Liedermacher-Wettbewerb
Zwei Finalisten aus dem Bezirk Tulln im Finale

- Verena Gharibo (Mitte) mit Chris Novi sowie Sabine Weber von der Kultur.Region.Niederösterreich.
- Foto: Franz Gleiß
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die 13 Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs „Mein Lied für … die Liebe“ stehen fest. Sie werden am 5. November in der großen Finalshow des dritten Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich auftreten. Auch zwei Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Tulln sind vertreten: Katharina Kindler aus Tulbing und Verena Gharibo aus Zwentendorf.
ATZENBRUGG. Dreizehn Liedermacherinnen und Liedermacher haben sich in der Live-Castingrunde des dritten Kultur.Region.Niederösterreich-Wettbewerbs durchgesetzt. Beim „Halbfinale“ von „Mein Lied für … die Liebe“ konnten sie sich gegen zwölf Mitbewerberinnen und Mitbewerber behaupten und werden nun in der Finalshow um die Spitzenplätze antreten. Musikalisch und inhaltlich reicht das Spektrum ihrer Beiträge von ruhigen Balladen über rockige Klänge bis hin zu poetischen und humorvollen Darstellungen der Höhen und Tiefen der Liebe.
Die Finalisten
Aus den 25 Acts im Halbfinale im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg wurden folgende 13 Acts ausgewählt: Benjamin Altmann, Lisi Dorn, Verena Gharibo, Katharina Hinterberger, das Duo Karonie, Kathi Kindler, Philipp Krikava, Christian Lugmayr, Tante Hedwig, Paul Schreiner („pauT“), Martin Winkler, Markus Wolf und Leni Zöttl. Fünf der Acts – Lisi Dorn, Karonie, Kathi Kindler, Christian Lugmayr und Tante Hedwig – waren bereits 2023 im Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vertreten. Am 5. November treten die „Top 13“ in der Finalshow vor dem ORF-Landesstudio in St. Pölten auf.
Vertreterinnen des Bezirks Tulln
Katharina Kindler aus Tulbing tritt mit „Sehnsucht nach Liebe“ an, während Verena Gharibo aus Zwentendorf mit „Für die Ewigkeit“ das Finale bestreitet. Alle Finalbeiträge werden auf einem Sampler-Album zusammengefasst, das 2025 erscheinen wird.
Stimmen aus der Kultur.Region.Niederösterreich
Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, freut sich auf das Finale:
„Großartig, welches Potenzial die Liedermacherinnen und Liedermacher in Niederösterreich haben. Da sind ganz viele Schätze dabei, die allesamt ihren eigenen, unersetzbaren Wert haben. Mit dem Bewerb tragen wir zur Stärkung und Förderung der Szene bei. Wie groß das Interesse ist, zeigt uns allein die Rekord-Einreichung von mehr als 200 Musikstücken.“
Vorsitzende der Jury
Die Bewertung in Atzenbrugg wurde von einer Jury unter dem Vorsitz von Andy Marek vorgenommen, zu der Lisa Lurger, Tina Ruprechter, Veronika Schicho (Schick Sisters), Barbara Stilke, Christina Weiß (Ex-Luttenberger*Klug), Erwin Bros, Thomas Gravogl (Gravögl), Philipp Griessler, Benny King (King & Potter), Martin Rotheneder und Markus Weiß gehörten.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.