Tulbing

Beiträge zum Thema Tulbing

Sanierung von Hochwasserschäden am Altbach; v.l.n.r.: Max Birgfellner (Firma Dürer), Vorarbeiter Johannes Mader (WLV) und Sektionsleiter Christian Amberger. | Foto: WLV
3

Bezirk Tulln
Aufarbeitung Hochwasserschäden der Wildbäche geht voran

Hochwasser: Die Aufarbeitung der Schäden in den Wildbächen geht voran BEZIRK. Vor inzwischen mehr als einem halben Jahr führten Niederschläge mit schier unfassbaren Regenmengen von weit über 400 Millimeter zu katastrophalen Schäden in weiten Teilen Niederösterreichs, insbesondere der Zentralraum und der Wienerwald wurden mit voller Härte getroffen. Neben den Flüssen, die mit bis dato noch nicht gekannten Wassermengen beaufschlagt wurden, kam es auch in den steilen Wildbächen in Folge der Abfuhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Bürgermeisterin Anna Haider / Marktgemeinde Tulbing | Foto: Gemeinde Tulbing
12

Jahresrückblick 2024
Bürgermeisterin Anna Haider / Marktgemeinde Tulbing

Das Jahr 2024 im Rückblick Raumordnungsprogramm setzt klare Grenzen für Bauland Die Gemeinde Tulbing hat am 25.03.2024 die 14. Änderung des Raumordnungsprogramms beschlossen. Mit diesem neuen Konzept wird das Bauland in weiten Gebieten auf lediglich zwei Wohneinheiten beschränkt, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Mit dieser Maßnahme schaffen wir Raum für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Siedlungsentwicklung. Die Entscheidung wurde einstimmig im Gemeinderat...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
4

Theaternachmittag in Tulbing

Heute haben wir die Nachmittagsaufführung von "Poker im Parkhotel" des Theatervereins Tulbing besucht.  Es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag, wo wir ausgiebig lachen konnten. Das Stück war gut gespielt und die Rollen stimmig besetzt. Das Pausenbuffet war abwechslungsreich, die Kardinalschnitte ein Traum und die Brötchen liebevoll dekoriert.  Der Eintrittspreis war sehr preiswert und die Veranstaltung ist komplett barrierefrei zugänglich. Insgesamt war es ein feiner erstmaliger...

  • Tulln
  • Barbara Koller
Thomas Buder (mitte), Bürgermesiter a.D. wurde geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Matthias Zauner sagen Danke. | Foto: VP NÖ
2

VP NÖ
Zwei Bürgermeister außer Dienst aus dem Bezirk Tulln geehrt

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister BEZIRK. Der Einsatz und die Leistungen von unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den vergangenen Jahren waren von großem Wert für unsere Gemeinden in Niederösterreich, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Sie haben gelebte Demokratie verkörpert, sich in den Dienst der Menschen gestellt und jeden Tag oft darüber hinaus Großes für unsere Gemeinden in Niederösterreich geleistet", so die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführer Herbert Greisberger (eNu), Michael Fusko (eNu), Marianne Riemer (Zivilschutzverband NÖ), Bürgermeisterin Beate Jilch (Marktgemeinde Atzenbrugg), Rupert Wychera (KEM & KLAR! Tullnerfeld OST), Vizebürgermeister Thomas Rizzi (Marktgemeinde Tulbing), Claus Pröglhöf (Energieberatung NÖ). | Foto: eNu

Tulbing
150 Hochwasserbetroffene holten sich Rat beim Infosabend

Rizzi/Jilch/Greisberger: Fragen zu beeinträchtigten Trinkwasserbrunnen, Schäden am Gebäude und Haustechnik und Förderungen wurden durch ein Ex-pertenteam der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich beantwortet. TULBING/ATZENBRUGG. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) lud gemeinsam mit den Gemeinden Tulbing und Atzenbrugg Hochwasserbetroffene zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ins VAZ Tulbing ein. Expertinnen und Experten informierten an diesem Abend rund 150...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verena Gharibo (Mitte) mit Chris Novi sowie Sabine Weber von der Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Franz Gleiß
2

