Leihradl jetzt auch in STAW

- Sitzen vorab Probe: Bürgermeister Alfred Stachelberger mit Projektleiterin Katharina Peherstofer (ProUmwelt GmbH), GGR Franz Leitzinger und Vize-Bgm. Franz Semler.
- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
Um nur einen Euro pro Stunde kann der Drahtesel gemietet werden
Ein neuartiges und umweltfreundliches Fahrradverleih-System hält Einzug im Tullner Bezirk.
SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK (kaze). „Bei uns werden direkt am Bahnhof vier Leihräder zur Verfügung stehen“, informiert St. Andrä-Wörderns Bürgermeister Alfred Stachelberger (SPÖ). „Aber dem nicht genug – auch vor dem Marienheim warten weitere vier Fahrräder auf ihren Einsatz“, so der Gemeindechef weiter.
Die Bikes warten an zwölf Standorten im Bezirk
An jedem der insgesamt zwölf Standorte im Tullner Bezirk sind vier Bikes stationiert. Nachdem man sich registriert hat, erhält man bei Angabe der Fahrradnummer einen Zahlencode für das Fahrradschloss. Und dann kann es bereits losgehen. Für eine Stunde wird ein Euro abgebucht, für 24 Stunden fünf Euro, wobei für ÖBB-VorteilsCard-Kunden die erste Stunde gratis ist und ein ganzer Tag mit vier Euro verrechnet wird.
Und: Egal wohin die Reise geht, das Fahrrad kann bei jeder Leihradl-nextbike-Station retourgegeben werden. Einfach bei der Hotline anrufen, den Standort bekanntgeben und abmelden.
„Mit einem Smartphone kann alles über die Homepage www.leihradl.at/m abgewickelt werden“, erzählt Projektleiterin Katharina Peherstofer von der ProUmwelt GmbH und kündigt an: „Noch bis Mitte November wird diese Aktion laufen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.