Neustart Oktober
Wiedereröffnung der beiden KastlGreissler Tullnerfeld

KastlGreissler in Tulbing: Denise Neiber und Andreas Labner. | Foto: KastlGreissler
  • KastlGreissler in Tulbing: Denise Neiber und Andreas Labner.
  • Foto: KastlGreissler
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Nach kurzer Pause ist das regionale Nahversorgungskonzept in Tulbing – wo vor genau drei Jahren Österreichs allererster KastlGreissler aus der Taufe gehoben wurde – ab 13. Oktober wieder zurück.

TULBING/JUDENAU-BAUMGARTEN. In Tulbing am 13. Oktober und auch in Judenau-Baumgarten wird der KastlGreissler im Herbst wiedereröffnet. Die beiden Selbstbedienungsshops wurden umfassend saniert und präsentieren sich in neuem Glanz. Neu ist auch, dass die Standorte erstmals direkt von einem Teammitglied der KastlGreissler Mutter-GmbH betrieben werden. Damit ist vor allem das Tulbinger Kastl einmal mehr ein wichtiges Pionierprojekt für das niederösterreichische Jungunternehmen.

Aus zwei einfachen, aber guten Gründen hat sich der KastlGreissler insbesondere im Osten Österreichs (Niederösterreich und Burgenland) etabliert: Zum einen ist es das überwiegend regionale Angebot mit mindestens 50 Prozent der Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 Kilometern, das die Menschen überzeugt. Zum anderen wird das Komplettsortiment geschätzt, das neben frischen, heimischen Lebensmitteln auch unterschiedlichste Dinge des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Hygiene-, Wasch- und Reinigungsmittel abdeckt. Durch diese Kombination sichert der KastlGreissler die tägliche Nahversorgung in immer mehr Orten und damit eine der wichtigsten Säulen einer funktionierenden und attraktiven Gemeinde.

Frischer Wind für KastlGreissler Tullnerfeld

Im Sommer fiel gemeinsam mit KastlGreissler Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer die Entscheidung, die Standorte im Tullnerfeld in die Hände von Andreas Labner zu legen. Denn zusätzlich zu ihrer primären Versorgungsaufgabe werden die Standorte ab sofort auch der Weiterentwicklung des KastlGreissler-Konzepts dienen.

„Ob es nun um den Ladenbau, die Kassen-, Warenwirtschafts- und Sicherheitssysteme oder um Marketing-Aktivitäten geht, wir werden hier auch immer wieder Neues testen, um unseren Franchisenehmer:innen in ganz Österreich wichtige Erkenntnisse hinsichtlich aktueller Kundenbedürfnisse und weiterer Optimierungspotenziale liefern zu können“,

sagt Christoph Mayer.

Vom Zahlenmensch zum Revoluzzer & Regiotarier

Seit rund einem Jahr ist Andreas Labner beim KastlGreissler für den Bereich Controlling & Finance verantwortlich. So wie das gesamte KastlGreissler-Team möchte auch er die Nahversorgung revolutionieren. Als Frontmann und ideengebender Kopf der beiden Standorte ist er nun nicht länger „nur“ im Hintergrund, sondern ebenso an vorderster Front im Einsatz. Vor allem wird er in seinen beiden Kastln das gesammelte Know-how der KastlGreissler GmbH – Stichwort zukunftsfitte Sortiments- und Shopgestaltung – einbringen.

„Wir werden hier von allen unseren bisherigen Erfahrungen profitieren und
so die Nahversorgung in Tulbing und Baumgarten noch ein Stückchen besser machen.
Natürlich auch durch einen weiteren Ausbau des regionalen Angebots“,

so Andreas Labner. In diesem Zusammenhang betont er auch, dass die Zusammenarbeit mit 80 Prozent bis 90 Prozent der bestehenden Lieferantinnen aus dem Tullnerfeld fortgeführt wird. In der täglichen Betreuung des Shops wird er weiterhin von Denise Neiber, die der Bevölkerung bereits als Ansprechpartnerin vor Ort bekannt ist, unterstützt. Tulbing und Baumgarten werden darüber hinaus auch für Schulungen neuer Franchisepartnerinnen und das jährlich stattfindende große KastlGreissler-Treffen 2024 zur Verfügung stehen.

KastlGreissler ruft Regiotarismus aus!

„Gutes aus deiner Umgebung“ ist beim KastlGreissler kein leeres Marketingversprechen, sondern vollste Überzeugung. So wird auch Andreas Labner in den beiden Tullnerfelder Kastln mehr als die Hälfte der angebotenen Produkte von regionalen Produzentinnen beziehen. Regiotarier, die – wann immer möglich – zu Erzeugnissen greifen, die in direkter Umgebung zum Einkaufsort hergestellt werden, zu unterstützen, ist ein vorrangiges Ziel vom KastlGreissler. Schließlich ist jede einzelne Kaufentscheidung, die zugunsten von Regionalität getroffen wird, ein Statement für kürzere Transportwege, für direkte Unterstützung lokaler Landwirtschaft und Kleinunternehmen, für den Erhalt der regionalen Vielfalt und für die Stärkung der regionalen Wertschöpfung. Ermöglicht wird diese Form der Nahversorgung durch die dezentrale Organisation des Einkaufs und die damit einhergehende flexible Gestaltung der Abnahmemengen, was Kooperationen mit kleinstrukturierten Erzeugerbetrieben und Manufakturen ermöglicht – mit dem Ergebnis, dass sich jeder KastlGreissler durch ein einzigartiges regionales Sortiment auszeichnet.

„Regiotarismus hat darüber hinaus den schönen Nebeneffekt, dass er Fleischgenießer,
Vegetarier, Veganer und Flexitarier vereint, da wir wirklich für jeden Geschmack ein
regionales Angebot zu bieten haben“,

freut sich Andreas Labner.

Start mit Wiedereröffnung Tulbing am 13. Oktober

Nachdem erst im September die Neueröffnungen in Raiding im Mittelburgenland und in Mitterndorf an der Fischa im Südosten Niederösterreichs (für Österreichs Gemeinde mit dem größten Zuzug innerhalb der letzten Jahre wurde zur Sicherung der Nahversorgung der erste KastlGreissler-Doppelcontainer mit 30 Quadratmeter statt 15 Quadratmeter entwickelt) auf dem Programm standen, geht der Eröffnungsreigen also munter weiter. Die Wiedereröffnung des nun holzverkleideten KastlGreissler-Selbstbedienungsshops in Tulbing findet am Freitag, 13. Oktober 2023 ab 11:30 Uhr unter Beteiligung des örtlichen Musikvereins und der Feuerwehr sowie regionaler Lieferantinnen – Kostproben! – statt. Noch im heurigen Herbst nur wenige Wochen später dürfen sich auch die Fans des regionalen Einkaufens in Judenau-Baumgarten über die Wiederaufnahme des KastlGreissler freuen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.