Großweikersdorf als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

- Bgm. Alois Zetsch mit seinem engagierten Team
- Foto: NÖ regional
- hochgeladen von Daniela Piccardi
"Ich bin stolz in dieser Gemeinde zu leben und mitwirken zu können", sagt Elisabeth Lux, Ausschußmitglied der Gemeinde Großweikersdorf.
GROßWEIKERSDORF. Unter Mitwirkung vieler Bürger von Großweikersdorf war es möglich zur familienfreundlichen Gemeinde gewählt zu werden. Folgende Maßnahmen wurden im Workshop erarbeitet und umgesetzt: Schwangeren-, Eltern und Kind Zentrum; Jugend im Ort; Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung; Vereins-Stammtisch; parteiunabhängiger Seniorentreff; neuer barrierefreier Generationen - (Spiel) Platz; Barrierefreiheit generell; Hundelaufzone; Wander-Spazier- und Radwege attraktivieren.
Bürgermeister Alois Zetsch und die familienfreundlichegemeinde bedanken sich auf diesem Wege nochmals beim teilnehmenden Team für die engagierte Arbeit.
Familienfreundliches Österreich
Im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung wurden insgesamt 100 Gemeinden und fünf Regionen von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde bzw. familienfreundlicheregion für ihr Engagement ausgezeichnet.
„Gerade in den letzten Jahren hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf neu an Bedeutung gewonnen. Familienfreundliche Maßnahmen in Gemeinden bedeuten eine Erhöhung der Lebensqualität für Österreichs Familien und mehr Flexibilität in ihrer Lebensgestaltung“,
betont Familienministerin Susanne Raab.
„Über das Zusammenleben der Generationen, Kinderbetreuung und Jugendarbeit, die Pflege sowie würdiges Altern und vieles mehr - jedes Jahr aufs Neue fasziniert es mich, wie viele tolle, familienfreundliche Maßnahmen von den Gemeinden entwickelt werden“
, ergänzt Präsident Alfred Riedl. Der Österreichische Gemeindebund unterstützt seit über zehn Jahren die
Gemeinden und Regionen auf ihrem Weg hin zu mehr Familienfreundlichkeit.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.