Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ANIF. Im Jahr 1976 gründete Michael Friesacher die Gruppe der Anifer Krampusse, mit dem Ziel, diesen Brauch in organisierter und qualitätsvoller Art neu zu beleben. Immer wieder führen sie Veranstaltungen für karitative Zwecke durch und unterstützten beispielsweise „Licht ins Dunkel“ oder die „Salzburger Kinderkrebshilfe“. Vergangenen Freitag und Samstag hieß es bei der bekannten Krampus - Show bereits zum siebenten Mal „Follow the fire“. Zahlreiche begeisterte Gäste ließen sich von den Überraschungsmomenten der Licht-, Pyro- und Musiktechnik begeistern. „Die Show wurde wieder monatelang entwickelt und präzise einstudiert“, sagte Markus Friesacher, Obmann der Anifer Krampusse. „Ich habe mich schon das ganze Jahr auf diesen Event gefreut und es ist mir eine Ehre, ein Teil davon zu sein“, erklärte Dave Pap, der die Stimmung mit groovigen Songs anheizte. Beeindruckend war auch die körperliche Fitness der jungen Krampusse, die sie bei diversen Stunts sowie Kletter- und Abseileinlagen demonstrierten. „Wir waren letztes Jahr schon dabei und wollten die Show unbedingt wieder erleben“, waren Tom Bogner, Roland Ruggenthaler und Heli Stiegler begeistert.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.