Obstbäume pflanzen für reichhaltige Ernte 2017

Cydonia Quitten | Foto: Natur im Garten / Brocks
  • Cydonia Quitten
  • Foto: Natur im Garten / Brocks
  • hochgeladen von Bettina Talkner

BEZIRK TULLN (red). Für den Hausgarten gibt es eine Vielzahl an Obstsorten. Im Herbst legen die GartenbesitzerInnen den Grundstein für den Ertrag im kommenden Jahr. Sehr zu empfehlen sind Wildobstgehölze, die Abwechslung auf den Teller bringen. Zudem leisten Wildobstgehölze einen wertvollen ökologischen Beitrag, da viele heimische Tiere auf diese angewiesen sind. Beliebt bei Mensch und Tier sind Mispel, Felsenbirne und Quitte. Aber auch die Klassiker wie Apfel, Birne, Zwetschke und Kirsche dürfen natürlich nicht fehlen. Weitere Gartentipps zum Nachschauen finden Sie hier.

„Der Herbst ist für wurzelnackte Ware sehr gut als Pflanzzeit geeignet. Sehr späte Pflanzungen, etwa im Dezember, sind aber zu vermeiden. Bei empfindlicheren Arten wie Marille, Pfirsich und Walnuss warten Sie mit der Pflanzung besser bis zum Frühjahr. Obstgehölze, die im Container gekauft wurden, können das ganze Jahr über gepflanzt werden“, weiß Katja Batakovic, fachliche Leiterin „Natur im Garten“.

Heben Sie das Pflanzloch mindestens doppelt so groß wie Breite und Höhe des Wurzelballens aus. Lockern Sie den Grund der Pflanzgrube auf und geben Sie 2 Schaufeln Kompost dazu. Bäume brauchen in den ersten Jahren eine Stütze in Form eines Pflocks, an den sie baumschonend angebunden werden. Deshalb verwenden Sie am besten breite Bänder oder Schnüre und befestigen den Baum mit einer Achterschlinge an der Stütze.
Dann setzen Sie den Baum und füllen das Pflanzloch mit guter Gartenerde auf. Achten Sie darauf, dass die Erde auch zwischen die Wurzeln rieselt, rütteln Sie dazu am Stamm. Anschließend drücken Sie die Erde fest und formen einen Gießrand, der das Wasser in der Baumscheibe hält. Dann schlämmen Sie den Wurzelbereich kräftig ein.
Im ersten Jahr ist es vor allem bei wurzelnackter Ware wichtig, regelmäßig zu gießen. Halten Sie in den ersten ein bis zwei Jahren die Pflanzflächen (Baumscheibe) offen, erst nach zwei Jahren sind die Pflanzen tief genug verwurzelt, um sich gegenüber Gräsern und Begleitpflanzungen durchzusetzen. Eine schöne Möglichkeit zur Begrünung der Baumscheibe sind dann z.B. Ringelblumen, die sich auch günstig auf die Pflanzengesundheit auswirken.

Veranstaltungstipp:

Am 23. und 24. November finden im Bildungszentrum Gartenbau in Langenlois die „7. Internationalen Fachtage Ökologische Pflege“ mit dem Fokus auf Pflanzenschutz, Diagnostik und Diversität statt. Anmeldung beim „Natur im Garten“ Telefon 02742/ 74 333 oder unter gartentelefon@naturimgarten.at

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.