Doppelsieg

Beiträge zum Thema Doppelsieg

Jugend und Aktive feiern Doppelsieg
Guggenberg räumte beim Abschnittsbewerb ab

Beim diesjährigen Abschnittsbewerb des Abschnitts Mondsee in Guggenberg gingen insgesamt 303 Gruppen – 177 Jugend- und 126 Aktivmannschaften – an den Start. TIEFGRABEN. Unter der Leitung von Abschnittsbrandinspektor Georg Hausleitner organisierte die Feuerwehr Guggenberg gemeinsam mit dem Abschnittskommandos Mondsee, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Alexander Neuhauser sowie den Oberbrandinspektoren Gerald Schoblocher und Patrick Fischer den Bewerb. Bei der Schlussveranstaltung begrüßte...

8

Wasserwehr-Landesbewerb
Doppelsieg für Aschacher Feuerwehrfrau beim Landesbewerb in Schärding

ASCHACH/SCHÄRDING. Beim 63. Oberösterreichischen Wasserwehr-Landesbewerb, der am Samstag, 14. Juni, in Schärding stattfand, konnten sich zwei Feuerwehrfrauen besonders in Szene setzen: Karin Dallinger von der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und ihre Zillenpartnerin Doris Maria Gregor errangen sowohl in der Klasse Bronze als auch in Silber den Landessieg in der Frauenwertung. Mit beeindruckender Präzision und Ausdauer setzten sich die beiden Sportlerinnen gegen starke Konkurrenz...

Baseball-Doppelsieg beim Home Opener
Welser Centurions besiegen die Kufstein Vikings

Zum Heimauftakt der Baseball-Saison präsentierten sich die Welser Centurions in Topform und besiegen die Kufstein Vikings in zwei spannenden Spielen.  WELS. Die erste Begegnung zwischen den Welser Centurions und den Kufstein Vikings war ein echtes Pitcher-Duell mit starker Defensivarbeit. Das gewannen die Messestädter und gingen mit 1:0 in Führung, welche sie im dritten Inning auf 3:0 erhöhten. Doch im siebten Inning zeigten die Gäste mit einem 6:3 Kampfgeist. Im Extra Inning behielten die...

Foto: Privat
3

Erfolgsserie geht weiter
St. Veiter Dart-Ass erneut in Nationalteam einberufen

Stefanie Telsnig hat wieder großartige Neuigkeiten aus der Dart-Welt! ST. VEIT, KÄRNTEN, ÖSTERREICH. Anfang März triumphierte Stefanie Telsnig beim ÖDV-Ranglisten Steel-Dart-Turnier in Wien und sicherte sich damit nicht nur den Turniersieg, sondern auch wertvolle Punkte für die Gesamtrangliste. Doppelte LandesmeisterinVergangenes Wochenende, am 8. und 9. März, folgte die Kärntner Landesmeisterschaft im Steel Dart in Bad Bleiberg – und auch hier lief es hervorragend: "Ich konnte mein Spiel...

Große Freude über den Doppelsieg: Silbermedaillengewinner Mark Winkler, Sieger Mike-Leon Kößler, Laurin Raidel (3. Platz, Vorarlberg), Bundeslehrlingswart Stefan Bichler und NÖ Landesinnungsmeister-Stv. und Landeslehrlingswart Markus Pirringer (v.l.n.r) | Foto: Jakob Wild
3

Doppelsieg für NÖ
Großartige Leistungen beim Rauchfangkehrer-Wettbewerb

Niederösterreich hat beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in Absam (Tirol) eindrucksvoll abgeschnitten. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz beweist das Bundesland die hohe Qualität seiner Berufsausbildung. NÖ. Die Teilnehmer mussten sowohl theoretische Fragen als auch anspruchsvolle Praxis-Stationen meistern, darunter die Beurteilung der Verbrennungsluftversorgung, die Wartung von Öl- und Gasgeräten sowie die Überprüfung von Abgasanlagen auf ihre Betriebsdichtheit. In diesen...

