Grüne Wiese wird zu Hundesport-Zentrum

- Wolfgang Hauer mit seiner Emmi und Karin Schreiner.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Michelhausener investiert 700.000 Euro und verwirklicht Lebenstraum.
MICHELHAUSEN / KÖNIGSTETTEN. Wolfgang Hauer wagt einen Schritt, bei dem viele andere zurückschrecken würden: In Königstetten errichtet er ein Hundesportzentrum auf 7.400 Quadratmetern.
"Ich bin schon länger in der Branche tätig", sagt der Angestellte einer Rettungsleitstelle lachend und freut sich über sein Großprojekt. Jetzt sieht man dort nur Wiese, soweit das Auge reicht. Doch schon am Montag, 2. Juni wird der Spaten geschwungen, im Oktober soll das Zentrum bereits in Betrieb gehen.
Da lacht das Hundeherz
Zwei Freiplätze sowie eine Trainingshalle mit 1.200 Quadratmeter – und das alles für Herrl und Hund – entstehen hier. An Hauers Seite ist Tierärztin Karin Schreiner – jedoch nicht nur beruflich – die sich hier ebenfalls niederlassen wird und einen Behandlungsraum für Physiotherapie errichtet. Neben Büroräumlichkeiten für Seminare werden Hundebesitzer mit Imbissen, Snacks und Getränken versorgt.
Kurse für alle Hunde und -besitzer
"Der Schwerpunkt liegt auf Agility", schaut Hauer zu seiner sechsjährigen Border Collie-Hündin Emmi, "aber natürlich werden auch Welpenkurse sowie Begleithundeprüfungen und Mentrailing geboten", ergänzt der Tulbinger Friedolin Stögermayer, der mit von der Partie ist.
Fest steht jetzt schon eins: Konkurrenz zu den anderen Hundesportplätzen gibt's hier nicht – im Gegenteil – "die werden im Winter zu uns in die warme Halle zum Training kommen", so Stögermayer.
Doch noch zuvor ist ein Termin bereits jetzt im Kalender markiert: Am 26. Oktober finden bereits hier in Königstetten die Austrian Border Collie Agility Championship-Wettkämpfe statt. Dass da auch Emmi mit Herrl Wolfgang Hauer mitmachen, ist selbstverständlich.
Zur Person
Wolfgang Hauer wurde am 11. März 1971 in der Steiermark geboren. Seit 2011 lebt er in Michelhausen. Seine Hobbys sind seine Emmi und Partnerin Karin.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.