Alte Idee - Neues Konzept - Los geht's
Der Seniorenbund Seefelder Plateau bildet eine Wandergruppe

2Bilder

Am 16. Mai erfolgte der Startschuss für die neu gegründete Wandergruppe. Michaela Stark, Anneliese Mühl, Elisabeth Leitner und Otto Öfner haben sich zusammengetan, um altbewährtes im Seniorenbund wieder aufleben zu lassen. Nach einer Reihe von Besprechungen und einholen diverser Informationen stand das Konzept, welches an die Mitglieder weitergegeben werden konnte. Erfreulicherweise fand die Idee auch gleich großen Anklang. So stand dem Termin für die 1. Wanderung nichts mehr im Wege. Einzig das Wetter machte dem Organisationsteam zu schaffen. Aber es hat gehalten und die 15-köpfige Gruppe startete vom Bahnhof Seefeld mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Seewaldalm. Von dort ging es zu Fuß weiter Richtung Möserer See. Dieser wurde umrundet und schon ging es hinunter zur Friedensglocke. Dort genoss jeder seine selbst mitgebrachte Jause. Bei auffrischendem Wind trat die Gruppe den Marsch Retour an. So ging es für einen Teil der Gruppe direkt zur Bushaltestelle in Mösern. Der nächste Teil ging bis zur Seewaldalm und die letzte Teil der Gruppe trat den Weg zurück bis nach Seefeld an. Es war ein sehr schöner Nachmittag und die Organisatoren freuen sich heute schon auf den nächsten Wandertag im Juni. Wer Interesse hat, dabei zu sein, einfach auf der Homepage des Seniorenbund Seefelder Plateau unter www.seniorenbund-seefeld.at vorbeischauen. Hier findet man alle relevanten Informationen zur Wandergruppe. Das Organisationsteam ist schon sehr gespannt wer beim nächsten mal wieder und vielleicht neu dabei ist. Jedes Mitglied ist herzlich Willkommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.