Hans-Peter Füreder konnte sich durchsetzen. | Foto: Objektiv Scharinger
2

Lancia-Delta-S4-Pilot
Doppelsieg & Staatsmeistertitel für Füreder

Hans-Peter Füreder vom MSC Neußerling sicherte sich in Hollabrunn seinen sechsten Staatsmeistertitel. Der Herzogsdorfer setzte sich mit zwei Tagessiegen in der österreichischen Meisterschaft durch und machte damit den Titelgewinn perfekt. HERZOGSDORF. „Ich bin überglücklich, das Wochenende mit einem Doppelsieg und dem Titel zu beenden“, freute sich Füreder im Ziel. An beiden Tagen bewies der Lancia-Pilot seine herausragende Schnelligkeit und ließ die Konkurrenz hinter sich. „Es war ein...

Dachdeckermeister Christian Hohner, Bundessieger Paul Keplinger, Alexander Gangl (2. Platz), Dachdeckermeister Christian Gabriel (v. l.).  | Foto: Kapl Bau
2

Bundeslehrlingsbewerb
Kapl-Lehrlinge feierten Doppelsieg in Innsbruck

Paul Keplinger und Alexander Gangl haben sich den 1. und 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Innsbruck geholt. Damit konnten die beiden Bad Leonfeldner die eindrucksvolle Serie an Erfolgen für Kapl Bau bei Lehrlingsbewerben fortsetzen. BAD LEONFELDEN/INNSBRUCK. Es wird schon fast zur Gewohnheit, dass ein Lehrling von Kapl Bau am Podest bei Landes- oder Bundeslehrlingswettbewerben steht: Letztes Jahr holte sich Daniel Hofer den Landes- und Bundessieg, heuer machte es ihm...

Von links 1. Reihe: Jürgen Piller, Emil Obetzhauser, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Paul Fahrnberger, Sarah Maria Stiftner, Alexander Perl
Von links 2. Reihe: Geschäftsführer der Gartenbaumesse Wolfgang Strasser, Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Innungsmeister Gärtner und Floristen David Hertl, Präsidentin der österreichischen Gärtner Ulrike Jezik- Osterbauer, Bundesministerin Klaudia Tanner, Direktor der Gartenbauschule Langenlois Franz Fuger, Karl Ploberger, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinrichsberger
 | Foto: oe-news.at
2

Gartenbauschule
Gleich zwei Europameisterteams kommen aus Langenlois!

Die Gartenbauschule Langenlois feiert große Erfolge bei zwei europäischen Gartenbauwettbewerben. LANGENLOIS. Beim 10. Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner in Deutschland errangen die beiden österreichischen Teams einen Doppelsieg gegen 21 Teams aus 13 Ländern. Die BestenDas Siegerteam, bestehend aus Paul Fahrnberger, Sarah Maria Stiftner und Alexander Perl, bereitete sich unter der Leitung von Fachlehrer Helmut Jäger intensiv an der Gartenbauschule Langenlois vor....

  • Krems
  • Marion Edlinger

Doppelsiege
Erfolgreicher Wasserski-Europacup am Ausee

Das Wochenende stand beim Europacup am Ausee ganz im Zeichen des Wasserskisports. AUSEE ASTEN. „Der Europacup hätte aus österreichischer Sicht nicht besser laufen können. Unsere Wasserski-Asse haben sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit einem Doppelsieg ihre Macht im Slalom demonstriert“, schwärmt Adam Schall, Veranstalter und Obmann des WSC Asten Ausee. Obwohl der Finaltag am Sonntag von wechselhaften Bedingungen geprägt war, starker Wind, Regen, und Sonnenschein ließ sich die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Alexander Gangl (2. v. l.) und Paul Keplinger (Mitte) durften die obersten Stufen des Siegerpodests erklimmen. | Foto: WKOÖ
4

Kapl Bau
Doppelsieg beim Landesbewerb der Dachdecker

Sie haben es schon wieder getan: Und dieses Mal sogar mit einem Doppelsieg! Die beiden Kapl-Mitarbeiter Paul Keplinger und Alexander Gangl holten sich den 1. und 2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Dachdecker-Lehrlinge. BAD LEONFELDEN. Damit tritt Paul Keplinger in die Fußstapfen von Daniel Hofer, der letztes Jahr den Landes- und sogar den Bundeswettbewerb gewonnen hat. Detail am Rande: Die beiden sind sogar Nachbarn. Bestens vorbereitet durch das Training mit Dachdeckermeister Christian...

