Gründerwettbewerb „StadtUp“
Bald gibt es fünf neue Geschäfte in Tulln

Wirtschafts-Stadtrat Lucas Sobotka, die Preisträgern des 1. Platzes Mourad Ajili und Ellwood Entlicher und Bürgermeister Peter Eisenschenk 
 | Foto: Victoria Edlinger
7Bilder
  • Wirtschafts-Stadtrat Lucas Sobotka, die Preisträgern des 1. Platzes Mourad Ajili und Ellwood Entlicher und Bürgermeister Peter Eisenschenk
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

TULLN. Im Gründer-Wettbewerb „StadtUp“ hat die Stadtgemeinde Tulln in den vergangenen Monaten die einfallsreichsten Köpfe für die Tullner Innenstadt gesucht, am 7. April wurden nun die fünf PreisträgerInnen bekanntgegeben: Drei neue Gastronomie-Betriebe und zwei Handwerks-Betriebe sollen künftig die Innenstadt mit ihren innovativen Konzepten bereichern.

„Der Wettbewerb hat unsere Erwartungen voll erfüllt, es sind 13 großartige Einreichungen aus der Region und auch aus Wien bei uns eingegangen. Die Entscheidung ist der Jury nicht leicht gefallen, aber die fünf GewinnerInnen bringen definitiv großes Potential mit, um Tullns Innenstadt noch attraktiver zu machen“,

so Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka.
Bürgermeister Peter Eisenschenk:

„Tulln ist landesweit ein Vorzeigebeispiel für eine lebendige Innenstadtwirtschaft. Die Projekte der JungunternehmerInnen werden hier bestimmt weitere Akzente setzen können.“

Das sind die Gewinner

Die 20-köpfige Jury bestehend aus Vertreter der vielen „Stadt-Up“-Netzwerkpartner, den Stadtmarketing-Profis von CIMA Österreich und der Stadtgemeinde Tulln haben folgende fünf Ideen ausgewählt. Die Jungunternehmer dürfen sich nun über breite Unterstützungspakete freuen und wurden in einem ganz besonderen Festakt geehrt – in einem Kinosaal des Star Movie Tulln, auf der großen Leinwand, bei Popcorn und Getränken:

1. Lokal "WOMO“, Ellwood Entlicher und Mourad Ajili
Im WOMO, Tullns erster Fusionsküche, vereinen sich verschiedene Esskulturen mit Leidenschaft und Kreativität. Lieblingsspeisen aus aller Welt werden zubereitet mit den allerfeinsten Produkten aus regionalem Anbau, abgerundet mit internationalen Gewürzen aus fairem Handel. Ob „1000 und eine Nacht“, „One night in Bangkok“ oder „Pasta a la Nonna“: Im WOMO werden internationale Spezialitäten mit regionalem Flair perfektioniert.

2. HoMA - Home of Masters, Patrick Adam und Georgia Richter
Das HoMA soll, dem Namen entsprechend, ein Haus des Handwerks, der Qualität und der Regionalität sein, das unter einem Dach diverse Handwerke des täglichen und des besonderen Bedarfs vereint. Jedem Handwerker wird die Möglichkeit eines gemeinsam genutzten Geschäftslokals in zentraler Lage, des kreativen Austauschs untereinander, des Nutzniesens der Kundschaft der anderen, als auch eines gemeinsamen professionellen Auftritts gegeben. Durch HoMA werden also an einem Standort verschiedene, lokale Dienstleistungen angeboten – und den HandwerkerInnen die ersten Hürden der Selbstständigkeit enorm erleichtert.

3. Lokal „Five Mum’s“, Christian und Jessica Pless
Egal ob für den schnellen Hunger auf dem Weg zur Arbeit, den Mädelsbrunch, als ein Platz zum Arbeiten, zum Businesslunch, um das Abendessen für zuhause mitzunehmen oder um auf ein Getränk zum Feierabend – das Lokal „Five Mum’s“ möchte Raum für all das und noch mehr schaffen!

4. Goldschmiede DK, Daniela Krones
Ein feines Handwerksgeschäft plant Daniela Krones – eine Goldschmiedewerkstatt mit handgefertigtem Unikatschmuck und Kleinserien aus Edelmetallen, Edelsteinen und Perlen. Auch Workshops rund ums Goldschmieden für Paare, für Familien oder Freunde sind Teil des Konzeptes. Das Lokal soll Treffpunkt für Kunsthandwerker aus der Region werden, für Vernissagen, Events und auch als mietbare Ausstellungsfläche.

5. Spielcafé und Concept-Store „nordstern“, Christiane-Michaela und Dominik Alphart
„nordstern“ gibt es bereits als erfolgreichen Webshop für nachhaltige Produkte für Kinder und Kleinkinder – und bald zusätzlich als regionalen Concept-Store mit Spielcafé in Tulln. Das Spielcafé soll eine Plattform für Menschen mit Kindern werden, um einander zu treffen, sich auszutauschen und gut zu essen – praktisch, lokal und dabei noch leistbar, mit Spielecken, Veranstaltungen und guten, ausgewählten Bio-Gerichten. Ein Café von einer großen Familie für Familien aller Größe, in dem jeder willkommen ist.

Das ist „StadtUp Tulln“

Der Wettbewerb „StadtUp Tulln“ wurde als Innenstadtförderprogramm von der Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit der oberösterreichischen Beratungsagentur „CIMA Beratung + Management GmbH“ initiiert – mit der Zielsetzung, BetriebsgründerInnen mit innovativen Ideen für die Tullner Innenstadt zielgerichtet Unterstützung ab der Unternehmensgründung bis in den Verlauf des 1. Geschäftsjahres zu geben. Teilnehmen konnten neben GründerInnen auch bestehende Unternehmen, die neuartige Erweiterungen planen. Voraussetzung ist die Eröffnung des Betriebsstandortes in der Tullner Innenstadt. Die fünf GewinnerInnen erhalten unterschiedliche Leistungspakete, welche die Stadtgemeinde Tulln mit ihrem großen lokalen Partnernetzwerk zur Verfügung stellt. Der Gesamtwert dieser Unterstützungsmaßnahmen beläuft sich auf über € 100.000,- und reicht von Unternehmens-, Marketing- und Anwaltsberatung bis hin zu Bankenleistungen und vielem mehr.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.stadtup-tulln.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.