Hagele

Beiträge zum Thema Hagele

LRin Hagele beim Besuch des Kindergartens in Kirchberg in Tirol. | Foto: Land Tirol
9

Zukunft der Kinderbetreuung
Austausch in Bezirken Kufstein und Kitzbühel

Die Sommertour von LRin Hagele machte in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel Halt, wo gemeinsam mit Gemeinden über Kinderbetreuung, betriebliche Angebote und neue Unterstützungsmöglichkeiten beraten wurde. BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). Im Rahmen einer Tiroler Gesprächsreihe zur Kinderbildung und -betreuung besuchte Bildungslandesrätin Cornelia Hagele die Bezirke Kufstein und Kitzbühel. Im Mittelpunkt standen Themen wie Personal, Infrastruktur und die betriebliche Kinderbetreuung. Ziel der...

12. Mai
Führerschein weg, Familienfest, Junior Skills und Tabaksteuer

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAuf der Drautal Bundesstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Beide Autos schleuderten über die Fahrbahn und kamen schließlich in einer angrenzenden Wiese südlich der B100 zum Stillstand. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Einem Pkw-Fahrer wurde vor Ort der Führerschein abgenommen....

Bezirksobmann Thomas Schweigl, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Landesbäuerin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Johannes Anzengruber und LK-Präsident Josef Hechenberger beim 67. Bezirksbäuerinnentag. | Foto: Stefan Thaler
6

67. Bezirksbäuerinnentag
Festliche Stimmung mit 400 Tiroler Bäuerinnen

Vor Kurzem trafen sich rund 400 Bäuerinnen aus dem Bezirk Innsbruck und Innsbruck Land im Congress Innsbruck zum 67. Bezirksbäuerinnentag. INNSBRUCK. Der Bezirksbäuerinnentag ist längst ein unverzichtbares Ereignis für die Bäuerinnen im Bezirk Innsbruck Stadt und Land. Der Tag bietet den Landwirtinnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist ein Forum, um miteinander über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Landwirtschaft zu...

2

Infrastruktur
Meilensteine in medizinischer Versorgung

Die medizinische Versorgung im Raum Telfs wird ausgebaut: Ab 2025 wird das zweite Primärversorgungszentrum (PVE) in Telfs in Betrieb gehen, wie berichtet, wird Telfs auch  einer von drei neuen MRT-Standorten in Tirol. TELFS. Das PVE in Telfs wird von der PVE Diakonissen GmbH betrieben und als zentrale Anlaufstelle für medizinische Grundversorgung dienen. Patienten erhalten dort nicht nur Erstversorgung, sondern werden bei Bedarf direkt zu Fachärzten oder Spitälern weitergeleitet. Das Ziel: eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete und VBgm. Zirl Iris Zangerl-Walser, GPO Telfs Johann Ortner, Bgm. und GPO Inzing Josef Walch, Bgm. Pettnau Martin Schwaninger, NR-Spitzenkandidat und VBgm. Vomp Klaus Mair | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Bürgermeisterfrühstück in Telfs:
Gemeinsam die bürgerliche Mitte stärken

Bei einem Bürgermeisterfrühstück haben sich kürzlich im Familiencafé PaNaMa in Telfs die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus der Region mit ÖVP Bezirksparteiobfrau, Landesrätin Cornelia Hagele ausgetauscht. REGION. Ziel dieser Veranstaltung ist der direkte Dialog zwischen Land und Gemeinden, wie Hagele betont: „Mir ist es ein Anliegen, die Herausforderungen der Gemeinden und die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand zu erfahren. Aus diesem Grund tausche ich mich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Stadt und Land
Innsbruck und Land Tirol: Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich

Landesrätin Cornelia Hagele empfing den neuen Bürgermeister von Innsbruck, Johannes Anzengruber, im Landhaus, um die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zu besprechen. INNSBRUCK/LAND TIROL. Im Fokus des Treffens stand die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. „Ich gratuliere dem neuen Bürgermeister ganz herzlich und bin überzeugt, dass wir auch weiterhin gemeinsam an den wichtigen Stellschrauben in der medizinischen Versorgung in der Stadt Innsbruck arbeiten werden“, betonte LRin Hagele. In...