Liedermacher-Wettbewerb
Zwei Finalisten aus dem Bezirk Tulln im Finale

Die 13 Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs „Mein Lied für … die Liebe“ stehen fest. Sie werden am 5. November in der großen Finalshow des dritten Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich auftreten. Auch zwei Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Tulln sind vertreten: Katharina Kindler aus Tulbing und Verena Gharibo aus Zwentendorf. ATZENBRUGG. Dreizehn Liedermacherinnen und Liedermacher haben sich in der Live-Castingrunde des dritten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Kathi Kindler und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Monika Fellner
3

Musik, die anspricht
Klingende Lieder auf einem zukunftsweisendem Album

Die Zukunft nimmt musikalische Formen an: Das taufrische Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vereint die Werke der 13 Final-Acts des vorjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich. TULLN/PURKERSDORF. Ihre Zukunftsvisionen haben 10 Acts bei der Album-Präsentation in Purkersdorf vorgetragen. Dabei wurde auch der Titel des neuen Wettbewerbs preisgegeben.
Dreizehn musikalische Blicke in die Zukunft sind auf dem Album „Mein Lied für … eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Beim „Activity Day“ gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für den Bürgermeister Martin Pircher (hier beim Hockey im Tor) und für einige Gemeinderäte und Betreuer Action. | Foto: MG Zeiselmauer-Wolfpassing
Aktion 17

Sommerferienprogramm
Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden

Die Sommerferienprogramme starten wieder in den Tullner Gemeinden und versprechen Abwechslung BEZIRK. „In unserer Gemeinde hat das Ferienspiel schon lange Tradition und auch heuer haben sich wieder Vereine und Privatpersonen ein tolles Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen einfallen lassen“, freut sich Zeiselmauers Bürgermeister Martin Pircher. Das Programm 2024 bietet heuer Aktivitäten wie:  Von der Biene zum HonigActivity Day in der SporthalleVon der Unterkirche bis zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Bürgermeisterin Anna Haider. | Foto: MG Tulbing

Nachhaltigkeit
Ein geruchsneutrales Ö-Klo für Wilfersdorf bei Tulbing

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Tulbing hat in seiner Sitzung am 13.05.2024 beschlossen, ein „öKlo“ für den Volleyballplatz sowie den Kinderspielplatz in Wilfersdorf anzuschaffen. WILFERSDORF. Das Bio Klo wird ohne Wasser, chemischen Zusätzen oder Strom verwendet, dafür mit Sägespänen und spart somit ca. 5 Liter Trinkwasser pro Person. Dank der Trennung von flüssigen und festen Stoffen mit zusätzlichem Einsatz von Hobel- oder Sägespänen bildet sich in den Toiletten kein Gestank. Gerade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die VS Tulbing erhielt die Auszeichnung bewegte Schule. | Foto: NLK Filzwieser

‚Bewegte Schule‘
Volksschule Tulbing bekam Gütesiegel überreicht

LR Teschl-Hofmeister: Bereits im Kinder- und Jugendalter auf Fitness achten TULBING. Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler anbieten, mit dem Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘ vor den Vorhang geholt. Zahlreiche Pflichtschulen in ganz Niederösterreich nehmen dies zum Anlass, mit Bewegungseinheiten das Lernen und Lehren an Schulen sportlicher und somit gesünder zu gestalten. „Bewegung hält Geist und Körper fit. Daher ist es umso wichtiger, bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sepp Schellhorn (rechts) und Enke Christoph (links) bei einem Tullner Betrieb. | Foto: NEOS/Christoph Enke

Unternehmer zu Gast
Die NEOS Tulbing unterwegs mit Sepp Schellhorn

Enke: „Der Austausch mit der Bevölkerung ist unser immer ein Herzensanliegen. Dieses Mal waren wir bei den Unternehmen.“ TULBING/TULLN. Eine Betriebstour mit prominentem Besuch haben NEOS Tulbing und NEOS Tulln durch das Tullnerfeld unternommen. Gemeinsam mit Nationalrat und Unternehmer Sepp Schellhorn hat Gemeinderat Christoph Enke das Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht. „Sepp ist selbst Unternehmer und weiß, wie wichtig es ist, die Stimmung im Land einzufangen. Dabei haben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Müllner, Alexandra Müllner und Claudia Raidl mit Adi Hirschal und Frank Bläuel. | Foto: Foto: Stefan Öllerer

Tulbing
Größter Heringsschmaus im Berghotel Tulbingerkogel

TULBING. Auch heuer fand der Fasching sein Ende beim Heringsschmaus im Berghotel Tulbingerkogel. An die 500 Gäste tummelten sich an zwei Tagen um das Buffet. Fast eine Tonne frischer Fisch war dafür eingekauft worden, informierte Haubenkoch Georg Bläuel, der mit Linda, Ingrid, Maria Bläuel und dem gesamten Team die organisatorische Aufgabe grandios meisterte. Auch Adi Hirschal mit seiner Ella und das Donaukulturmagazin-Team als auch Bgm. Anni Haider mit ihrem Josef genossen den kulinarischen...

