Statt Snack etwas Ordentliches

Ein qualitätsvolles Mittagessen zu bekommen heißt nicht unbedingt, viel Geld auszugeben. | Foto: MEV-Verlag Germany (Symbolfoto)
  • <b>Ein qualitätsvolles Mittagessen</b> zu bekommen heißt nicht unbedingt, viel Geld auszugeben.
  • Foto: MEV-Verlag Germany (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

HALLEIN (tres). „Halleiner Schülermahlzeit“ heißt die Aktion, bei der Schüler für 4,90 Euro eine gesunde Schülermahlzeit bekommen.
Die Schüler zahlen keinen Cent mehr - das garantieren das ARGE Stadtmarketing Hallein und die elf teilnehmenden lokalen Gastronomiebetriebe. Die Aktion ist in Stadt und Land Salzburg einzigartig.

Kein "schnelles Semmerl"

Hunderte Halleiner Schüler pilgern von Montag bis Freitag auf der Suche nach einem Mittagessen regelmäßig durch die Tennengauer Bezirkshauptstadt. „Viele kaufen sich schlussendlich schnell ein Semmerl und essen es unterwegs“, weiß Tourismusverbands-Chef Rainer Candido, Geschäftsführer der ARGE Stadtmarketing in Hallein.

„Unser Ziel ist, dass die Jugendlichen in der Mittagspause statt eines kleinen Snacks etwas Ordentliches essen“, beschreibt Rainer Candido die Aktion. Und das zum fairen und leistbaren Preis.

Elf Betriebe machen mit

Elf Halleiner Betriebe nehmen an der Aktion teil und kochen von Montag bis Freitag zur Mittagszeit für die Schüler frisch auf. Das Angebot ist vielfältig und reicht von bodenständiger Hausmannskost im traditionellen Wirtshaus über Pasta beim Italiener bis hin zu gesundheitsbewussten Gerichten in gemütlichen Cafés.

Die jeweiligen Gaststätten entscheiden selbst darüber, welche Gerichte sie den Schülern anbieten. So entsteht eine bunte Vielfalt auf den Tellern, die vom deftigen Gulasch bis zum leichten Putenstreifensalat reicht.

Täglich frisch gekocht

„Lust auf Essen?“ lautet der Slogan der Schüleraktion. „Ein qualitätsvolles Mittagessen zu bekommen heißt nicht automatisch, viel Geld auszugeben. "Für unsere Schüler muss das Essen gut und leistbar sein, eine vernünftige Mahlzeit ist einfach der Treibstoff für Körper und Geist“, betont Rainer Candido.

Das Angebot gilt nur für Schüler während der Schulzeit, solange der Vorrat reicht und läuft derzeit bis 31. Dezember 2016. Diese Betriebe machen mit: Schülermahlzeit

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.