Rekruten werden in Tulln angelobt

Bereits im Juli 2011 fand am Nibelungenplatz eine Angelobung des Bundesheeres statt – am 29. Jänner werden nun wieder 550 Rekruten das Treuegelöbnis sprechen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln, Österreichisches Bundesheer
2Bilder
  • Bereits im Juli 2011 fand am Nibelungenplatz eine Angelobung des Bundesheeres statt – am 29. Jänner werden nun wieder 550 Rekruten das Treuegelöbnis sprechen.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln, Österreichisches Bundesheer
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN (red). Bei der Angelobung am 29. Jänner werden 550 Rekruten von der Donau kommend auf den Nibelungenplatz einmarschieren und ihr Treuegelöbnis sprechen. Die Zeremonie folgt dabei einem traditionellen und sehenswerten Ablauf – vom militärischen Empfang über das Abschreiten der Front bis zur Flaggenparade und dem Ausmarsch.
„Wir freuen uns sehr, dass Tulln nach fünf Jahren wieder einmal als Austragungsort einer Angelobung ausgewählt wurde – zumal die Kulisse direkt an der Donau sowohl für die Rekruten als auch für die Besucher eine besondere ist“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk.

Informativ für die ganze Familie

Schon um 14 Uhr beginnt die Informationsschau des Bundesheeres am Nibelungenplatz – gezeigt werden Ausrüstung und Gerät des Panzerstabsbataillon 3 sowie der mitwirkenden Verbände. Außerdem gibt es Kostproben aus der Gruppenküche und Getränke.

Angelobung der Rekruten des Kontingentes Jänner 2016
Freitag, 29. Jänner 2016, 16 Uhr Nibelungenplatz Tulln
Informationsschau ab 14 Uhr
Achtung: Der Parkplatz am Nibelungenplatz ist am 29. Jänner aufgrund der Angelobung gesperrt und es wird zu Verkehrseinschränkungen und lokalen Umleitungen in der Umgebung des Nibelungenplatzes kommen.

Bereits im Juli 2011 fand am Nibelungenplatz eine Angelobung des Bundesheeres statt – am 29. Jänner werden nun wieder 550 Rekruten das Treuegelöbnis sprechen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln, Österreichisches Bundesheer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservices bei Saubermacher, weiß wie man unliebsamen Überraschungen bei Starkregen vorbeugen kann.

Christoph Stiegler
Was tun bei Starkregen & Überschwemmungen?

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Dürren und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels weltweit zu. Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservice bei Saubermacher erklärt wie man sich darauf gut vorbereiten kann. KORNEUBURG.  Ein effektiver Umgang mit diesen Phänomenen erfordert eine ganzheitliche und nachhaltige Anpassungsstrategie auf globaler Ebene. Christoph Stiegler beantwortet Fragen dazu, wie man Überschwemmungen auf dem Grundstück vorbeugen kann. Im Frühsommer treten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.