Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
TELFS. Aus- und Weiterbildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt. Für viele Interessierte scheitert es allerdings an der Finanzierung. Einen Überblick über mögliche Förderungen und Angebote verschiedener Institutionen gaben Alfred Lercher (AMS Tirol) und Mag. Walter Hotter (AK Tirol).
Alleine in Tirol gibt es mehr als 600 Einrichtungen mit unterschiedlichen Angeboten für Aus-und Weiterbildung. Damit diese leistbar sind, können Bildungswillige zahlreiche Förderungen diverser Institutionen in Anspruch nehmen.
Die Vielzahl an Möglichkeiten präsentierten Alfred Lercher vom AMS Tirol und Mag. Walter Hotter von der bildungspolitischen Abteilung der AK Tirol beim Infoabend in der AK Telfs. Insbesondere die Förderangebote von AK, Land Tirol und AMS wurden von den Experten ausführlich vorgestellt. Dazu zählen z. B. das Weiterbildungsgeld oder das Fachkräftestipendium, welches allerdings heuer mit Jahresende ausläuft.
Auch zu verschiedenen Stipendien für Schüler und Studierende gab es Informationen.
Danach beantworteten die Experten noch ganz individuelle Fragen.
Zum Infoabend „Wer fördert was?“ in der AK Telfs konnte Bezirkskammerleiter Mag. Georg Prantl auch die Kammerräte Markus Obojes, Klaus Purner und Mag. Martin Schaffenrath begrüßen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.