Makellose Siege
Inzings Volley-Damen holen sich die Tabellenführung

- Die vollen drei Punkte konnten die Inzingvolleys aus beiden Spielen gegen die Mannschaften aus Linz und Innsbruck mitnehmen.
- Foto: Inzingvolley
- hochgeladen von Nicolas Lair
INZING, ZIRL. In ihrer Heimhalle in Zirl zeigten sich die Volleyballerinnen der SU Inzing kürzlich von ihrer besten Seite. Die aktuell erstplatzierten in er 2. Bundesliga konnten beide Spiele 3:0 gewinnen und stehen nun mit vier Punkten Vorsprung vor der ASKÖ Volksbank Purgstall, welche jedoch zwei Spiele weniger gespielt haben.
Die Stabilität kehrte zurück
Das Doppelwochenende startete in der gut gefüllten Zirler Schulturnhalle mit dem Spiel gegen den Tabellensechsten aus Linz. Eine starke Aufschlag-Serie von Zuspielerin Pia Oberhofer brachte die Inzing Volleys von Anfang an gut ins Spiel. Durch eine souveräne Mannschaftsleistung konnte der Satz mit 25:15 gewonnen werden. Auch der zweite Satz ging den Inzingerinnen gut von der Hand. Wie auch schon im ersten Satz machten sich die letzten Trainings bezahlt, welche Trainer Roland Gattermayr intensiv nutzte, um an der Aufschlagqualität zu arbeiten. So konnte der Linzer Annahmeriegel von Anfang an unter Druck gesetzt und der Satz am Ende 25:10 gewonnen werden.
Intelligenz über Wucht
Im dritten Satz schafften es die Gäste aus Oberösterreich mit den Inzingerinnen mitzuhalten und so blieb es bis zur Mitte des Satzes ausgeglichen. Wirklich spannend machte es die SU Inzing den ca. 30 Zuschauern glücklicherweise jedoch nicht und so ging auch der dritte Satz mit 25:18 an die Gastgeberinnen. Besonders ist die Leistung von Inzings Außenangreiferin Emilia Lamprecht hervorzuheben, welche vor allem durch ihre fehlerfreie und intelligente Spielweise punktete.

- So sehen Sieger aus: Die Volley-Damen blieben in der Heimhalle ohne Satzverlust.
- Foto: Inzingvolley
- hochgeladen von Nicolas Lair
Derby-Time!
Nachdem man vom Vortag nur drei Sätze in den Beinen hatte, startete man auch Samstag Abend hochmotiviert auf das Spielfeld, um vor den zahlreichen Zuschauern erneut abzuliefern. Von Beginn an zeigten sich die Inzing Volleys wach in der Abwehr und konsequent im Angriff. Beide Zuspielerinnen der SU Inzing schafften es alle Angreiferinnen gekonnt ins Spiel zu bringen und somit war der gegnerische Block ab Satz 1 (25:18) gefordert.
Die Gäste aus Innsbruck wollten jedoch noch lange nicht aufgeben und so zeigten sich diese im zweiten Satz kämpferischer, während sich auf Seiten der Inzingerinnen Ungenauigkeiten einschlichen. So wurde es zum Ende des Satzes richtig spannend als die Gäste mit 22:21 in Führung gingen.
Starke Nerven
Nina Nuderscher zeigte jedoch starke Nerven und machte es den Gegnern – zum wiederholten Male an diesem Wochenende - mit druckvollen Aufschlägen schwer einen Gegenangriff aufzubauen. Der Satz ging mit 25:23 an die SU Inzing.
Im dritten Satz zeigten die Gäste jedoch nicht mehr viel Gegenwehr und so konnte sich die Heimmannschaft das Aufschlagrecht jedes mal sofort wieder zurückerobert. Der Satz endete mit einem starken 25:7.
Das nächste Doppelwochenende kommt
Die Inzingerinnen präsentierten sich an diesem Wochenende selbstbewusst und mit viel Spielfreude dem heimischen Publikum. Sie werden die Trainings der kommenden Woche nutzen, um sich auf ein erneutes Doppelwochenende vorzubereiten.
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg 2 (Freitag):
ERGEBNIS: 3:0 (25:15; 25:10; 25:18)
SCORER: Emilia Lamprecht(17), Anna Ebner(7), Raffaela Graf (6), Julia Kramer(4), Elena Humenberger (4)
TI-wellwasser®-volley 2 (Samstag):
ERGEBNIS: 3:0 (25:18; 25:23; 25:7)
SCORER: Emilia Lamprecht(14), Lucia Reichert(13), Raffaela Graf(10), Anna Ebner(10)


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.