Telfs - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Fachkräftemonitor aus Tirol hat ein Update bekommen | Foto: FKM

Fachkräftemonitor wird weiterentwickelt

Der Fachkräftemonnitor hat ein Update bekommen - dadurch wurden die Möglichkeiten zur Abfrage deutlich verbessert. TIROL. Mitte 2016 startete in Tirol der Fachkräftemonitor (FKM). Unterstützt wird das Projekt von Land Tirol, Arbeitsmarktservice (AMS) und Wirtschaftskammer (WKT). Umgesetzt wird der Fachkräftemonitor vom WifOR Wirtschaftsforschungsinstitut umgesetzt. Der Fachkräftemonitor ist kostenlos nutzbar. FachkräftemonitorDer Fachkräftemonitor ist Teil der Fachkräfteoffensive des Landes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marcus Hofer ist stellvertretender Geschäftsführer der Standortagentur.  Seit mehreren Jahren leitet er in der Standortagentur Tirol die Bereiche Förderprogramme, Standortentwicklung und Betriebsansiedlung. | Foto: Standortagentur Tirol

Marcus Hofer - interimistischer Geschäftsführer der Standortagentur

Der stellvertretende Geschäftsführer der Standortagentur Tirol übernimmt die Leitung bis Oktober 2017. Die Stelle der Geschäftsführung ist ausgeschrieben. TIROL. Mit 15. Juli schied Harald Gohm als Geschäftsführer der Standortagentur Tirol aus. Marcus Hofer wird dieses Amt nun bis Oktober übernehmen. Die neue Geschäftsführung für die Standortagentur wurde EU-weit ausgeschrieben. Interimistische Geschäftsführung Marcus Hofer wird die Leitung der Standortagentur Tirol bis Oktober übernehmen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Wetscher, Spartenobmann Handel: "Viele KVs stammen aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts und wurden einfach immer ergänzt. In vielen Fällen weit an der Realität vorbei" | Foto: WKT

Neuer Kollektivvertrag für den Handel

Nach jahrelangen Verhandlungen einigten sich die Sozialpartner auf einen neuen KV im Handel - dieser soll Vorbildwirkung für andere Branchen haben. TIROL. Nach langen Verhandlungen steht nun der neue Kollektivvertrag für den Handel. Gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern konnte ein neuer KV (Kollektivvertrag) ausgearbeitet werden. Die wichtigsten Neuerungen Einheitliche Gehaltstafeleinheitliches Gehaltsgebiet für den gesamten HandelHöhere Einstiegsgehälter durch einen Mindestlohn von 1.600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die modernisierte Hofer-Filiale in Telfs feiert am 27. Juli nach kurzer Umbauphase ihre Wiedereröffnung. | Foto: Hofer

Hofer in der Telfer Saglstraße feiert am 27. Juli Wiedereröffnung

Hofer setzt seine Modernisierungswelle weiter fort. Alleine 2016 hat der Lebensmittelhändler insgesamt 15 neue und über 30 renovierte Filialen eröffnet, vier davon in Tirol. Am 27. Juli geht die Hofer-Filiale in Telfs nach einer kurzen Umbauphase wieder ans Netz. TELFS. Nach Imst, Landeck Sillian und Zirl wird nun der topmoderne Markt in Telfs gefeiert: Am 27. Juli öffnet die Filiale in der Saglstraße 69 am gewohnten Standort wieder ihre Pforten - und das nach nur siebenwöchiger Schließzeit....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Finanzbericht verrät viel über die Verschuldung der Tiroler Gemeinden. | Foto: Foto: pixabay.com