Foto: JUBS
4

Doppelsieg
Beide Teams der Judo Union Burgkirchen Schwand erfolgreich

In der zweiten Runde der 2. Bundesliga sowie zweiten Runde Landesliga B trafen die JUBS-Judokas auswärts auf die Mannschaften des JZ Rapso OÖ. BURGKIRCHEN, SCHWAND. Spannende Kämpfe lieferten sich beide Mannschaften. Das Bundesligateam ging mit einem 4:3-Zwischenstand in die Pause. Im zweiten Durchgang konnten sie noch einen Punkt mehr erreichen – Endstand somit 9:5. Je zwei Mal siegreich waren Pepjin Hartgring, Mario Buchebner und Christoph Kronberger. Je einen Punkt holten Patrick...

Purgstalls Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer ist stolz auf seine Schützlinge Olivia Perera, Helena Fahrnberger und Marie Schrittwieser. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Purgstaller Leichtathletin holte in Amstetten zwei Goldene

Die Nachwuchs-Leichtathletinnen aus Purgstall an der Erlauf konnten mit ihren Leistungen in Amstetten überzeugen. PURGSTALL/AMSTETTEN. Hervorragende Leistingen zeigten die Jungathletinnen der Sportunion Purgstall beim großen Nachwuchs-Meeting in Amstetten. Vier Goldene für die Purgstallerinnen Olivia Perera holte im 100 Meter-Lauf und im Weitsprung Gold in der Kategorie U16 und landete im Speerwurf auf dem zweiten Platz. Marie Schrittwieser ging ebenfalls in der U16-Wertung an den Start und...

Luca Hofstetter aus St. Florian/I.  | Foto: Diesenberger
4

Luca Hofstetter
Schärdinger Sportschüler spielte bei Tennisturnier groß auf

Beim ÖTV Kat 2, U12-Turnier in Haid spielte Luca Hofstetter aus St. Florian am Inn groß auf und holte sich im Einzel und im Doppel den Finaleinzug. ST. FLORIAN/I. Der als Nummer 7 gesetzte Schüler der Sportmittelschule Schärding setzte sich in den Einzelspielen souverän durch. Im Halbfinale gewann er gegen die Nummer 2 mit 6:1, 6:1. "Es war ein super Turnier von mir. Im Finale hatte ich von der Nummer 1 im ersten Satz zu viel Respekt und verlor mit 6:0. Im zweiten kam ich besser ins Spiel, aber...

ÖSV-Sieg in Lahti
Doppelsieg für Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger

Der Rumer Kombinierer Star Johannes Lamparter feierte seinen Sieg im finnischen Lahti. Seinen dritten Triumph in dieser Weltcup-Saison. LAHTI. Auf der Schanze demonstrierten Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter erneut ihre Stärke. Die beiden sprangen auf 132 (Rettenegger) und 136,5 Meter (Lamparter) und übernahmen souverän die Doppelführung. Sprungsieger Rettenegger ging dabei fünf Sekunden vor Lamparter auf die Strecke, dahinter folgte der Este Kristjan Ilves bereits mit einem...

