Bundesminister Doskozil auf Lokalaugenschein in Seefeld

SPÖ-Delegation besichtigte Sportstättenbau für die Nordische Ski WM 2019 | Foto: SPÖ / Hitthaler
2Bilder
  • SPÖ-Delegation besichtigte Sportstättenbau für die Nordische Ski WM 2019
  • Foto: SPÖ / Hitthaler
  • hochgeladen von Georg Larcher

SEEFELD. Sportminister Hans Peter Doskozil hat sich heute Montag, 17.7., persönlich ein Bild von den Vorarbeiten gemacht. „Die Gemeinde hat ein beeindruckendes Konzept erarbeitet. Besonders begeistert bin ich von der publikumsnahen Abwicklung“, schilderte der Minister.

Seefelds Bürgermeister Werner Frießner präsentierte Pläne und Baustellen für die Weltmeisterschaften, zu denen rund 250.000 Live-BesucherInnen erwartet werden. Seefeld punktet mit kurzen Wegen vom Ort zu den Sportstätten. Es wird auf Bahnanreise gesetzt und dazu der Bahnhof und das angrenzende Areal saniert. Rund 14 Kilometer an Wettkampf- und Trainingsstrecken werden gebaut und die Beschneiung auf den aktuellsten Stand gebracht.
Begleitet wurde der Minister von einer SPÖ-Delegation aus Nationalrat Max Unterrainer, der Tiroler Spitzenkandidatin Selma Yildirim, Bezirksvorsitzendem Georg Dornauer jun., Landtagsabgeordnetem Georg Dornauer sowie dem Zirler Bürgermeister Thomas Öfner.

SPÖ-Delegation besichtigte Sportstättenbau für die Nordische Ski WM 2019 | Foto: SPÖ / Hitthaler
Dornauer, Unterrainer, Yildirim, Doskozil, Frießner, Dornauer. | Foto: SPÖ / Hitthaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.