Zahlen, Fakten, Daten

- Wunderschöner Blick auf die Hohe Munde und eine Landschaft wo das Herz aufgeht - das ist Leutasch.
- Foto: Olympiaregion
- hochgeladen von Andrea Reinstadler
GEMEINDEWAPPEN
Wussten Sie, dass das Wappen von Leutasch, ein goldener halber Hirsch auf grünem Hintergrund, an den historischen Wild- und Waldreichtum der Gemeinde und an das bayerische Kloster Polling, das seit der Schenkung des Edelfreien Bernhard von Husen im Jahre 1178 durch Jahrhunderte eine bedeutende Grundherrschaft der Leutasch war, erinnert? Daher sind die Farben der Fahne auch gelb-grün. Das Wappen wurde der Gemeinde übrigens am 25. November 1981 verliehen.
Die per 31.12.2011 gezählten 2.233 Einwohner von Leutasch teilen sich übrigens auf 25 Weiler auf! Das bedeutet, man wohnt zwar in Leutasch, aber genauer in Moos, Obern, Klamm, Plaik, Platzl, Ostbach, Aue, Kirchplatzl, Obere Wiese, Gasse, Lehner, Ahrn, Puitbach, Reindlau, Lochlehn, Unterkirchen, Burggraben, Schanz, Weidach, Föhrenwald, Emmat, Seewald, Neuleutasch, Lehenwald oder Boden Niederlög! Immerhin erstreckt sich die Gemeinde auf 16 km Länge!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.