Künstlerin aus St. Koloman
„In meinem nächsten Leben werde ich Ärztin"

- Marianne Ploch ist seit 32 Jahren künsterlisch aktiv.
- Foto: TVB Golling
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Die Künstlerin Marianne Ploch eröffnete am Dienstag, den 15. April auf der Burg Golling eine Vernissage zugunsten von Schmetterlingskinder. Die Ausstellung kann kostenlos bis 4. Mai (11 - 18 Uhr) besucht werden.
GOLLING, St. KOLOMAN. Die Ausstellung der Künstlerin aus St. Koloman steht ganz im Zeichen des sozialen Engagements: Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke kommt dem Verein DEBRA Austria zugute, der sich für Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB) – bekannt als Schmetterlingskinder – einsetzt. Diese genetisch bedingte, derzeit unheilbare Hauterkrankung führt bereits bei geringster Belastung zu Blasenbildung oder Hautrissen und stellt eine große körperliche und psychische Herausforderung für Betroffene und Angehörige dar.

- Die Werke sind bis 4. Mai auf der Burg Golling ausgestellt.
- Foto: TVB Golling
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Künstlerin seit 1993
Ploch widmet sich seit 32 Jahren intensiv der Malerei und präsentierte ihre Werke bereits an renommierten Orten wie dem Schloss Goldegg, dem Dorotheum Bad Gastein oder der Kaigasse in Salzburg. Ihre künstlerische Arbeit wurde durch persönliche Schicksalsschläge tief geprägt. Besonders das Engagement für die Schmetterlingskinder ist ihr ein großes Anliegen – so nutzt sie ihre Kunst gezielt zur Bewusstseinsbildung und zur Unterstützung der Betroffenen.

- Die Ausstellungseröffnung fand am Dienstag, den 15. April statt.
- Foto: TVB Golling
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Im Zuge der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich Ploch und scherzte: „In meinem nächsten Leben werde ich Ärztin und forsche selbst an der Heilung dieser Krankheit.“
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.