Bezirk Tulln
Feuerwehren waren gefordert

- Verkehrsunfall am Samstag.
- Foto: FF Großweikersdorf
- hochgeladen von Katharina Gollner
Am Samstag am Abend waren die Feuerwehren des Bezirkes Tulln gleich bei drei Einsätzen gefordert.
BEZIRK TULLN (pa). Um 18:12 Uhr wurde die Feuerwehr Langenlebarn wegen einer Ölspur zum Einsatz gerufen. Von Rafelswörth bis zum östlichen End von Langenlebarn zog sich durch den ganzen Ort eine Spur. Gemeinsam mit dem Straßendienst NÖ und der Polizei war man im Einsatz.
Um 19:41 Uhr wurde die Feuerwehr Großweikersdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Oberrußbacherstraße, kurz vor Ortsende von Großweikersdorf waren auf einer Kreuzung zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Dabei wurde ein PKW so schwer beschädigt, dass die Feuerwehr das Wrack bergen musste. Der Lenker des zweiten Unfallautos, konnte mit seinem Auto den Ort des Geschehens selbständig verlassen. Verletzt wurde niemand.
In Klosterneuburg rückte die Feuerwehr gegen 21:40 Uhr zu einem Unfall aus. Auf der B14 war ein PKW gegen einen Lichtmast gekracht. Die Feuerwehr musste ausgeflossenen Betreibmittel binden. Ein Abschleppunternehmen barg das Wrack. Der Bereitschaftsdienst der Stadtgemeinde entfernte den umgefahrenen Lichtmasten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.