Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Tirol - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Dellach
6 15 65

..der Winter zwischen Kärnten und Osttirol

...heute musste ich nach Lienz und habe unterwegs den Jahrhundertschnee zwischen Dellach in Kärnten und Lienz in Osttirol festgehalten... Wo: Lienz, Lienz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
In den schönen Tiroler Bergen
10 24

Ein Mundartgedicht über den Februar von "LUISE HENZINGER"

Februar Z`Liachmeß do schteaht d`nui Diarna inn, kua Holz mia in d``r Schupfa drinn, und decht isch es nou sovl kolt und nou viel Schnea im Niggawold. D`Sunna nou gor it viel d`rgeit, d`r Winter daurt a Ewikeit, Zur Fosnocht tonzt ma, daß es schtiabt, gor niamad seina Groscha kliabt. Und ischt d`Galdtascha nocha laar, wear locht so laut? D`r Februar. Wo: Anni Traxl, Nauders 66, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Für Hunde aller Rassen und jeden Alters
2

Hundefreunde Ebbs ÖGV - Einschreibung für die Frühjahrskurse

EINSCHREIBUNG DER ÖGV HUNDESCHULE EBBS Wann: Samstag, den 29.03.2014 von 14.oo bis 17.oo Uhr Wo: auf unserem Vereinsplatz in Ebbs-Eichelwang Für: alle Rassen jeden Alters Folgende Kurse bieten wir an: Welpenschule - von 3 - 5 Monate Junghunde-Training - von 6 - 12 Monate Begleithundekurs (Freizeitpartner) - ab 1 Jahr (BGH bis BGH3) Agility - ab 18 Monate und nach abgeschlossener Begleithundeprüfung. Bitte bringen Sie zur Anmeldung den Impfpass Ihres Hundes mit. Weitere Informationen finden Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hundefreunde Ebbs

WOHLFÜHLEN: Unser Salz in der Suppe

...ist meist konventionelles, raffiniertes Meersalz. Chemische Verarbeitungsprozesse und Bleichmittel bewirken den Verlust von wertvollen Mineralien und Spurenelemente. Ein Durcheinander unserer Blutflüssigkeit, sichtbar durch Wassereinlagerungen, mitunter mit hohen Blutdruck, sind die Folgen! Biologisches, naturbelassenes Meersalz, weder chemische behandelt noch mit Zusatzstoffen versehen, wirkt entwässernd und blutdrucksenkend! Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Übung 1: Rumpfvorbeuge
4

Fit am Arbeitsplatz

Das Team von aktivgesund und aktivwelt zeigt Fitness am Schreibtisch BEZIRK (dk). Eine ergonomische Büroausstattung lässt meistens zu wünschen übrig. Um jedoch allzu starken Verspannungen der Muskulatur am ganzen Körper vorzubeugen, muss der Mensch sich selbst behelfen. Die folgenden Übungen funktionieren überall, sind relativ leicht zu absolvieren und eignen sich für jeden. Richtige Sitzposition Laut dem Personal Trainer Werner vom Fitnessstudio Aktiv Gesund in Stans und Aktivwelt in Buch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Germann Daniel aus der ÖBB Lehrwerkstatt Innsbruck war vergangenes Jahr einer der Landessieger. | Foto: Foto: ÖBB

Start einer Bahnkarriere

Ausbildungsbetrieb ÖBB sucht 40 neue Lehrlinge in Tirol TIROL (bp). Die ÖBB sind mit mehr als 1.800 Lehrlingen größter Ausbildner bei technischen Lehrberufen. Im österreichweiten Ranking ist die Bahn der zweitgrößte Ausbildungsbetrieb. Auch in Tirol erhalten im heurigen Jahr wieder 40 Jugendliche die Möglichkeit, eine spannende Lehre mit Zukunft zu starten. Die Ausbildungen für die verschiedenen Lehrberufe starten mit Beginn des neuen Lehrjahres im September 2014. Bis zum 28. Februar können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Neuauflage der "Tiroler Wirtshausküche"

TIROL. Im Verlag Hannes Hofinger (www.hannes-hofinger.at) ist die lange erwartete Neuauflage der seit Jahren vergriffenen „Tiroler Wirtshausküche“ erschienen! Da auf Farbfotos verzichtet wurde und die Neuauflage kartoniert erfolgte, ist das 536-seitige Buch mit etwa 800 Rezepten um 34,80 € im Buchhandel (z. B. Tyrolia, Haertl) erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Neben Geld konnten noch zwei Autos voll warmer Kleidung als 	Sachspende dem Verein für Obdachlose übergeben werden. | Foto: privat

2.580,- Euro für „Ein Stück Wärme schenken“

„Ein Stück Wärme schenken“ – bei dieser Sammelaktion für den Verein für Obdachlose in Innsbruck zeigten die Besucher des „Adventmarktls“ in Reith ein großes Herz. Zusammen mit Zuwendungen der „Reither Berg­tuifl“, der Reither Bäuerinnen und des Hotels Reitherhof konnte eine Spende von 2.580,- Euro übergeben werden. Außerdem konnte der Verein auch noch Sachspenden (zwei Autos voll) entgegennehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Am 8. März gibt es wieder volle Action bei der Seewaldalm in Mösern! Beim 20. internationalen Zwergerlrennen der BEZIRKSBLÄTTER gehen Kinder aus dem In- und Ausland an den Start. | Foto: Larcher
2 2

20. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen am 8. März 2014

Am Samstag, 8. März 2014 ist es wieder so weit: Der Skinachwuchs aus Tirol und den Nachbarländern tritt auf der Gschwandtkopfpis­te bei der Seewaldalm in Mösern zum großen Vergleichskampf an. Bereits zum 20. Mal startet heuer das große BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Mösern. Auf Einladung des Schiklub Telfs und der BEZIRKSBLÄTTER Tirol werden wieder über 400 Kinder aus Tirol und den Nachbarländern den Riesentorlauf bewältigen! Die Gesamtorganisation liegt wieder in den bewährten Händen des SK...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Das letzte Pflichtschuljahr bedeutet für viele Jugendliche den Weg in eine ungewisse Zukunft. | Foto: Archiv

Zukunft: Hast du schon einen Plan?

Egal ob Lehrstelle, Schule oder Arbeitswelt. Das AMS unterstützt dich bei deiner Karriereplanung. BEZIRK. Schon bald flattern die Halbjahreszeugnisse ins Haus, deine Lehrer und Eltern „sitzen dir im Nacken“ wegen der Zukunft und die meisten deiner Freunde haben schon eine Lehrstelle oder zumindest eine Ahnung, was sie machen wollen. Kommt dir das bekannt vor? Wenn ja, dann geht es dir wie vielen anderen auch. Die meisten Jugendlichen in deinem Alter wissen nicht genau, was ihre Zukunft bringt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wenn sich ein Essen einmal verirrt, kann sich das Leben verändern... | Foto: Foto: Filmladen

"Lunchbox" im Kino Monoplexx, 6. 2.

4 ST. JOHANN. "Lunchbox" ist ein Film (Indien/F/D/USA) über das großartige Logistiksystem der indischen Dabbawalas (Essenauslieferung in Mumbai). Das Kino Monoplexx (Alte Gerberei) zeigt den Film in deutscher Fassung am Do, 6. 2., 20 Uhr, Eintr. 8 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.