Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Graz
Scharnitzerin mit Chance auf EM–Teilnahme

Natalie Klotz aus Scharnitz hat die Chance auf einen EM–Startplatz. | Foto: Luu
  • Natalie Klotz aus Scharnitz hat die Chance auf einen EM–Startplatz.
  • Foto: Luu
  • hochgeladen von Nicolas Lair

SCHARNITZ/GRAZ. Vom 20. – 26. Jänner 2020 findet in Graz die Eiskunstlauf-Europameisterschaft statt. Bei den Damen und Herren wird Österreich dabei mit je einer Läuferin und einem Läufer vertreten sein. 
Um den Startplatz bei den Damen gibt es derzeit einen Sechskampf, um jenen bei den Herren ein Duell, die endgültigen Entscheidungen fallen bei den Staatsmeisterschaften vom 11. – 14. Dezember 2019 in Klagenfurt. Auch aus Tirol haben eine Dame und ein Herr die Chance, Österreich bei dieser Heim-EM zu vertreten: Natalie Klotz (22) aus Scharnitz und Maurizio Zandron (26) aus Innsbruck.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.