Leserpost: Wirkliche Probleme

- Foto: RMA/Archiv
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Dieser Leserbrief zum Artikel "Ein Kleinod unnötig zerstört?" erreichte uns von Georg Höll per Email:
"Menschenschutz geht vor Denkmalschutz? Ja, natürlich – als ob das jemals zur Debatte stehen könnte!
Ich könnte das Gejammer von Herrn Michael Neureiter vielleicht noch verstehen, wenn das Haus mitten im Ort stehen würde und zum Stadtbild passen müsste.
Aber diese Ruine in der Einöde? Und noch dazu in der roten Zone.
Ebenso ist bekannt, dass der Wiederaufbau von denkmalgeschützten Gebäuden oft Unsummen verschlingt – Geld, das man in diesem Fall wesentlich sinnvoller einsetzen kann.
Materielle Dinge scheinen in der heutigen Zeit oft schon mehr Wert zu sein als der Mensch selbst. Wie wäre es z. B. auch sonst zu erklären, dass sich manche in Syrien mehr Gedanken um Kulturgüter machen als um die tausenden Toten und Millionen von Vertriebenen?
In der gleichen Ausgabe des Bezirksblattes war ja auch zu lesen, dass es selbst bei uns immer noch genug Leute gibt, die nicht wissen, was sie morgen essen sollen.
Vielleicht sollte sich Herr Neureiter einmal in einem sozialen Verein einbringen um wieder zu erkennen, wo die wirklichen Probleme liegen."
-------
Zum betreffenden Artikel geht es hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.