingelhöffer vom Verein "Mehr Platz für Hunde". | Foto: Dietrich
Zahlreiche Telfer Hundefreunde kamen zum Termin in den Inn-Auen mit GV Dr. Cornelia Hagele, Leiter des Gemeinde-Umweltbüros Ing. Christoph Schaffenrath MSc und Sonja Klingelhöffer vom Verein "Mehr Platz für Hunde". | Foto: Dietrich
Foto: Dietrich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.