Finanzlage der Tiroler Gemeinden: Die Zusammenfassung

TIROL. Die jährlich von der Abteilung Gemeinden herausgegebene Publikation informiert mit ihrer Zusammenfassung relevanter Zahlen und Fakten über die finanzielle Situation der Kommunen, über den Grad der Verschuldung sowie über die Verwendung der Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds. Die Ergebnisse aus dem Bericht Pro-Kopf-Verschuldung: Ein Vergleich mit den anderen Bundesländern zeigt, dass im Jahr 2015 (für 2016 sind noch keine bundesweiten Daten verfügbar) die Tiroler Gemeinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
14

Wasserrohrbruch im Lager des Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen

Ein großer Schaden entstand am Mittwoch, 12. Juli 2017 beim Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen durch Rohrbruch. PFAFFENHOFEN. Viele Feuerwehrautos vor dem Telfer Möbelhaus in Pfaffenhofen: Über Nacht gab es laut Auskunft der Betriebes vermutlich einen Wasserrohrbruch. Eine große Anzahl an Feuerwehrmännern aus Telfs, Pfaffenhofen und Rietz sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz um das Wasser abzupumpen, das sich in großen Teilen des Lagers und auch in der Ausstellungsfläche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Abstand am besten schneidet das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt-Statistik für den Monat Juni 2017 ab, die heute vom AMS veröffentlicht wurde. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um minus 10,4 Prozent gesunken. | Foto: Land Tirol

Arbeitslosigkeit in Tirol weiter gesunken

In Tirol sinken die Arbeitslosenzahlen seit rund zwei Jahren. Österreichweit liegt Tirol somit vor der Steiermark und vor Kärnten. TIROL. Auch im Juni 2017 sind in Tirol die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Arbeitslosigkeit ist um 10,4 Prozent gesunken. Im Zweijahresvergleich sind die Zahlen um 16,4 Prozent gesunken. Seit zwei Jahren sinken die Arbeitslosenzahlen Seit rund zwei Jahren sinken in Tirol die Arbeitslosenzahlen. Tirol liegt bundesweit an der Spitze des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Mag. Alexander Schatz freut sich auf viele Bewerbungen. | Foto: MGT/Stelzl

Telfer Lehrlingspreis: Chance auf 1000 Euro!

Hauptsieger bei Mädchen und Burschen erhalten jeweils 1.000 Euro, Klassensieger dürfen sich über schöne Sachpreise freuen! Wichtig: Der Lehrbetrieb muss in Telfs angesiedelt sein. TELFS. Festgelegt ist nun der Termin für die Preisverleihung zum „Lehrling des Jahres“ der Marktgemeinde Telfs. Der 1. Telfer Lehrlingspreis wird am 17. Oktober vergeben. Mit dabei sind u.a. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Bürgermeister Christian Härting. Wie berichtet können sich Lehrlinge, die in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild 3: Romed Wopfner (Erdäpfelbauer), Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol) und Romed Giner (Erdäpfelbauer) freuen sich über die gute Ernte und die kulinarischen Köstlichkeiten | Foto: AMTirol
4

Die Tiroler Frühen sind wieder da

Die saisonale Spezialität ist ab jetzt bis Mitte August im Tiroler Lebensmittelhandel und bei Direktvermarktern erhältlich. TIROL. Der Tiroler Lebensmittelhandel ist starker Partner der Tiroler Landwirtschaft. „Jetzt zum Start der Tiroler Erdäpfelsaison gibt es für unsere Kunden bei MPREIS natürlich heimische Erdäpfel. Lebensmittel direkt vom Tiroler Bauern überzeugen durch ihre regionale Herkunft und Lebensmittelsicherheit“, freut sich Michael Lamm, Einkäufer für Obst und Gemüse bei MPREIS....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Von links: Bgm. Mag. Dominik Hiltpolt, VBgm. Friedrich Berger, Örtliche Bauaufsicht Ing. Wolfgang Venier (Baubezirksamt Innsbruck), Mario Stocker (Ingenieurbüro Eberl), Ing. Johannes Venier (Firma Fröschl). | Foto: Gemeinde

Spatentisch zur Erschließung des Gewerbegebietes Reith b.S.