Gattin Maria Quirchmayr, Christina Eireiner, Jubilar Günter Quirchmayr und Thomas Rizzi | Foto: Marktgemeinde Tulbing

Jubiläum
Günter Quirchmayr feierte 80. Geburtstag

TULBING. Herr Günter Quirchmayr feierte seinen 80. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Tulbing gratulierten Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Geschäftsführende Gemeinderätin Christina Eireiner dem Jubilar.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Josef Haider, Elfriede Birke, Christine Schuster, Maria Steininger, Karl Kastenhofer und Anna Haider | Foto: Marktgemeinde Tulbing

Jubiläum
Glückwünsche zum 80. Geburtstag

TULBING. Herr Karl Kastenhofer feierte seinen 80. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Tulbing gratulierte Bürgermeisterin Anna Haider und Gemeinderätin Elfriede Birke. Auch der Seniorenbund überbrachte seine Glückwünsche. Im Bild: Josef Haider, Elfriede Birke, Christine Schuster, Maria Steininger, Karl Kastenhofer und Anna Haider.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeisterin von Atzenbrugg-Heiligeneich Beate Jilch, Gewinnerin des Euro 100 Gutscheines Katharina Lenz, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Heidi Otzlberger von der gleichnamigen Bäckerei Otzlberger in Trasdorf | Foto: VPNÖ
3

ÖVP Aktion 'wia zhaus'
Bezirk Tulln zieht beeindruckende Bilanz

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Tulln Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. BEZIRK. Im Bezirk Tulln wurde insgesamt eine Summe von 13.060,27 und die Teilnahme von 251 Unterstützerinnen und Unterstützern an dieser Aktion verzeichnet. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksobmann Bernhard Hilbinger
DI(FH) Günther Stadler, Bezirkskapellmeister-Stellv.
Markus Winkler, Bezirkskapellmeister
Mirjam Schwinner, Bezirksschriftführerin
die Bewerter am Samstag:
Mag. Gernot Kahofer, Leiter der Musikschule Hohenau
Franz Herzog, ehem. Kapellmeister der Polizeimusik NÖ
Mag. Johann Grabner, Leiter der Regionalmusikschule Ybbsfeld | Foto: Egon Fischer
3

Tulbing
Hervorragende Ergebnisse bei der Konzertmusikbewertung 2023

Bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg stellten insgesamt 21 Blasmusikkapellen am 25. und 26. November 2023 im VAZ Tulbing ihr Können unter Beweis. TULBING. Der musikalische Bogen spannte sich von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Stücken österreichischer Komponisten. Organisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. Günther Stadler und Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner an der Spitze sowie Bezirksobmann Bernhard...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Franz Müllner, Maria, Georg & Linda Bläuel, Andy Lee Lang, Werner Auer, Ingrid & Frank Bläuel | Foto: Donaukultur

Start in den Tullnerfelder Advent
Konzertabend am Tulbingerkogel

Andy Lee Lang & Werner Auer „From Broadway to Las Vegas“ - a Musical Journey (with lots of laugh) TULBING. Der Broadway, die schillerndste Musicalmetropole der Welt und Las Vegas, die glitzernde Hauptstadt des Entertainments! Die beiden Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer gehen in diesem neuen gemeinsamen Projekt ihren musikalischen Vorlieben nach und so gab es beim Konzert im Berghotel Tulbingerkogel ein wahres Feuerwerk an Hits von Showgiganten wie Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
KastlGreissler Wiedereröffnung Baumgarten“: KastlGreissler Team Tullnerfeld Andreas Labner und Denise Neiber; Georg Hagl - Bürgermeister Judenau Baumgarten; Christoph Mayer - Geschäftsführer KastlGreissler. | Foto: KastlGreissler
5

