Alexander Wachter auch in Kärnten nicht zu "biegen"!

Alexander führt das Feld an | Foto: mawa
3Bilder
  • Alexander führt das Feld an
  • Foto: mawa
  • hochgeladen von Roman Gadner

Beide Inzinger Radasse führen in der Ö-Cupjahreswertung!

So – 29.04.2012 – Lavanttaler Radsporttage/Ö-Cuprennen Wolfsberg (K)

Alexander Wachter, der Vorzeigeathlet aus der Inzinger Talenteschmiede ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASVI feierte im 4. Ö-Cuprennen seinen bereits 3. Sieg! Auch Fabian Morianz schlug sich bei den U17 wieder hervorragend und konnte als 4. auch seine Führung in der Ö-Cupjahreswertung verteidigen!

Zum Rennverlauf (Jun): Das Rundstreckenrennen ging bei den Junioren über 86,5 km durch das Lavanttal mit Start und Ziel in Wolfsberg. Bereits in der 2. von 5 Runden zu je 17,3km löste sich in der Steigung Richtung Wolfsberg eine 13-köpfige Spitzengruppe, die bis zum Finale einen Vorsprung von über 2 Minuten auf das Feld herausfuhr. Alexander Wachter und Patrick Bosmann (Wörgl) versuchten schon in der vorletzten Runde eine Vorentscheidung am Berg, wurden jedoch wieder eingeholt. Nun hieß es kühlen Kopf für das Finale zu bewahren, bzw. „Körner“ für den Sprint zu sparen. Alexander behielt jedenfalls Nerven, kam als erster in die letzte Kurve und gewann den Sprint souverän mit einer Radlänge Vorsprung!

Rennverlauf U17: Bei den U17 waren 51,9km und 3 Runden zu bewältigen. Auch hier fiel die Vorentscheidung am Berg – wo in der letzten Runde Fabian Morianz und Benjamin Brkic (Scott Latella) die Akzente setzten und so eine 8-köpfige Spitzengruppe Richtung Ziel rollte. Im finalen Sprint belegte Fabian dann den ausgezeichneten 4. Platz!

Damit behielten beide Inzinger ihre Führung im Ö-Cup!!

Ergebnisse auf: http://www.computerauswertung.at/veranstaltung.php?V_ID=120428

Alexander führt das Feld an | Foto: mawa
Zieleinlauf Junioren | Foto: mawa
Alexander fühlt sich sichtlich wohl | Foto: mawa
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.