Die erfolgreichen Athleten mit Marie Angerer (hinten, l.) aus Schärding. | Foto: IGLA long life
4

Leichtathletik
Zwei Schärdinger Neuzugänge sorgen für Furore

Am vergangenen Wochenende fanden die U18-Hallenlandesmeisterschaften in Linz statt. Dabei  mischte nicht nur eine Schärdingerin ganz vorne mit – sondern auch zwei Neuzugänge. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar konnte sich die Schärdingerin Marie Angerer im 60 Meter- sowie im 200 Meter-Sprint gleich über zweimal Gold freuen. In der Mixed-Staffel gab es noch zusätzlich Silber. Dazu Angerer: "7,99 Sekunden im 60 Meter Bewerb war für mich das Highlight. Das erste Mal unter der acht Sekunden Schallmauer....

Spendenübergabe an "Rettet das Kind" von links
Obmann Walter Ast, Kathrin Reitmayr (Leiterin), Heinz Lukaschek.
14

Atus Traismauer
TT-Turnier für "Rettet das Kind" AWG - Stollhofen

Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer veranstaltete am Samstag, den 30. Dez. 2023 ein Einzel - Doppelturnier in der städtischen Turnhalle Traismauer. Dieses Turnier stand unter dem Motto "Rettet das Kind" Aussenwohngruppe Traismauer - Stollhofen. 16 Herren und 2 Damen nahmen an diesem Turnier teil, leider konnten einige Krankheits bedingt nicht teilnehmen. Die Doppelpaarungen wurden gelost, es wurden vier Gruppen der Stärke nach gebildet. Nachdem die Vorrunden beendigt waren, wurden die...

Die siegreichen St. Veiterinnen bedanken sich bei ihren Fans, die trotz Nieselregen die Spiele verfolgten. | Foto: Empl
6

Faustball
Starker Doppelsieg gegen Oberösterreicher für St. Veit

Gleich zwei Topgegnern stellten sich die Faustballerinnen des TSU St. Veit vergangenen Samstag. In ihrem Heimstadion zeigten sie wieder souverän starke Leistungen und siegten gegen die Mannschaften von Union Arnreit und Linz Urfahr. ST. VEIT. Am Samstag den 23. September 2023 zeigten die Faustballerinnen des TSU St. Veit wieder einmal, dass sie Bundesliga Niveau haben. Zwei Topgegner waren am Samstag im Faustballstadion St. Veit bei leicht feuchten Bedingungen zu Gast. Union Arnreit mit einer...

18 Profi- und Amateurrennfahrerinnen kämpften auf den Straßen St. Antons um den Sieg. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg_säly
Video 14

Auftakt zum ARLBERG Giro
Österreichischer Doppelsieg beim 10. Internationalen Radkriterium

Nach drei Jahren Pause ist das spektakuläre Radkriterium als Auftaktveranstaltung zum ARLBERG Giro zurück. Den Sieg holten sich die Tirolerin Leila Gschwentner und der Steirer Moran Vermeulen. Bei Regen bestritten 18 Damen und 30 Herren den technisch anspruchsvollen Rundkurs durch den Ortskern von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Traditionell wurde der ARLBERG Giro dieses Jahr wieder am Samstag, 29. Juli 2023 mit dem internationalen Radkriterium eröffnet. Zirka 1.000 Zuschauer...

Doppelsieger Paul Kaman erringt insgesamt drei Pokale an diesem Wochenende. | Foto: Wiener Stadtadler
11

Paul Kaman (9) räumt ab
Himberger Doppelsieg zum Sommerferien-Start

Mit sechs Pokalen und sechs Medaillen starten die Stadtadler in die Sommerferien. In Rottenmann hat der Steierische Skisprung-Landescup gleich zwei Mal hintereinander Station gemacht - mit einer üppigen Ausbeute beim Mattenspringen für drei Mädchen und zwei Burschen aus Wien und Niederösterreich. HIMBERG/ROTTENMANN. Besonders sticht dabei ein neunjähriger Doppelsieger aus der Region Schwechat mit zweifacher Tageshöchstweite auf der Karl-Horn-Schanze hervor. Paul Kaman (9) aus dem...