1,1 Millionen Euro Fördermittel
Geld für Tirols NachwuchsforscherInnen

Förderung für Tiroler NachwuchsforscherInnen vergibt erneut 1,1 Millionen Euro für 2023. 63 Projekte an acht Tiroler Hochschulen werden im Jahr 2023 unterstützt. Nächste Ausschreibung zur Projekteinreichung ist im Februar 2024. TIROL. Die Tiroler Landesregierung setzt ihr Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses fort und fördert auf Antrag von Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele im Rahmen der NachwuchsforscherInnenförderung 63 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund...

Cornelia Hagele ist die neue Bezirksparteiobfrau in ihrem Heimatbezirk. | Foto: Fischler
1 13

Mit 94,8% gewählt
Cornelia Hagele ist neue VP-Bezirksparteiobfrau

TELFS, IBK. Jetzt ist es offiziell: Landesrätin Cornelia Hagele wurde gestern Abend mit 94,8% zur neuen Volkspartei-Bezirksparteiobfrau von Innsbruck Land gewählt. Es hatte sich schon abgezeichnet: Nach ihrer Bezirkstour in ihrem Heimatbezirk Innsbruck Land und zahlreichen Gesprächen mit GemeindevertreterInnen der Region ging die ehemalige Telfer Vizebürgermeisterin am 9. Oktober In der Thöni Sky Lounge in Telfs in die Neuwahl für die Parteispitze. Nachdem der ehemalige Landesrat Johannes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Bezirksparteivorstand Innsbruck Land fixierte den Wahlvorschlag für den Bezirksparteitag (v.l.): Stefan Müssigang, JVP Obmann Innsbruck Land; Werner Hackl, VBgm Hall; Hermann Gahr, NR; LR Cornelia Hagele; Dominik Hiltpolt, Bgm Reith b. S.; Anita Siller, Obfrau Tirolerinnen Innsbruck Land; Andreas Kirchmair, GF Bauernbund Innsbruck Land und Alexander Woertz. | Foto: Werner Bruck/VP
2

ÖVP-Bezirksparteivorstand Innsbruck Land
LR Hagele spielt künftig wichtige Rolle

Der Bezirksparteivorstand Innsbruck Land hat Donnerstag-Abend, 21.9., den Wahlvorschlag für den bevorstehenden Bezirksparteitag einstimmig fixiert. BEZIRK. Die designierte neue Bezirksparteiobfrau Cornelia Hagele steht bereits seit geraumer Zeit als Kandidatin für die Nachfolge von Ex-Landesrat Johannes Tratter fest. Als StellvertreterInnen in der Bezirkspartei sollen künftig Karin Markart- Bachmann, Walter Kiechl, Daniel Nairz, Silvia Pöhli und Johannes Tilg fungieren. Zudem werden Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hoher Besuch in der Sommerschule - Bürgermeister Michael Riedhart und Bundesminister Martin Polaschek erhielten einen Einblick, wie sich die Kinder auf das neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: Nimpf
18

Sommerschule
Bundesminister Polascheck zu Besuch in der VS Wörgl

Bundesminister Martin Polaschek besuchte die VS in Wörgl, um einen Einblick in die derzeit laufende Sommerschule zu bekommen. Auch im Kindergarten Grömerweg warteten die Kinder mit einem Lied auf den hohen Besuch. WÖRGL. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern. Aber was für die einen Kinder Vorfreude bedeutet, löst bei den anderen eher ein mulmiges Gefühl im Bauch aus. So sind einige Schülerinnen und Schüler auf Unterstützung und Hilfe...

