Bewährt
Agrana testet die Mitarbeiter

Foto: AGRANA

Agrana: Wöchentliche Corona-Schnelltests für Mitarbeiter bewähren sich.

TULLN (pa). Agrana-Vorstand Harringer: „Als Nahrungsmittelhersteller und Teil der kritischen Infrastruktur nehmen wir unsere Verantwortung mit umfangreichen Corona- Schutzmaßnahmen wahr.“
Für Agrana haben die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter und die Produkt-Lieferfähigkeit oberste Priorität. Um die Arbeitnehmer zu schützen und die Kontinuität der Produktion sowie die Versorgung der Kunden so weit wie möglich zu gewährleisten, führt das Unternehmen seit Ende Oktober an allen österreichischen Standorten zweimal wöchentlich freiwillige Corona-Schnelltests durch.

Antigentests werden durchgeführt

Dabei handelt es sich um Covid-19-Antigentests, die regelmäßig vom Arbeiter-Samariter- Bund, „Roten Kreuz“ sowie „Grünen Kreuz“ durchgeführt werden. Sie zeigen innerhalb weniger Minuten an, ob eine Person sich in der ansteckenden Phase einer Covid-19 Infektion befindet. Dh. die Schnelltests finden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit hochinfektiöse Personen, die für ihr Umfeld, möglicherweise ganz ohne Corona-Symptome, ein Risiko darstellen. Wenn ein Schnelltest positiv ausfällt, folgt zur Kontrolle ein PCR-Test. Diese haben nach den Erfahrungen der letzten sechs Wochen das Schnelltest-Ergebnis bisher zu 96% bestätigt. Beim Start der Schnelltests konnten mehr asymptomatische Fälle identifiziert werden als zuletzt, wodurch eine Virusausbreitung im Betrieb erfolgreich vermieden wurde.

„Die Corona-Schnelltests sind sehr zuverlässig und ein wichtiger Baustein innerhalb unserer Hygiene- und Sicherheitskonzepte, denn mögliche Infektionsketten im Betrieb können so frühzeitig unterbrochen werden. Mit unseren Corona-Schutzmaßnahmen nehmen wir unsere Verantwortung als Nahrungsmittelhersteller und Teil der kritischen Infrastruktur wahr. Eine Fortführung unseres Produktionsbetriebs sichert die Versorgung der Bevölkerung mit unseren Produkten und auch die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“,

betont Agrana-Vorstand und Covid-Krisenmanager Norbert Harringer. 

„Die von Agrana durchgeführten Corona-Schnelltests sind wichtig, stoßen bei den Mitarbeitern auf breite Akzeptanz und erhöhen das Sicherheitsgefühl am Arbeitsplatz,“ unterstützt auch Agrana-Zentralbetriebsratsvorsitzender Thomas Buder die Initiative der Unternehmensleitung.
Da die Corona-Tests nur eine Momentaufnahme sind, werden sie regelmäßig durchgeführt und ergänzen die weiteren Schutzmaßnahmen im Betrieb. Denn seit dem Frühjahr setzt Agrana an ihren Standorten auf ein breites Corona-Maßnahmenbündel mit speziellen Sicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise kontaktlose Schichtübergaben, die physische Trennung von Arbeitsplätzen, die Reduzierung von Fremdfirmen in den Werken, strenge Vorgaben für die Nutzung von Sozialräumen und eine Tragepflicht von Mund-Nase- Schutzmasken. Aktuell sind bei Agrana in Österreich 15 von rund 2.000 Mitarbeitern mit dem Covid-19 Erreger infiziert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.