REITH/S. Am Montag, den 19. Juni 2017, fand in Reith bei Seefeld der offizielle Spatenstich für die Abbiegespur auf der B 177 der Seefelder Straße zum neuen Gewerbegebiet im Ortsteil Krinz statt. Auf einer Fläche von über 17.000 m2 entstehen derzeit neben einer Schlosserei und einer Kunstschmiede noch ein Motorradgeschäft, eine Taschenproduktion, ein Kassenverleih und ein Bürogebäude. „Gleichzeitig mit der Umsetzung dieses Projektes werden die Erschließungsstraße sowie sämtliche Ver- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Neues Angebot der Bewertung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen als Unterstützung für einen langfristigen Geschäftserfolg." | Foto: Land Tirol

InnovationsassistentInnen stehen fest

In Tirol gibt es für 17 Projekte neue InnovationsassistentInnen. Diese werden vom Land gefördert. TIROL. Im Frühjahr 2017 suchte das Land Tirol InnovationsassistentInnen für Tiroler Unternehmen. Diese stehen nun fest. Gefördert wird diese Position mit 462.000 Euro. Projekte mit InnovationsassistentInnen in den Bezirken In folgenden Bezirken werden insgesamt 17 neue Projekte mit InnovationsassistentInnen vom Land Tirol unterstützt: Bezirk Lienz: Fünf ProjekteBezirk Reutte: Ein ProjektBezirk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MG Telfs
2

4. Telfer Monatsmarkt am 8. Juli 2017

Unterhaltsam, überraschend, spannend: Auch am zweiten Samstag im Juli findet wieder der Telfer Monatsmarkt statt, am 8. Juli von 9:00 bis 14:00 Uhr im verkehrsfreien Telfer Untermarkt! TELFS. Wie gewohnt präsentieren sich die Standler mit frischen Produkten, Schmankerln und Spezialitäten aus der Region sowie mit Handwerks- und Handarbeitskunst von 9:00 bis 14 Uhr. Mit dabei sind auch wieder der Messerschleifer F.Knives sowie der Glasbläser von Karner-Glas. Für alle Kinder, die lieber lesen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Carina, auf dem Foto die 6. von links. | Foto: Landesinnung NÖ/ Daniela Matejschek
2

2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb

ZIRL. Carina von Kosmetik Miriam in Zirl (zu finden in der Bahnhof-Umgebung 17a) hat den 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in St. Pölten geholt - feiert damit quasi den Vizestaatsmeistertitel! Ihre Chefin gratuliert!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.n.r.: Gerald Windisch (Berufsgruppensprecher der Shiatsupraktiker), Innungsmeisterin Astrid Westerthaler, CYTA-Marketingleiterin Susanne Buratti und Markus Patreider (Berufsgruppensprecher der Masseure) | Foto: Die Fotografen

Massage-Wohlfühl-Oase in der CYTA Völs

Masseure und Shiatsu-Praktiker sorgten bei vielen Kunden für körperliches Wohlbefinden! Bummeln und einkaufen ist in der CYTA Völs immer ein Vergnügen. Vor kurzem wurde dort wieder einmal etwas mehr geboten: Die Tiroler Masseure und Shiatsu-Praktiker verwandelten den Einkaufstag in der Cyta in Völs in eine Wohlfühl-Oase! Unter dem Motto „Sommerfest der Masseure“ boten die ExpertInnen kostenlos ihre Dienste an, um bei den Besuchern im Einkaufszentrum Cyta mit einer kostenlosen Massage und/oder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter der ausgezeichneten Unternehmens mit MPREIS-Unternehmensprecherin Maria Stern. | Foto: Philipp Lipiarski
2