Die Analyse der Mikroreste erfolgt unter dem Mikroskop. | Foto: Jörg Moser, Institut für Archäologien, Universität Innsbruck
10

Forschung im Unsichtbaren
Land fördert Mikroarchäologie-Projekt „Lost or Found?“

Das Land Tirol stellt rund 42.500 Euro für Forschungsprojekt der Uni Innsbruck zur Verfügung. Die Universität analysiert mikroarchäologische Funde aus Ausgrabungen im ganzen Land. Die Erkenntnisse sollen Einblick in bisher „unsichtbare“ Aktivitäten an den heimischen Ausgrabungsstätten geben. TIROL. Winzige Mikroabfälle wie Gusstropfen aus Bronze, Fischschuppen, Perlenfragmente, oder verkohlte Getreidekörner, die im Zuge von Ausgrabungen in Tirol entdeckt wurden, sind es, die das Interesse des...

LR Cornelia Hagele mit Bürgermeistern und Ortsobleuten. | Foto: VP
2

LR Cornelia Hagele auf Bezirkstour
Auf dem Weg zur VP-Bezirksparteiobfrau

Landesrätin Cornelia Hagele ist in diesen Wochen vermehrt in ihrem Heimatbezirk Innsbruck Land unterwegs, unter anderem um sich im Vorfeld des geplanten Bezirksparteitags Anfang Oktober aktiv mit den GemeindevertreterInnen der Region zu vernetzen. BEZIRK. Mit dem klaren Ziel vor Augen, die Interessen der Region sowohl innerhalb der Partei als auch auf Landesebene vermehrt zu vertreten, stärkt die Telferin bereits im Vorfeld der Wahl ihr Netzwerk und sucht gezielt einen engen Austausch mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Fink und einigen Interessierten, die gemeinsam diesen Lachyogapfad umgesetzt haben, hat Hagele selbst noch Hand angelegt. | Foto: Scheiber
6

Erste Lachyoga Forstmeile der Welt
VP LRin Hagele auf der Lachyoga Forstmeile in Wildermieming

Ihr Lächeln ist nicht nur ansteckend – sie weiß auch: Lachen ist gesund! Tirols Bildungs- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele war kürzlich bei der Volksschule Wildermieming zu Gast und hat im angrenzenden Waldstück die sogenannte "Lachyoga Forstmeile" eröffnet. WILDERMIEMING. Die Landesrätin hat es sich nicht nehmen lassen, diesen ganz speziellen Pfad gleich auf eigene Faust zu erkunden. „Lachen tut der Seele gut, und in diesem Fall ist die Kombination aus positiver Psychologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Derzeit absolvieren am Pflegecampus Kufstein rund 90 Studierende ihre Pflegeausbildung. | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Gesundheit und Ausbildung
Landesrätin Hagele zu Besuch im Bezirk Kufstein

Landesrätin Cornelia Hagele besuchte den Bezirk Kufstein um sich unter anderem über die regionale Gesundheitsversorgung, die Pflegeausbildung sowie die Internationale Schulausbildung auszutauschen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Landesrätin Cornelia Hagele war zu Besuch im Bezirk Kufstein, um sich über einige wichtige Themen auszutauschen. Dabei ging vor allem um die regionale Gesundheitsversorgung im BKH Kufstein, die umfassende Pflegeausbildung am Pflege Campus sowie auch die international...

v.l. Herbert Schuler, globaler Produktionschef HBM Polaschek, LRin Hagele und Alexander Pranter - Swarovski Produktionsteam | Foto: swarovski
2

Tag der Lehre
SWAROVSKI – Ein „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ stellte sich vor

Seit mehr als 55 Jahren bildet Swarovski Lehrlinge aus und investiert damit in einen wichtigen Eckpfeiler für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Vor kurzem hat sich die firmeneigene Berufsschule und die Lehrwerkstätte in Wattens für interessierte junge Menschen geöffnet, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. WATTENS. Derzeit bildet das Unternehmen in der firmeneigenen Berufsschule 70 Lehrlinge als künftige Prozesstechniker, Maschinenbautechniker oder Elektrotechniker aus. Den jungen...