Die 2a und 2b Klasse der Volksschule Eberstalzell beim Bundesschullauf in Graz: Dort gelang der Doppelsieg im sportlichen Wettkampf mit Schulen aus ganz Österreich. | Foto: Silke Gollinger
6

Doppelsieg beim Bundesschullauf
Volksschule Eberstalzell macht das Rennen

In Graz traten die Kinder der Volksschule Eberstalzell beim Wettlauf gegen ihre Kontrahenten aus ganz Österreich an. Dabei konnten sie einen Doppelsieg beim Bundesschullauf nach Hause bringen. EBERSTALZELL. Sowohl die 2a wie auch die 2b der Volksschule Eberstalzell qualifizierten sich bereits vergangenen Oktober in Traun für den heurigen Bundesschullauf. Mit ihren Klassenlehrerinnen Evelyn Bemetz sowie Cornelia Kramesberger reisten sie deswegen zum sportlichen Wettkampf nach Graz. Dort gelang...

In der Serie A2 femminile konnten die Handballerinnen vom UHT Telfs/Meinhardinum einen klaren Sieg gegen Pallamano Besenello einfahren. | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum
2

Sport
Zwei Kantersiege in einer Woche für Telfer Handballerinnen

Die Telfer Handballerinnen haben eine äußerst erfolgreiche Woche hinter sich. TELFS. In der U17 Liga Südtirol/Trentino wurde SSV Bruneck 32:22 abgefertigt, in der Serie A2 femminile blieben die Telfer Damen gegen Pallamano Besenello mit 39:11 siegreich. In der Serie A2 femminile führt die Telfer Topscorerin Lea Rettenbacher mit 96 Saisontreffern die Liste der Torschützinnen an. U17 Liga Südtirol: Großartige Revanche der U17 MädchenMit dem SSV Bruneck hatten die Telfer Mädchen noch eine offene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Österreichische Staatsmeister: Astrid Pflügler, Matthäus Hofer. | Foto: KCC
2

Kitzbühel Curling Club
Doppelsieg für Kitzbüheler Curlingsportler

Der Kitzbühel Curling Club holte sich Doppelsieg bei den Staatsmeisterschaften. KITZBÜHEL. Im Curling-Bundesleistungszentrum in Kitzbühel wurden die Mixed Doubles-Staatsmeisterschaften 2023 ausgetragen. Unter den Teams aus mehreren Bundesländern war auch der Kitzbühel Curling Club stark vertreten. Das Goldfinale konnten Astrid Pflügler und Matthäus Hofer (Kitzbühel Curling Club, KCC) klar für sich entscheiden und sicherten sich den Titel des Staatsmeisters Mixed Doubles 2023. Vize-Staatsmeister...

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting schlug die Mannschaften aus Vöcklabruck und Kremsmünster mit jeweils einem klarem 3:0. | Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner Faustballer jubeln über Doppelsieg

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting holte sich am vergangenen Samstag einen Doppelsieg gegen die Union Tigers Vöcklabruck und die TuS Raiffeisen Kremsmünster. GRIESKIRCHEN. Am 14. Jänner zeigten sich die Faustballer des UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting vor heimischen Publikum von ihrer besten Seite. Die Trattnachtaler holten sowohl gegen die Titelverteidiger Union Tigers Vöcklabruck als auch gegen die Faustballer aus Kremsmünster jeweils einen deutlichen Sieg. Die Grieskirchner stehen nach...

Jubiläumsturnier
Breitenwanger Doppelsieg in Füssen

Mit einem souveränen Auftritt haben die Herren sowie die Mixed-Mannschaft des SC Breitenwang am vergangenen Wochenende beim Jubiläumsturnier 40 Jahre Stockschützen Bernbeuren in der Eishalle in Füssen gewonnen. BREITENWANG/FÜSSEN (eha). Die Herrenmannschaft mit den Spielern Wolfgang und Markus Hechenblaikner, Harald Scheiber und Silvio Mürkl lag von Beginn an an der Spitze und gewann überlegen. Rang 2 belegte der ESC Füssen 67 vor dem SV Bernried. Die Mixed-Mannschaft mit Lisa Wagner, Sigrid...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.