MPREIS gewinnt österreichischen Nachhaltigkeitspreis TRIGOS 2017

Tiroler Familienunternehmen wurde für die Bemühungen um verantwortungsvolles Wirtschaften ausgezeichnet! Verantwortungsvolles Wirtschaften, oder „Corporate Social Responsibility“ (CSR), zeichnet sich aus durch nachhaltige Markt- und Umweltpolitik sowie einem herausragenden Engagement in der Gesellschaft und eine Beständigkeit als Arbeitgeber. Besonders engagierte Unternehmen wurden bei der Verleihung des TRIGOS 2017 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Rund 300 geladene Gästen feierten im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Umweltschutz Höpperger
5

Recyclingexperten von Morgen besuchen Umweltschutz Höpperger

RIETZ. Die Aktion zum Schulschluss hat schon Tradition und löst weiter Riesenbegeisterung aus: Bereits zum vierten Mal besuchten Kinder aus umliegenden Volksschulen das Entsorgungsunternehmen Höpperger, um spielerisch den Umgang mit Recycling zu erlernen. 200 Kinder der Volksschulen aus Ötztal-Bahnhof, Haiming, Josef Schweinester Telfs, Rietz und Kematen kamen in die Zentrale von Umweltchutz Höpperger nach Rietz. Begleitet vom neuen Unternehmensmaskottchen, Steinbock Höppi, absolvierten sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Mag. Dominik Hiltpolt, BM Ing. Thomas Mauracher, Gabriele Rieder und Polier Thomas Mölk schaufeln um die Wette. | Foto: Wohnbau Unterland
3

Wohnanlage „Auland“ am Seefelder Plateau

Feierstimmung im Ortsteil „Auland“ in Reith bei Seefeld. Neun Wohneinheiten werden bis Sommer 2018 fertiggestellt. Bürgermeister Hiltpolt nahm vor kurzem den Spatenstich vor. REITH/S. Das Team des Wohnbauträgers Wohnbau Unterland und Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt haben gut lachen – innerhalb von 12 Monaten sind 9 Wohnungen, allesamt 2- bis 4-Zimmerwohnungen zwischen 53m² und 98m², bis Sommer 2018 bezugsfertig. Als Baumeister konnte das renommierte Zillertaler Bauunternehmen Rieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Lehrgang zum Buchhalter

Holen Sie sich relevante Kenntnisse und Kompetenzen für die Tätigkeit als Buchhalter/-in. Im Lehrgang werden praxisnahe Inhalte vermittelt und selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung trainiert - als optimale Vorbereitung auf die Prüfung nach BibuG. Start des Lehrgangs ist am 24. Oktober 2016. Gleich Kursplatz sichern unter www.bfi.tirol. Weitere Informationen: Manfred Meyer, MSc, 0512/59 660-364, manfred.meyer@bfi-tirol.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
In den Schellen aus dem Stubaital steckt viel Handarbeit. 1.300 Grad heiß ist das Messingbad, in dem sie ihre schöne Farbe erhalten | Foto: Karl Künstner
2 4

Stubai Magazin
Der Glockenschmied aus dem Stubaital

Seine Schellen kommen nicht nur zu besonderen Anlässen wie beim Almabtrieb und beim vorweihnachtlichen Krampuslaufen zum Einsatz. Die Schellen aus dem Stubaital sind bei Landwirten in ganz Europa täglich in gebrauch. Schellen oder Glocken – beide gehören zum Stubaital. Den Unterschied zu erklären, ist gar nicht so einfach. Johann Hofer von der Glockenschmiede Stubai meint dazu: „Eine Glocke klingt immer nach, eine Schelle kann nachklingen. Eine Schelle kann auch eine Glockenform haben. Aber auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
V.l.n.r.: Philipp Gaugl, Franz Hörl, JB-Bez.-Leiterin  Marilena Gatt, JVP-BO Stefan Schnöll, Moderator Martin Hassl, JB-BO Benedikt Singer. | Foto: Simon Fischler
1