KastlGreissler Local Friday:
Initiative zum regionalen Einkaufen

Vergangenen Freitag wurde der zweite KastlGreisslerStandort im Tullnerfeld feierlich wiedereröffnet. Doch der nächste besondere Freitag steht bereits bevor. Denn den heurigen 24. November feiert der KastlGreissler sowohl in Tulbing und Baumgarten als auch österreichweit zum ersten Mal als Local Friday. TULBING (PA). Dies ist als bewusste und vor allem nachhaltige Gegenbewegung zum Black Friday geplant, über dessen negative Auswirkungen noch immer zu wenig nachgedacht wird. Der Black Friday...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Kindler aus Tulbing tritt bei der großen Finalshow von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ in St. Pölten auf. | Foto: Franz Gleiß

„Mein Lied für…"
Liedermacherin aus Tulln auf dem Weg ins Finale

Die 13 Finalistinnen und Finalisten des zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich stehen fest. Sie werden am 7. November beim großen Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio antreten. Mit dabei: Katharina Kindler aus Katzelsdorf (Tubling) mit ihrem Lied „Veintitrés". TULBING/ATZENBRUGG. 25 Acts haben sich im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg den kundigen Ohren der Jury des Wettbewerbes der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
19

Tulbing
KastlGreissler feiert die Wiedereröffnung: neuer Selbstbedienungsshop

TULBING. Am Freitag war es so weit: KastlGreissler Andreas Labner, Bürgermeisterin Anna Haider, KastlGreissler-Geschäftsführer Christoph Mayer, Lieferant Willi Hafenrichter und weitere regionale Lieferanten präsentierten den umfassend sanierten, holzverkleideten Selbstbedienungsshops bei der Volksschule mit einem kleinen Fest samt Musikverein und Feuerwehr. Frischer Wind für KastlGreissler Tullnerfeld Im Sommer fiel gemeinsam mit KastlGreissler Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
KastlGreissler in Tulbing: Denise Neiber und Andreas Labner. | Foto: KastlGreissler

Neustart Oktober
Wiedereröffnung der beiden KastlGreissler Tullnerfeld

Nach kurzer Pause ist das regionale Nahversorgungskonzept in Tulbing – wo vor genau drei Jahren Österreichs allererster KastlGreissler aus der Taufe gehoben wurde – ab 13. Oktober wieder zurück. TULBING/JUDENAU-BAUMGARTEN. In Tulbing am 13. Oktober und auch in Judenau-Baumgarten wird der KastlGreissler im Herbst wiedereröffnet. Die beiden Selbstbedienungsshops wurden umfassend saniert und präsentieren sich in neuem Glanz. Neu ist auch, dass die Standorte erstmals direkt von einem Teammitglied...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julius Darvas, Zoryana Kushpler, Frantisek Janoska und Franz Müllner | Foto: Victoria Edlinger
11

Licht ins Dunkel Tullnerfeld
Kunstfrühstück anlässlich der neuen Events

Großartiger Start für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“: Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel am Samstag, 9. Dezember 2023 und Herbst-Winter Programmpräsentation TULBING. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner lud zum 22. Kunstfrühstücken am 6. September 2023 ins Berghotel Tulbingerkogel ein. Die Themen des Pressefrühstücks - bei der zahlreiche Künstler zu Gast waren und die Familie Bläuel erneut, ihre Gastfreundschaft zeigte -...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Netz NÖ Techniker Roland Zalubil, Bürgermeisterin von der Marktgemeinde Tulbing Anna Haider, Netz NÖ Projektant Gregor Mayerhofer, Leiter Netz NÖ Service Center Tulln / Klosterneuburg Josef Brückelmayer | Foto: Netz NÖ
2

Mehr Strom für die Zukunft
Tulbinger Stromnetz wurde verstärkt

Stromnetz in Tulbing zukunftsfit gemacht Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führt die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Tulbing eine Verstärkung des Stromnetzes durch. Die Arbeiten haben im Herbst 2022 begonnen und sind nun fertiggestellt worden. In Summe wurden ca. 4.500 Meter Kabel verlegt, ca. 20 neue Kabelverteilerschränke und zwei Trafostationen errichtet. Die Netz NÖ investierte hier rund 320.000 Euro....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.