U11 Jungs vertreten inzingvolley bei ÖM tapfer

inzingvolley U11 - ein starkes Kollektiv bei den Österreichischen Meisterschaften | Foto: Privat
  • inzingvolley U11 - ein starkes Kollektiv bei den Österreichischen Meisterschaften
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

INZING. Obwohl schlussendlich kein Sieg für die junge Truppe herausschaute, zeigten die Inzinger tolles Volleyball bei der Österreichischen U11-Meisterschaft in Höchst.

Für die Vorrunde am Samstag wurden den Inzingern gleich 3 starke Teams, allesamt aus Ostösterreich, zugelost. Doch schon gegen Sokol Wien zeigten die Inzinger, dass sie sich nicht zu verstecken brauchen. Trotzdem ging dieses Spiel ganz knapp an die Wiener. Auch gegen Hartberg und Esternberg war an diesem Tag nichts zu holen.

Noch spannendere Spiele hatte dann der Sonntag auf dem Plan. Gegen die starke Mannschaft aus Linz wurde auch gleich der erste Satz mit 25:22 gewonnen, der darauffolgende aber zu 20:25 verloren. Der Entscheidungssatz war dann an Spannung nicht zu überbieten, das Glück war den Tiroler Vertretern jedoch wieder nicht hold. Mit 15:11 ging der Satz an die Oberösterreicher.

Im letzten Spiel der Österreichischen Meisterschaft war dann Wolfurt der Gegner – als Vorarlberger Mannschaft wussten diese natürlich das Heimpublikum hinter sich. Davor zeigten die Inzinger keinen Respekt und sicherten sich mit 25:22 den ersten Satz. Angetrieben von den Heimfans gelang es den Vorarlbergern dann doch, sich zu steigern und einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Den Tirolern konnten dann den Lauf der Wolfurter aus dem zweiten Satz nicht unterbrechen – das letzte Spiel ging mit 2:1 an Vorarlberg. „Es waren tolle Spiele und wir konnten wertvolle Erfahrungen mitnehmen. Besonders unser ausgeglichener Kader stimmt mich für die Zukunft, in der wir dann mehr Spieler am Feld haben werden, sehr positiv. Auch die Einstellung der Jungs zum Teamsport Volleyball ist vorbildlich – es macht einfach Spaß, diese talentierten Spieler zu trainieren und zu coachen,“ fasst Trainer Benedikt Scheiber die Österreichische Meisterschaft und die erfolgreiche vergangene Saison zusammen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.