"Ich bin gerne kreativ"

- Claudia Wittner ist seit Juli 2017 Meister-Floristin.
- hochgeladen von Celeste Guido
An der "Academy of Flower Design" machte Claudia Wittner innerhalb kürzester Zeit die Lehre und den Meister als Floristin.
KUCHL (celi). Claudia Wittner ist gelernte Grafikerin. Als sie nicht mehr im Büro sitzen wollte, entschied sie sich dazu in den Familienbetrieb "Niebauer Blumen, Deko und Design" einzusteigen. "Nach meinen drei Kindern wollte ich dem Beruf als Floristin eine Chance geben", so Wittner. In Innsbruck besuchte die dreifache Mutter die "Academy of Flower Design" und konnte diese innerhalb von eineinhalb Jahren mit drei Auszeichnungen abschließen. "Die Prüfung dauerte eine Woche und wir mussten zu sechs Themen Werkstücke erstellen", erzählt die Meister-Floristin.
Kreativität
Die Prüfungsphase war sehr zeitintensiv, denn Wittner kreierte große, außergewöhnliche Meisterwerke, die sie alle bis aufs kleinste Detail selbst erstellte. Claudia Wittner ist dankbar: "Ohne meinen fleißigen Helfern hätte ich das nicht geschafft. Auch finanziell hat mich die Firma und Familie sehr unterstützt." Nach anfänglicher Skepsis ist sich die junge Frau nun sicher, dass der Beruf ihre Leidenschaft ist, denn als Floristin kann sie sehr kreativ sein, wie sie verrät: "Aus Naturmaterialien kann man so viel machen. In meinem Beruf kann man sehr kreativ sein und aus nichts etwas tolles erschaffen."
Trends verfolgen
Claudia Wittner ist leidenschaftlich gerne Meister-Floristin und möchte weiterhin in diesem Bereich tätig sein. Jedoch möchte sie sich stets weiterbilden. "Mein Beruf hat nichts mit basteln zu tun, es ist ein echtes Handwerk und es gibt so viele verschiedene Techniken und Möglichkeiten. Ich werde weitere Kurse besuchen, um mich laufend weiterzuentwickeln und die neuesten Trends zu verfolgen", verrät Wittner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.