JVP Ibk.-Land: Diskussion zum Tourismusland Tirol

In der Vorwoche veranstaltete die Junge Volkspartei Innsbruck-Land gemeinsam mit der Jungbauernschaft Innsbruck Stadt/Land eine Diskussionsveranstaltung mit anschließendem Almclubbing in der Bogner Aste in Mils. Unter dem Titel „Prophezeiungen der Piefke-Saga“ gaben der designierte Bundesobmann Stefan Schnöll und Wirtschaftsbund Tirol-Obmann Franz Hörl spannende Inputs zur Entwicklung des Tourismus in Tirol. Während der Veranstaltung wurde über die damaligen Entwicklungs-Vorhersagen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martina Förg mit der 3c Klasse
1 2

Schüler sprechen in den höchsten Tönen vom Musikaus Förg

Einen Handwerksberuf der anderen Art durften die Schülerinnen der 3c Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Pichler, BEd kennenlernen. Mitten im Ort, ein bisschen versteckt, befindet sich das Musikhaus Förg. "Ich bin Instrumentenbauerin" , sagte Martina Förg und erklärte den Kindern geduldig alle Facetten ihres Berufes. Vom Rohmaterial bis zu den unterschiedlichen Formen der Instrumente, die Werkstatt und die verschiedenen Werkzeuge lernten die Kinder bei dieser hervorragenden Führung kennen. Zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Kommisionsvositzender Hannes Seifert und Landesschulinspektor/Lehrlingskoordinator Roland Teissl mit den Gewinnern des 3. Lehrjahres Weissnicht Mathias, Hauser Andreas, Pienz Philipp (Lehrbetrieb Thöni in Telfs) und LA Barbara Schwaighofer (v.l.). | Foto: Sabine Holaubek
2

TyrolSkills: Nachwuchs-Mechatroniker überzeugten mit Arbeiten auf Top-Niveau

Die immer noch junge technische Fachrichtung Mechatronik erlebt in Tirol einen enormen Aufschwung und freut sich über talentierte Nachwuchskräfte. TELFS. Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb Mechatronik wurde erneut das enorm hohe Ausbildungsniveau in diesem Bereich aufgezeigt. Insgesamt 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – 54 Lehrlinge aus Gewerbe und Industrie und 16 Schüler des Technischen Gymnasiums Telfs – stellten sich der Herausforderung und feilten, bohrten, programmierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günther Platter: „Der Tiroler Wirtschaftserfolg ist in erster Linie das große Verdienst engagierter Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich zum Standort Tirol bekennen, sowie qualifizierter und motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ | Foto: Land Tirol

Tirols Wirtschaft steht gut da

TIROL. Die Tiroler Wirtschaft ist aktuell gut aufgestellt. Das Wachstum liegt bei fast 2 Prozent, im Sommer gab es ein kräftiges Gästeplus. Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht 2016 Der Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht zeigt, dass der Wirtschaftsstandort Tirol sehr gut da steht. Das Wirtschaftswachstum in Tirol (1,9 Prozent) liegt über dem Österreichschnitt (1,2 Prozent). In der Sommersaison 2016 wurde ein Gästeplus von 5,5 Prozent erreicht, so Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Telfer Monatsmarkt verwandelt den gesamten Untermarkt in eine Meile für regionale, frische Produkte, Schmankerl und Spezialitäten.

Telfer Monatsmarkt am Samstag, 10. Juni

Regionale Produkte und Spezialitäten aus erster Hand gibt es jeden zweiten Samstag in jedem Monat von 09:00 – 14:00 Uhr beim Telfer Monatsmarkt entlang der Untermarktstraße. TELFS. Am kommenden Samstag, 10. Juni, ist es wieder soweit. Die Meile für regionale, frische Produkte, Schmankerl und Spezialitäten eröffnet wieder ab 9 Uhr! Bis 14 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Handwerk, Blumen, Honig, Kosmetikartikel und vieles mehr sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Die Highlights am 10....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.