Joe Riedmüller - Chef der Swarovski Manufaktur und Herbert Schuler (Produktionschef global)  begrüßten Landesrätin Hagele und Minister Polaschek anlässlich des Tags der Lehre bei Swarovski in Wattens.  | Foto: Steinlechner
2

Tag der Lehre
Swarovski - Ein „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ stellte sich vor

Seit mehr als 55 Jahren bildet Swarovski Lehrlinge aus und investiert damit in einen wichtigen Eckpfeiler für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Am vergangenen Freitag haben sich die firmeneigene Berufsschule und die Lehrwerkstätten in Wattens für interessierte junge Menschen, die im Begriff sind sich für einen Lehrberuf zu entscheiden geöffnet. WATTENS (red). Zur Zeit bildet das Unternehmen in der firmeneigenen Berufsschule 70 Lehrlinge als künftige Prozesstechniker, Maschinenbautechniker...

Foto: MS Weißenbach Telfs
3

Offene Lernformen an der MS Weißenbach Telfs

Eigenverantwortung und vernetztes Denken, Kritikfähigkeit, ein achtsamer Umgang mit Medien und ein offener Blick für die Welt sind nur einige der Kompetenzen, welche durch offene Lernformen gefördert werden. TELFS. Die moderne Entwicklungspsychologie sieht den Menschen als Gestalter seiner Umwelt und nicht nur als deren Produkt, dies muss jedoch gelernt werden. Die MS Weißenbach Telfs führt deshalb seit dem Schuljahr 2022/23 drei Klassen, welche offenes Lernen praktizieren. Die Lernenden haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Hagele besuchte die MS Telfs Weißenbach. Im Bild mit einer der erfolgreichen Lego League-Gruppen sowie v.l. Schuldirektor Christoph Slibar, LRin Hagele, Bgm Christian Härting und Lehrer Bernhard Thaler. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
3

LRin Hagele besucht Vorzeigeschule
MS Telfs Weißenbach ein Beispiel für erfolgreiche Digitalisierung

428 Schulen wurden seit Beginn der Digitalisierungsoffensive gefördert. Landesrätin Cornelia Hagele aus Telfs betont: „Digitale Medienkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts“ TIROL/TELFS. Von 2018 bis 2024 stellt das Land Tirol sieben Millionen Euro für die Digitalisierung von Schulen zur Verfügung. „Mit den Fördergeldern können die Schulen in ihre Infrastruktur- und IT-Ausstattung, in digitale Lehr- und Lernlabors und in die Fortbildung des Lehrpersonals investieren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abschreiten der Ehrenformationen beim landesüblichen Empfang (v. r.): LR Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, Vize.-Bgm. Johannes Augustin, der neugewählte Vizebürgermeister Klaus Schuchter und Schützenhauptmann Pius Trostberger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

GV Klaus Schuchter 1. Vizebürgermeister in Telfs
Hagele verabschiedet sich in die Landespolitik

Die Ernennung von LA Cornelia Hagele zur Landesrätin und der Abschied von der Telfer Politik wurde in Telfs groß zelebriert: Mit einem landesüblichen Empfang verabschiedete die Marktgemeinde Telfs am 3. November 2022 die verdiente Vizebürgermeisterin und Gemeinderätin. GV Klaus Schuchter ist der neue Stellvertreter des Ortschefs. TELFS. Da Hagele als Mitglied der Landesregierung alle kommunalpolitischen Ämter niedergelegt hat, entschied der Gemeinderat in einer Sondersitzung kurz vor der Feier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kaminbrand-Sets für die FF Telfs (v.l.): Kdt.-Stv. Mario Schrott, Tobias Schneider, Rudi Rohowsky, Marcel Grausam und Kdt. Matthias Hagele. | Foto: Rohowsky
Aktion 11

