Die Unternehmer des Jahres bekamen "Wikarus"

- WKS-Pr. Steindl (l.) und Aichhorn (Samson).
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Der Wirtschaftspreis "Wikarus" wird jährlich verliehen. Der Tennengau konnte die Jury überzeugen.
SALZBURG. Zum zehnten Mal wurde heute im WIFI Salzburg der WIKARUS – Salzburger Wirtschaftspreis vergeben. Die bedeutendste Auszeichnung für herausragende unternehmerische Leistungen im Bundesland Salzburg wird von WKS und Land Salzburg getragen und von den Partnern Salzburger Sparkasse, Salzburger Nachrichten und dem ORF-Landesstudio unterstützt. Zwei hochkarätige Jurys haben aus den fast 100 Einreichungen in den drei Kategorien jeweils fünf Unternehmen nominiert. Die Sieger sind die Samson Druck GmbH (Katgorie „Unternehmen des Jahres“), Linsinger ZT GmbH (Kategorie „Innovation“), JK Design (Kategorie „Unternehmensgründung“). Komerzialrat Heinrich Spängler wurde für sein unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet.
Von Deutschland nach Kuchl
Den zweiten Platz sicherte sich die Watlow Plasmatech GmbH aus Kuchl. Mit der Produktplattform Fluent hat Watlow Plasmatech eine völlig neue Generation von elektrischen Durchlauferhitzern entwickelt. Dank der Thermal-Spray-Schichttechnologie können die neuen Geräte laut Watlow im Vergleich zu den herkömmlich gewickelten Heizleiterdrähten, wie man sie von Waschmaschinen und Geschirrspülern kennt, um einiges leichter und robuster gebaut werden. Gewicht und Abmessung können um bis zu 90 Prozent sowie der Energieverbrauch markant reduziert werden. Aufgrund des Erfolgs der Neuentwicklung wurde die Europazentrale des Konzerns von Deutschland in den Tennengau verlegt.
Platz drei für Dreikant
Platz drei ging an die Dreikant OG aus Golling. Stefan Rehrl, Mario Siller und Matthias Lienbacher sind seit der Hauptschule befreundet und wollten sich schon immer gemeinsam selbstständig machen. Mit der Dreikant OG konnten sie ihren Traum verwirklichen. Die Geschäftsidee: Die Herstellung exklusiver Möbel, mit denen sie Schwung in die Branche bringen wollen. Der Erfolg gibt dem Trio recht. Cleveres Marketing, eine bemerkenswerte Kundenliste und eine gute Umsatzentwicklung zeugen von einer soliden Firmenbasis. In Zukunft will man sich an die Innenraumgestaltungen wagen. Diesen Sommer soll in Hallein ein erster Schauraum eröffnet werden.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.