Verdiente Inzinger Schützen geehrt

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans Vent, Markus Gollner, Hansjörg Grießer, Georg Hietsch, Roman Gollner und Josef Draxl (v. l.) von Hauptmann Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch (2. v. r.) ausgezeichnet. | Foto: Manfred Weiß
3Bilder
  • Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans Vent, Markus Gollner, Hansjörg Grießer, Georg Hietsch, Roman Gollner und Josef Draxl (v. l.) von Hauptmann Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch (2. v. r.) ausgezeichnet.
  • Foto: Manfred Weiß
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Die Ehrung verdienter Mitglieder sowie die Vergabe der Jungschützen-Leistungsabzeichen standen im Mittelpunkt der heurigen Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Inzing, die am 31. Jänner im örtlichen Schützenheim in Beisein von Hw. Pfarrer Mag. Josef Scheiring, Bgm. Mag. Sepp Walch und Vize-Bgm. Hartwig Oberforcher abgehalten wurde.
Vor diesen Highlights konnten Hauptmann Andreas Haslwanter, Schießwart Ernst Markt und Jungschützenbetreuer Albert Maurer aber noch einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr abgeben. Neben den traditionellen Ausrückungen und Veranstaltungen bildeten die Ausrückung im Rahmen der XV. Alpenkonferenz in Innsbruck sowie Ausrückungen als Ehrenkompanie bei den Bataillonsfesten in Oberperfuss und Sautens die Höhepunkte.
Dann aber standen die Jungschützen im Mittelpunkt: Nachdem Linda Löffler, Max Schnaitter sowie Andreas und Florian Kugler als neue Mitglieder der Kompanie angelobt wurden, durften 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen ihre Leistungsabzeichen (nach Altersklasse in Bronze, Silber und Gold) entgegennehmen.
Zu feiern gab es vor allem auch langjährige, verdiente Mitglieder der Kompanie: Für 55jährige Mitgliedschaft wurden Ehren-Oberleutnant Hansjörg Grießer und Ehrenleutnant Roman Gollner ausgezeichnet, für 50jährige Mitgliedschaft Hans Vent, für 40jährige Treue Ehrenleutnant Josef Draxl und für 25 Jahre Fähnrich Georg Hietsch und Markus Gollner.
Für eine besondere Überraschung sorgte schließlich Leutnant Heini Eiterer, der eine eindrucksvolle Kerze mit den zentralen Symbolen der Kompanie (Fahnen, Standarte, Gemeindewappen und Tiroler Adler) als Motiven gestaltete. 
Ehrende Grußworte von Pfarrer Scheiring und Bgm. Walch sowie der traditionelle Jahresrückblick in Bildern, gestaltet von Manfred Weiß, rundeten die gelungene Kompanieversammlung schließlich ab.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans Vent, Markus Gollner, Hansjörg Grießer, Georg Hietsch, Roman Gollner und Josef Draxl (v. l.) von Hauptmann Andreas Haslwanter (l.) und Bgm. Sepp Walch (2. v. r.) ausgezeichnet. | Foto: Manfred Weiß
Hauptmann Andreas Haslwanter konnte eine Jungmarketenderin und drei Jungschützen als neue Mitglieder angeloben. | Foto: Manfred Weiß
Lt. Heini Eiterer gestaltete eine Kerze mit den zentralen Symbolen der Schützenkompanie Inzing | Foto: Manfred Weiß
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.