Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten Freitagabend, 13.10., im Congresspark Igls neun Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer übrigens um 2,4 Prozent wachsen.
REGION. „Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den Traditionsunternehmen stehen, ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Versorgung unserer Bevölkerung und den unverzichtbaren Beitrag für unser Sozialsystem“, betonte LH Platter in seiner Festansprache.
„Dass Tirol im Ranking des Rückgangs der Arbeitslosenzahlen österreichweit vorne liegt, ist kein Zufall. Unsere Traditionsunternehmen stehen für unternehmerische Werte wie Mut für Zukunftsinvestitionen und gelebte Tradition, die sich auch in einer starken regionalen Verankerung wiederspiegelt. Dass viele Tiroler traditionsunternehmen zugleich Familienbetriebe sind, zeugt von dieser Werteeinstellung“, erklärte der Landeshauptmann weiters.
Tirol bleibt Spitze
„Das heurige Wirtschaftswachstum in Tirol wird über dem Österreich-Schnitt liegen. Die Prognosen liegen zumindest bei 2,4 Prozent“, verriet die Wirtschaftslandesrätin als Initiatorin der Traditionsunternehmer-Ehrung in ihrer Festrede und dankte allen UnternehmerInnen für ihr herausragendes Engagement:
„Die Arbeitsplätze werden von ihnen geschaffen. Mit ihrer Entscheidung für Tirol als Standort sichern sie Wohlstand, schaffen Arbeitsplätze und finanzieren mit ihren Steuern und Abgaben auch unser Sozialsystem. Das Land Tirol bemüht sich auch weiterhin, ihre Arbeit zu unterstützen und zu erleichtern. So haben wir gerade erst das Veranstaltungsgesetz novelliert, die Vergnügungssteuer abgeschafft und für die Lkw-Umrüstförderung die Fristen im Sinne der Unternehmen verlängert.“
Geehrte Betriebe aus unserer Region:
Restaurant Alt Mosern in Telfs-Mösern, seit 1977 (40 Jahre) Dietrich Touristik GmbH in Telfs, seit 1927 (90 Jahre)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...
Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...
In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.