St. Koloman steht für Energieeffizienz und Klimaschutz

- Das dritte "e" für die e5-Gemeinde St. Koloman wurde im Rahmen der Energiegala bestätigt.
- Foto: LMZ Franz Neumayr
- hochgeladen von Angelika Pehab
ST. KOLOMAN (ap). Bei der Landes-Energiegala in Salzburg zeichnete Landesrat Josef Schwaiger wieder einige Gemeinden mit einem "e" als energieeffiziente Gemeinde aus. Sogar mit drei "e" bestätigt wurden dabei die Bemühungen um den Umwelt- und Klimaschutz der Gemeinde St. Koloman. Bürgermeister Willi Wallinger nahm die Auszeichnung gemeinsam mit einer Delegation aus der Gemeinde entgegen.
Mehr als die Hälfte der Haushalte in e5-Gemeinden
Bereits jede zweite im Land Salzburg lebende Person wohnt somit in einer e5-Gemeinde, genau sind es 57 Prozent der Salzburger Bevölkerung, 59 Prozent der Haushalte und 23 Prozent der Fläche. Mehr als 400 engagierte e5-Teammitglieder arbeiten in den Gemeinden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Pro Jahr werden rund 200 Aktionen zu den Themen Energie, Klimaschutz und Mobilität gesetzt. Die 33 energieeffizienten Gemeinden schütten jährlich mehr als 200.000 Euro an Förderungen aus. Mehr als 2.000 Photovoltaikanlagen und mehr als 9.000 thermische Solaranlagen sind in den e5-Gemeinden installiert. Jährlich werden in e5-Gemeinden zirka 1.500 Energieberatungen von der Energieberatung Salzburg und vom Umweltservice Salzburg durchgeführt. In e5-Gemeinden ist der Anteil an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb um 44 Prozent höher als im Landesschnitt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.