Gollinger Festspiele im Jubiläumsjahr
Der Mann mit den Bäumen

Die Schauspielerin Brigitte Karner fand den perfekten, einfühlsamen Ton für die Geschichte des Schäfers Elzeard Bouffier. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
24Bilder
  • Die Schauspielerin Brigitte Karner fand den perfekten, einfühlsamen Ton für die Geschichte des Schäfers Elzeard Bouffier.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Schauspielerin Brigitte Karner begeistert das Gollinger Publikum gemeinsam mit dem Musiker Edgar Unterkirchner mit einer wahren Geschichte, die Hoffnung verbreitet bei den Gollinger Festspielen. Eine Lesung samt Soundtrack auf höchstem Niveau.

GOLLING. Der Festspielsommer in Golling hatte mit der wahren Geschichte des "Mannes mit den Bäumen" einen musikalischen und erzählerischen Höhepunkt. Die Schauspielerin Brigitte Karner trug die Geschichte des Autors Jean Giono derart gekonnt vor, dass jeweils ein ganz persönlicher Film im Kopf der Zuseher ablief. Man konnte die Stimmung und die Welt des Schäfers Elzeard Bouffier in der verödeten Provence im ersten Teil des zwanzigsten Jahrhunderts vor dem inneren Auge "fast sehen", so lebendig und zugleich sensibel wurde die Geschichte erzählt. Aber was wäre ein guter Film ohne den dazu passenden Soundtrack. Dieser wurde vom Kärntner Saxofonvirtuosen Edgar Unterkirchner perfekt beigesteuert. Der Musiker schaffte es, nicht nur die Stimmung in der Einöde klanglich umzusetzen, sondern auch das Gefühl der Hoffnung zu wecken, als die Bäume wuchsen. Es war wahrlich ein gelungener Abend.

Die Schauspielerin Brigitte Karner fand den perfekten, einfühlsamen Ton für die Geschichte des Schäfers Elzeard Bouffier. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • Die Schauspielerin Brigitte Karner fand den perfekten, einfühlsamen Ton für die Geschichte des Schäfers Elzeard Bouffier.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Was wäre ein guter Film ohne den dazu passenden Soundtrack. Dieser wurde vom Kärntner Saxofonvirtuosen Edgar Unterkirchner perfekt beigesteuert. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • Was wäre ein guter Film ohne den dazu passenden Soundtrack. Dieser wurde vom Kärntner Saxofonvirtuosen Edgar Unterkirchner perfekt beigesteuert.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

[i]

MeinBezirk Salzburg hat eingeladen (v.l.): Thomas Zerlauth (GF MeinBezirk Salzburg und Tirol), Michaela Steinwender-Stadler (MeinBezirk, Prokuristin), Sylvia Lechner (GF Salzburger Landeskliniken), Waltraud Rathgeb (GF Uniqua, A.D.) | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • MeinBezirk Salzburg hat eingeladen (v.l.): Thomas Zerlauth (GF MeinBezirk Salzburg und Tirol), Michaela Steinwender-Stadler (MeinBezirk, Prokuristin), Sylvia Lechner (GF Salzburger Landeskliniken), Waltraud Rathgeb (GF Uniqua, A.D.)
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2024
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Das Buch zur Geschichte

[/i]Ein Außenseiter schafft es mit Geduld und festem Willen, die Natur zu verändern. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt der Schäfer Elezard Bouffier in der verödeten, zerstörten Provence Bäume zu pflanzen. Der einsame Schäfer pflanzt jahrzehntelang Tag für Tag Bäume. Durch seine Schaffenskraft verändert er eine ganze Region und bringt eine Landschaft dazu sich zu regenerieren.

Der französiche Schriftsteller Jean Gionos (195 bis 1970, Manosque, F) erzählt die wahre Geschichte des Schäfers Elezard Bouffie in einem einfühlsamen Buch. Es ist ein Plädoyer für den Schutz der Natur und ein Aufruf, nicht aufzugeben.   

Das Buch "Der Mann mit den Bäumen" zählt zu den Lieblingsbüchern des Ehepaares Brigitte Karner und Peter Simonischek (* 6. August 1946 in Graz; † 29. Mai 2023 in Wien).

Foto: Martin Schöndorfer, 2024

Foto: Martin Schöndorfer, 2024

Weitere Beiträge

Don Giovanni erlebt eine Wiederaufnahme
"Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir"
Fachhochschule erhält 55 weitere Studienplätze
Salzburger Kultur als starker Standortfaktor

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.