Lehre als Sprungbrett für die große Karriere
Lehrausbildung an der Thöni Akademie in Telfs

Neue Lehrlinge 2022 | Foto: Thöni-Akademie
5Bilder
  • Neue Lehrlinge 2022
  • Foto: Thöni-Akademie
  • hochgeladen von Georg Larcher

Dem Fachkräftemangel wirkt die Firma Thöni in Telfs mit einem vielschichtigen Ausbildungsprogramm im eigenen Haus entgegen.

TELFS. Individuelle Betreuung, Freude an der Arbeit und Lernen auf neuesten Maschinen und Anlagen – So gestaltet sich die Lehrausbildung bei Thöni in Telfs.
Als gelernte/r Maschinenbautechniker*in, Mechatroniker*in, Elektrotechniker*in oder Konstruktionstechniker*in werden junge Leute zu begehrten Fachkräften am Arbeitsmarkt mit großartigen Perspektiven und Zukunftsaussichten. So wurden auch heuer wieder Thöni Lehrlinge ausgezeichnet. Etwa Burak Güler – er gewinnt beim Lehrlingswettbewerb im Juli im Bereich Metalltechnik den Landessieg mit voller Punktezahl oder Matthias Speckle, er ist Lehrling des Monats Juli 2022 und wird bei Thöni zum Elektrotechniker ausgebildet.

Matthias Speckle: Lehrling des Monats Juli 2022, er wird bei Thöni zum Elektrotechniker ausgebildet. | Foto: Thöni-Akademie
  • Matthias Speckle: Lehrling des Monats Juli 2022, er wird bei Thöni zum Elektrotechniker ausgebildet.
  • Foto: Thöni-Akademie
  • hochgeladen von Georg Larcher

Thöni Lehrlinge erwartet ein top qualifiziertes Ausbilderteam

Ein motiviertes und top qualifiziertes Ausbilderteam sorgt beim Familienunternehmen Thöni in Telfs für eine fundierte fachliche Ausbildung und unterstützt die Lehrlinge gezielt bei der Vorbereitung auf die Berufsschule. Mit individueller Förderung und zusätzlichen Weiterbildungsmöglichkeiten wie Erste-Hilfe-Kursen, Outdoor Teambuildings oder Lehrlingsausflügen mit Betriebsbesichtigungen entwickeln sich die Jugendlichen bei Thöni auch auf persönlicher Ebene weiter.

Thöni-Akademie | Foto: Thöni-Akademie
  • Thöni-Akademie
  • Foto: Thöni-Akademie
  • hochgeladen von Georg Larcher

Vielfältige Berufsaussichten nach Lehrabschluss

Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre stehen den Fachkräften alle Türen offen, um ihre erlernten Kenntnisse in zahlreichen spannenden Tätigkeiten in einem wachsenden und international erfolgreichen Tiroler Familienunternehmen einzusetzen. Auch Lehre mit Matura wird unterstützt. In dieser dualen Ausbildungsform werden Jugendliche nicht nur auf den direkten Berufseinstieg vorbereitet, sondern sie erhalten dazu noch eine erweiterte Allgemeinbildung verbunden mit der Zugangsberechtigung zu einem Hochschulstudium.

Für Maturanten einer AHS oder BHS gibt es bei Thöni grundsätzlich die Möglichkeit einer Berufsausbildung in gekürzter Lehrzeit. Sie erhalten damit eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die in Kombination mit der Matura hervorragende Berufs- und Zukunftsaussichten ermöglicht. Auch Schulabbrecher, die ihren Berufsweg doch anders gestalten möchten, sind in der Thöni Lehrwerkstätte willkommen.

Technisches Gymnasium Telfs

In Kooperation mit dem BRG/BORG Telfs wird ein einzigartiges Modell aus Fach- und Allgemeinausbildung angeboten. In der 5-jährigen Ausbildung werden alle Inhalte der AHS-Oberstufe und der Lehrausbildung vermittelt, wahlweise in Mechatronik oder Automatisierungstechnik. Die Schüler*innen schließen dann mit Matura und Lehrabschluss ab und es stehen ihnen für die Zukunft alle Wege offen – vom direkten Berufseinstieg bis zu einem Hochschulstudium.

Thöni-Akademie: Mechatronik | Foto: Thöni-Akademie
  • Thöni-Akademie: Mechatronik
  • Foto: Thöni-Akademie
  • hochgeladen von Georg Larcher

Schnuppertage das ganze Jahr über möglich

Für Interessierte besteht ganzjährig die Möglichkeit, Schnupper- oder berufspraktische Tage bei Thöni zu absolvieren. Kontaktaufnahme gerne unter der Telefonnummer 05262-6903.

Das Unternehmen Thöni

Das stetige Vorantreiben innovativer und nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- und Anlagenbau und Schlauchproduktion macht das Unternehmen Thöni zu einem verlässlichen Partner nationaler und internationaler Kunden. Mehr Infos unter  www.thoeni.com

Finden Sie, dass die Lehre im Allegemeinen attraktiver geworden ist?
Neue Lehrlinge 2022 | Foto: Thöni-Akademie
Matthias Speckle: Lehrling des Monats Juli 2022, er wird bei Thöni zum Elektrotechniker ausgebildet. | Foto: Thöni-Akademie
Thöni-Akademie: Mechatronik | Foto: Thöni-Akademie
Thöni-Akademie | Foto: Thöni-Akademie
Thöni-Akademie | Foto: Thöni-Akademie
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.