Salzburg schmeckt: Latschenalm

- Angela Walkner und Rupert Viehauser verarbeiten auf ihren Bio-Bauernhof regionale und saisonale Produkte.
- Foto: Latschenalm
- hochgeladen von Theresa Högler
Frisch vom eigenen Bauernhof in die Almkuchl
Der Gaissauer "Schnaitstadlhof" wurde 1685 erbaut und befindet sich seither in Familienbesitz. Angela Walkner und Rupert Viehauser züchten auf ihrem Bio-Bauernhof rund 35 Schafe und legen Wert auf Mutterkuh Haltung. Regional unterstützt werden die beiden von dem Koppler Fleischhauer Johann Fuchs, der für sie das Fleisch für die Latschenalm Küche aufbereitet. Der gastronomische Almbetrieb ist während der Hauptsaisonen, Sommer wie Winter, geöffnet. Die Tiroler Bergschafe finden auf der Spielbergalm beste Bedingungen vor und entsprechend gut schmeckt ihre Bio-Schafsmilch.
Besonders beliebt ist auch die Lammkäsekrainer, die es nur für die Gäste der Latschenalm gibt.
Feines Lammragout mit Semmelknödel
1 Handvoll Speckwürfel im Topf anbraten, 1 kg grobwürfelig geschnittenes Bio-Lammfleisch, etwas Butter dazu geben, mitbraten bis der Fleischsaft reduziert ist. Salzen, pfeffern, 2 Karotten, 1/2 Zwiebel, etwas Lauch, 1/2 Sellerieknolle, 2-3 Knoblauchzehen zerdrückt, alles kleinwürfelig schneiden, zum Fleisch dazugeben und mitbraten. Mit 1/2 lt. Rotwein (Zweigelt) ablöschen, mit guter Rindssuppe aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist. Einköcheln lassen, bis die Sauce sämig wird. Abschmecken mit: frischem Rosmarin, Thymian, Petersilie, Oregano, Preiselbeermarmelade (oder Hollerbeermarmelade), etwas Tomatenmark, Wacholderbeeren. Dazu passt: Semmelknödel und Kartoffel, Preiselbeermarmelade.
Kontakt
Latschenalm
Angela Walkner
Gaissau 49
5425 Krispl
Weitere Rezepte
www.salzburgschmeckt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.