Die Gollinger sind sparsam: Eine Kletterwand von Ebay!

Spatenstich für das „Betreute Wohnen“: Baumeister Manfred Pagler (EBG), Christine Kubik (Landesregierung, Abt. 10), Bgm. Anton Kaufmann, Architekt Michael Habersatter, VBgm. Josef Hettegger und Charlotte Brunnauer (Kronreif Bau). | Foto: Gemeinde Golling
  • Spatenstich für das „Betreute Wohnen“: Baumeister Manfred Pagler (EBG), Christine Kubik (Landesregierung, Abt. 10), Bgm. Anton Kaufmann, Architekt Michael Habersatter, VBgm. Josef Hettegger und Charlotte Brunnauer (Kronreif Bau).
  • Foto: Gemeinde Golling
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

GOLLING (tres). In Golling werden 2011 einige Projekte begonnen. Eines der größten ist die Erweiterung der Hauptschule - hier werden mehr Räumlichkeiten geschaffen und die Turnhalle wird erneuert. Mit Beginn der Sommerferien soll der Umbau beginnen. Die Schule wird derart umgestaltet, dass sie auch als „Neue Mittelschule“ und Ganztagsschule geführt werden kann, „denn das wird uns früher oder später bestimmt sowieso blühen“, meint Bgm. Anton Kaufmann. Das Gebäude der HS Golling stammt aus dem 1958er Jahr, die Kostenschätzung für den Umbau beläuft sich auf rund 2,5 Millionen Euro. „Wahrscheinlich wird es aber mehr“, betont der Bürgermeister.

Kletterwand günstigst ersteigert
Dabei wird eh geschaut, wo eingespart werden kann: Eine Kletterwand, der Wunsch vieler Schüler, wurde nun z. B. sehr günstig bei Ebay ersteigert. Sie steht noch in Bischofshofen. „Aber der Hertransport und die Adaptierung wird auch einiges kosten“, befürchtet Kaufmann.

Ein weiteres Projekt ist das „Betreute Wohnen“ neben dem Seniorenheim, für das vor Weihnachten der Spatenstich stattgefunden hat. Im Gebäude sind auch weitere Räumlichkeiten für den Kindergarten (Nachmittagsbetreuung) vorgesehen, auch ein Bewegungsraum für das Seniorenheim ist darin beinhaltet, in dem man auch Feierlichkeiten abhalten kann. Das „Betreute Wohnen“ wird also ein Generationenhaus.

Großer Faschingsumzug 2011
Es soll dies ein „Betreutes“, kein „Betreubares“ Wohnen werden, d. h.: Ein Sozialarbeiter für Notfälle ist immer vor Ort, nicht nur auf Abruf. 30 Wohneinheiten werden errichtet. Baubeginn ist im Jänner, die Fertigstellung soll im Herbst 2012 sein. Eine Liste für Interessierte liegt am Gollinger Gemeindeamt auf, die Wohnungen im „Betreuten Wohnen“ sind noch nicht vergeben. Als Kriterien gelten: Gollinger werden zwar bevorzugt, es werden aber auch Bürger aus den Umlandgemeinden aufgenommen.

Was gibt es sonst noch? Das Aqua Salza Bad läuft, laut Bürgermeister, zufriedenstellend: „Besonders in der Weihnachtszeit war die Auslastung sehr gut.“ Auch ein großes Thema in Golling: Der große Faschingsumzug, der heuer stattfinden wird: am 5. März, mit rund 30 Gruppen im Markt. Adaptierungen bei der Burg Golling sind derzeit auf Eis gelegt, eine geplante Überdachung des Burghofes scheiterte nicht nur an den Kosten, sondern auch am Bundesdenkmalschutz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.