Pernerinsel
Erzbischof Paris Lodron übersiedelt nach Hallein

Giacomo Manzús "Paris Lodron". | Foto: Thomas Fuchs
9Bilder
  • Giacomo Manzús "Paris Lodron".
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Am 4. Juli 2024 ist es so weit: Die neu renovierte alte Saline wird feierlich eröffnet. Davor gibt es schon eine Plastik als Einstimmung auf der Pernerinsel zu sehen

HALLEIN. Der Künstler Giacomo Manzú gilt als eines der Vorbilder und Lehrmeister des verstorbenen Kuchler Bildhauers und Grafikers Josef Zenzmaier. Die Statue des Salzburger Fürsterzbischofs Paris Graf Lodron (1586-1653) geht auf das künstlerische Konto des Italieners Manzú, der unter anderem für das linke Fassadenportal des Petersdomes in Rom und auch für Teile des Salzburger Doms ("Porta dell’Amore", "Kardinal" vor den Dombögen) verantwortlich war. Paris Lodron gilt als einer der bedeutendsten Erzbischöfe von Salzburg. Gebürtig aus dem Trentino schaffte es der Kirchenfürst das Erzstift aus dem Dreißigjährigen Krieg herauszuhalten. Der Dom wurde in seiner Zeit fertiggestellt. Lodron ließ auch das Moor zwischen der Stadt und dem Untersberg trockenlegen, die heutige Moosstraße.

Giacomo Manzús "Paris Lodron". | Foto: STGHA
  • Giacomo Manzús "Paris Lodron".
  • Foto: STGHA
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

1986 schuf Manzú die Statue des Erzbischofs Paris Lodron, die auf dem Gelände der naturwissenschaftlichen Fakultät in Salzburg Stadt zu sehen war. Jetzt, zum ersten mal seit 20 Jahren, übersiedelt der Erzbischof aus Bronze vor die alte Saline auf der Halleiner Pernerinsel. 

Statue aus dem Festspielhaus

Zusätzlich übersiedelt auch noch die Kreuzigungsgruppe von Alfred Hrdlicka, eine Statue "Orpheus" aus dem großen Festspielhaus ist Teil des Ensembles. "Die Plastiken sind Teil einer Ausstellung, die bis Ende August zu sehen sind", erklärt Halleins Vizebürgermeisterin Rosa Bock. Am 4. Juli wird die neu sanierte und revitalisierte Pernerinsel feierlich eröffnet. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Skulpturen von Debasish Bera zieren ab jetzt die Pernerinsel
Das "Goldene Buch" ist zurück
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.