Kanzleieröffnung
Feierliche Eröffnung für AWZ-Anwaltskanzlei in Telfs

- Dekan Peter Scheiring gratulierte Johannes Augustin und segnete die neuen Räumlichkeiten. Im Hintergrund Bürgermeister Christian Härting.
- Foto: Lair
- hochgeladen von Nicolas Lair
TELFS. Die Marktgemeinde Telfs ist seit 10.11.22 um eine Anwaltskanzlei reicher. Die Rechtsanwälte GmbH AWZ lud an diesem Donnerstag Abend in die neuen Räumlichkeiten ein und zahlreiche Gäste folgten der Einladung.
Nähe zur Heimat
Unter den Augen von Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern und zahlreichen Anwaltskollegen weihte Dekan Peter Scheiring das neue Büro in der Anton-Auer Straße offiziell ein. Anschließend hatte Bürgermeister Christian Härting warme Worte für seinen Vize-Bürgermeister Johannes Augustin übrig, welcher künftig den Großteil seiner Arbeitswoche in Telfs verbringen wird. Härting zeigte sich vor allem im Hinsicht auf die Diskussionen um das Bezirksgericht Telfs bekräftigt. Mit der Ansiedlung von AWZ kommt Telfs nun auf 12 Kanzleien. Augustin wird ab kommender Woche mit seinem Kollegen Fabian Perfler in Telfs praktizieren und spricht in seiner Rede von wohltuender Nähe zur Heimat.
Neuer Standort auch in Landeck
AWZ-Seniorpartner Eduard Wallnöfer wünschte seinen Kollegen viel Erfolg am neuen Standort in Telfs und spannte den Bogen zur ebenfalls neuen Kanzlei in Landeck. MMag. Michael Hofstätter betreut den Standort im Tiroler Oberinntal und zeigte sich in seiner Ansprache erfreut, nahe der Heimatgemeinde und Familie praktizieren zu können. Der im neu zusammengestellten Landtag u.a. für Wirtschaft zuständige Landesrat und AWZ-Kunde Mario Gerber wünschte ebenfalls viel Erfolg. Altlandeshauptmann Herwig van Staa, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied, Kommerzialrat Arthur Thöni und viele mehr gratulierten den AWZ-Anwälten zum neuen Standort.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.