Boom bei Notheizungen
Holzöfen im Trend – Kaminkehrer und Feuerwehr warnen

Holzöfen, Elektroheizungen u.a. Heizmethoden sind jetzt sehr gefragt - der Umgang damit birgt Gefahren. REGION. Hohe Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas veranlassen viele Leute, auf Alternativen zurückzugreifen. "Der Ansturm auf unsere Holzöfen ist enorm. Es gibt da und dort Lieferengpässe, aber es ist noch nicht zu spät", meint der Telfer Unternehmer Rudi Rohowsky, in dessen "Ofenstudios" in Telfs nur noch wenige der heiß begehrten Produkte stehen. Mit Holz heizen ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

VP-LA Hagele: „Wir brauchen ehrliche Debatte.“
Rein in Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse

Nach der Diskussion zur freien Fließstrecke am Inn fordert VP-Energiesprecherin Cornelia Hagele in der Frage der Energiewende Sachlichkeit und Ehrlichkeit ein. TELFS. „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehende Erpressungspolitik Putins hat uns vor Augen geführt, wie abhängig wir uns in Europa von russischen Energieimporten gemacht haben. Die gute Nachricht ist, dass wir in Tirol beste Voraussetzungen haben, um diese Abhängigkeit zu beenden. Um das Ziel der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erfolgreiche Unternehmer
10 Jahre Erfolg im Mittleren Oberinntal

Seit 10 Jahren arbeitet BNI (Business Network International) in Tirol an regionaler Wirtschaftsförderung. „Wir verändern die Art und Weise wie die Welt miteinander Geschäfte macht. Weg von der Ellenbogentechnik – hin zu einem erfolgreichen Miteinander”, sagt Larissa Randolf, Mitglied seit der ersten Stunde vom Chapter Hohe Munde aus der Region rund um Telfs. “Wer gibt, gewinnt ist unser Leitgedanke. Auf diese Art und Weise haben wir gemeinsam im letzten Jahrzehnt einen Mehrumsatz von 5,3 Mio....

  • Tirol
  • Telfs
  • Enrico Maggi
Fanny Falger im Kreise ihrer Familie und mit Vize-Bgm. Cornelia Hagele. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Franziska "Fanny" Falger aus Telfs feierte
90. Geburtstag mit der ganzen Familie

TELFS. Ihren 90er feierte am 3. Juli Franziska "Fanny" Falger im Kreise ihrer Familie. Die Telferin – geistig noch voll fit und körperlich dem Alter entsprechend mobil – pflegt ihre Rituale. Davon erzählte sie Vize-Bgm. Cornelia Hagele, die ihr im Namen der Marktgemeinde Telfs persönlich die herzlichsten Glückwünsche mit Blumengruß überbrachte. Garten und ZeitunglesenJeden Tag kümmert sich die rüstige Pensionistin gemeinsam mit ihrem Mann Heinrich um den Garten und die Blumenpracht vor ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele: "Ich weiß nicht wie lange es unsere Leute noch hinnehmen."
2 2

WB-Bezirksobfrau Hagele wendet sich an Regierung
Quarantäne-Regeln: "Sinnentleert und entrechtend!"

TELFS. Unzählige Unternehmer, Eltern, Funktionäre haben sich bei der von einer Corona-Quarantäne betroffenen Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele (WFT) gemeldet. Sie selbst war als K1-Person trotz negativem COVID-19-Test von der Behörde in Quarantäne geschickt worden: "Die Leute wollen die von der Regierung implementierten Maßnahmen so nicht mehr hinnehmen und haben mich gebeten, bei den Entscheidungsträgern zu intervenieren." Brief an die EntscheidungsträgerSo hat Hagele in ihrer Funktion als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.